Kaufberatung Streetglide 2012/2013

Harley-Davidson FLH Street Glide

Hallo Leute,

vielleicht könnt Ihr mir behilflich sein?

Ich habe eine HD Street Glide (103er Motor) aus dem Jahr 2012 in Matt Schwarz angeboten bekommen.
Das Motorrad ist ein US-Import mit einem tollen Umbau.
Das Motorrad wurde Ende 2012 importiert und Anfang 2013 nach dem Umbau in Deutschland zugelassen.
Der Motor wurde überarbeitet scharfe Nocken etc., nun etwas über 100Ps mit Leistungsdiagramm.
Der Motorumbau ist und wurde nicht eingetragen.
Es wurde ein anderes Fahrwerk verbaut, da weiss ich nicht ob dieses eingetragen ist oder es überhaupt sein muss?
Eine Remus Auspuffanlage wurde verbaut, weil der Standard Auspuff mit dem umgebauten Motor nicht sauber lief. Rempus Auspuffanlage ist eingetragen.
Das Motorrad hat knapp 9.000 km auf der Uhr und ist aus 1. Hand.
Beim Kauf wird das Motorrad durch eine beliebige HD Werkstatt überprüft und alle anfallenden arbeiten werden durch den Verkäufer übernommen.
Zusätzlich gibt es ein neues Hinterrad dazu.

Was sagt Ihr?
Der Preis liegt bei 18k. VHB.
Im Prinzip wird doch jede HD in USA gefertigt oder?
Auf was soll oder muss bei einem US-Import acht-geben?
Ich habe das Teil Selber Probegefahren und muss sagen: MEGA !!!!!

Ich freue mich über eure Mithilfe

Powergrüße
Mb26

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bestesht schrieb am 22. Juni 2016 um 09:30:38 Uhr:


Das eine Problem stellen die ofiziellen HD Händler dar, da sie sich versuchen zugeköpft zu halten, was Ersatzteile/Wartung angeht, ist aber von der Company so gewollt.

Einspruch, Euer Ehren!

KLICK mich hart

Auszug:
Du hast schon privat oder beim freien Händler gekauft?
Dein Vertragshändler ist trotzdem mit diesem starken Service für Dich da:
Prüfung US-Import oder Europa Spezifikation durch
Fahrgestellnummerncheck
Prüfung auf Unfallfreiheit auch bei US-Importen
Prüfung des Vorbesitzers auch bei US-Importen
Prüfung der Verkehrssicherheit nach EU-Richtlinien
Prüfung auf Rückrufaktionen.
Das Gute: Auch wenn Du Dein Bike schon woanders gekauft
hast, kannst Du nachträglich zu Deinem Harley-Davidson®
Vertragshändler kommen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@E-Glider schrieb am 22. Juni 2016 um 10:52:39 Uhr:



Zitat:

@bestesht schrieb am 22. Juni 2016 um 09:30:38 Uhr:


Das eine Problem stellen die ofiziellen HD Händler dar, da sie sich versuchen zugeköpft zu halten, was Ersatzteile/Wartung angeht, ist aber von der Company so gewollt.

Einspruch, Euer Ehren!

KLICK mich hart

Auszug:
Du hast schon privat oder beim freien Händler gekauft?
Dein Vertragshändler ist trotzdem mit diesem starken Service für Dich da:
Prüfung US-Import oder Europa Spezifikation durch
Fahrgestellnummerncheck
Prüfung auf Unfallfreiheit auch bei US-Importen
Prüfung des Vorbesitzers auch bei US-Importen
Prüfung der Verkehrssicherheit nach EU-Richtlinien
Prüfung auf Rückrufaktionen.
Das Gute: Auch wenn Du Dein Bike schon woanders gekauft
hast, kannst Du nachträglich zu Deinem Harley-Davidson®
Vertragshändler kommen.

Mahlzeit,

also interessiert es die HD Händler nicht von WO das Moped kommt?
richtig verstanden?
dann mache ich doch nix falsch! 😁
wie gesagt, bevor ich das Moped kaufe, werde ich es nach HD bringen und alle anfallenden Reparaturen oder Inspektionen etc. werden dort durch HD beseitigt, wobei es eigentlich nix zu machen gibt, da das Moped grad mal 9k auf der Uhr hat.
Die Kosten trägt hierbei komplett der Verkäufer.
Was will man(n) mehr?
Bei all diesen Prüfungen die o.g. werden ist doch schon alles berücksichtigt?

