- Startseite
- Forum
- Auto
- Fiat
- Kaufberatung Stilo JTD
Kaufberatung Stilo JTD
Hallo,
ich will mir vielleicht einen Fiat Stilo JTD (115 PS) kaufen. Was könnt ihr mir zu dem Motor sagen? Wie sieht es mit Haltbarkeit, Leistung und Verbrauch aus?
Ähnliche Themen
25 Antworten
Also ich finde die Sitze und vor allem die Sitzposition im
Stilo besser wie VW. Ist halt Geschmackssache.
Einzig was mir im Golf besser gefällt ist der Klang und
Empfang des werkseitig eingebauten Radio.
Hat man sich mal an den Stilo JTD gewöhnt , so will man
kein anderes Auto haben. Ist halt was ganz besonderes.
Gruss
Nö du, bei aller liebe zum Stilo, aber ein Golf hat die besseren Sitze...aber vielleicht kommen sie ja deinen Geschmack entgegen
Kenn aber nur den 80 PS ? Stilo..
MfG
Mal kurz Off topic:
Was gibts denn im Stilo für jtds? Also Leistungsmäßig, hätte nämlich evtl. Interesse an den Gefährt.
JTD80: 80 PS
JTD115: 115 PS
Multijet 16V: 140 Dieselpferdchen
Zitat:
Original geschrieben von the italian
JTD80: 80 PS
JTD115: 115 PS
Multijet 16V: 140 Dieselpferdchen
Danke, hört sich gut an.

Zitat:
Original geschrieben von marcel20006
Das Thema Stilo hat sich für mich erledigt. War heute bei nem Fiat Händler und hab mir einen angeschaut. Der Innenrum ist echt das billigste was ich je gesehen hab und erst die Sitze. Alles grauenhaft verarbeitet. Ich hol mir lieber wieder nen Golf
Na ja, ganz so schlimm ist es nicht. Wenn du dir auch nen Active mit Basis Ausstattung anguckst, selber Schuld. Der Armaturenträger kann sehr wohl mit dem Golf mithalten und mit Klimatronic, Leder, Silber Applikationen und Connect sieht der Stilo ganz passabel aus. Das einzige was mich immer wieder stört sind die billigen Türverkleidungen, das hätte man besser machen können.
Ein Basis Golf V sieht nicht wirklich besser aus, vor allem das Lenkrad, sowas von hässlich *würg*
Bei VW sind die Teile einfach besser gefügt, die Passungen sind kleiner, die Verarbeitung macht einen besseren Eindruck. Deswegen stehn die Kisten aber trotzdem in der Werkstatt *gg*
Fiat gibt übrigens noch 2 Jahre Garantie im Gegensatz zu VW. Da kannste dann alles was dich stört beheben lassen, falls nötig.
Das Aussendesign des Stilo 3T ist einfach genial, da kannste jeden Golf in die Tonne kloppen.
Just my 2 cents
Stilo2003
Der 4er Golf hatt übrigens einige Tests gegen den Stilo verloren, der Stilo ist einfach das modernere und bessere Auto mit einem sehr guten Preis Leistungsverhältnis. Einige schwächen hatt er, aber da sieht man drüber weg oder kauft sich nen langweiligen Golf GÄhnnnnnnnn
Zitat:
Original geschrieben von costaricapingu
Na denn viel Spass mit dem Golf(ich find ja den Stilo Innenraum auch grauselig, kann aber nicht verstehen, was an einem Golf-Innenraum besser sein soll ?? Der sieht im Gegensatz zum Stilo 3T doch auch noch von außen furchtbar aus..)
So ein Quatsch. Lieber ein Wagen mit ehrlichen vielen KM, der gut gepflegt ist, als einen der sich kaputtgestanden hat und nur kurzstrecke gefahren wurde.
Klar, wenn da alle Wartungen gemacht wurden und sonst auch alles in Ordnung ist. Legst du aber mal 1000 - 1500 € drauf und du bekommst einen mit ca. 30000 km - 40000 km!
Und ist wohl schon ein Unterschied auch wenn die Diesel heutzutage fastunkaputtbar sind

Aber ich bzw. wir alle in der Famile kaufen uns maximal Jahreswagen und verkaufen diese dann nach 6-7 Jahren mit entsprechend 80000 - 100000 km, da dann die größeren Reparaturen beginnen.
Gruß
Stilo JTD
Ich habe mir vor exakt 3 Jahren einen neuen JTD zugelegt. Heute hat mein Baby 106 TKM runter. Er wurde zu 95 % nur über die Autobahn gescheucht..ohne Murren..ohne eine Macke...ohne Mängel über die HU/AU gekommen. Er hat sogar einen Crash mit einem 40-Tonner auf der Autobahn überlebt...ich auch....Bisher mußte ich nur Bremsscheiben und Bremsbeläge erneuern...und natürlich regelmäßig alle 40 TKM Ölwechsel.
Der Zahnriemen muß laut meinem Fiat-Händler bei 120 TKM gewechselt werden. Ich kann das Auto nur jedem empfehlen...Fahrspaß pur...TDI´s ? was´n das ? ;o)
Das ist unser 5. Fiat und mit keinem gab es Probs...Golf fährt doch jeder, der mit der Masse schwimmt...ich wüßte nicht, was an dem Auto schön sein sollte.
Gruß
Michel
Re: Stilo JTD
Zitat:
Original geschrieben von michel07
Ich habe mir vor exakt 3 Jahren einen neuen JTD zugelegt. Heute hat mein