Vielen Dank @E-Glider

Hab mal den thread rausgesucht.... muss mich korrigieren RepKosten waren 11000,- $....

http://www.motor-talk.de/.../...ort-gebraucht-kaufen-t5419487.html?...

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 22. Juni 2016 um 15:45:21 Uhr:


@TE: Lass es sein, bei Deiner Ahnungslosigkeit kann es nur in einer Katastrophe enden!

Sind schon ganz andere auf diese Geschäftspraktiken hereingefallen......

@Bikermaxx vielen Dank für deine freundliche Unterstützung, jedoch sind andere Forumteilnehmer so korrekt und klären einen auf und stehen mit Rat und Tat zur Seite!😎

Danke Jungs!😎

Was soll das denn für eine Geschäftspraktik sein?😰

Nun bin ich neugierig 😕🙂

Zitat:

@bestesht schrieb am 22. Juni 2016 um 16:25:48 Uhr:


Hab mal den thread rausgesucht.... muss mich korrigieren RepKosten waren 11000,- $....

http://www.motor-talk.de/.../...ort-gebraucht-kaufen-t5419487.html?...

Ja, da muss ich gestehen, dass ist DAS Pa­ra­de­bei­spiel dafür wie es laufen KANN, wobei bei mir ist es ja ein ganz anderer fall.

Das Moped wurde NEU importiert, entsprechend umgebaut und zugelassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mb26 schrieb am 22. Juni 2016 um 16:26:33 Uhr:



Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 22. Juni 2016 um 15:45:21 Uhr:


@TE: Lass es sein, bei Deiner Ahnungslosigkeit kann es nur in einer Katastrophe enden!

Sind schon ganz andere auf diese Geschäftspraktiken hereingefallen......

@Bikermaxx vielen Dank für deine freundliche Unterstützung, jedoch sind andere Forumteilnehmer so korrekt und klären einen auf und stehen mit Rat und Tat zur Seite!😎

Danke Jungs!😎

Was soll das denn für eine Geschäftspraktik sein?😰

Nun bin ich neugierig 😕🙂

bemühe doch mal die suche nach dem schlagwort IMPORTMÖHRE. da kannst du dich dann bilden...

Der Kerl will nur spielen, so ahnungslos kann er nicht sein.
Sascha, bist Du es?

@ TE
Käme das Mopped denn direkt vom Verkäufer aus erster Hand?
Und lässt sich mit dem Serviceheft, Rechnungen + ggf. TÜV Bericht der KM-Stand auf Plausibilität prüfen...?

-🙂

Gruss
Nico

Ja, ist direkt aud 1. Hand!
Das Motorrad ist frei von jeglichen Schäden etc.
Alles Nachweisbar

Dann kannst Du ja nix verkehrt machen...!

-🙂

Gruss
Nico

was hat denn nun die VIN Check / carfax Abfrage ergeben ?

Oft fehlen bei den US Modellen auch Sachen wie ABS oder/und Alarmanlage die hier Serienmäßig dabei waren.

Hat er alle Papiere : Original Kaufvertrag vom US HD Händler, Einfuhrpapiere, Rechnung vom Umbau.
Hat er alle original Teile , die er dir mit gibt ? z.B. US Tacho
Fotos von der Verschiffung ? da wäre am einfachsten zu sehen ob es ein Totalschaden war

Zitat:

@marco4321 schrieb am 2. Juli 2016 um 07:19:46 Uhr:


was hat denn nun die VIN Check / carfax Abfrage ergeben ?

Oft fehlen bei den US Modellen auch Sachen wie ABS oder/und Alarmanlage die hier Serienmäßig dabei waren.

Hat er alle Papiere : Original Kaufvertrag vom US HD Händler, Einfuhrpapiere, Rechnung vom Umbau.
Hat er alle original Teile , die er dir mit gibt ? z.B. US Tacho
Fotos von der Verschiffung ? da wäre am einfachsten zu sehen ob es ein Totalschaden war

guten abend,
es ist alles so wie ich zuvor geschrieben habe.
abs o. alarmanlage ist alles mit dabei.
das ist wohl ein bike, welches für den deutschen markt bestimmt ist.
es ist von anfang an ein tacho mit km/h verbaut.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen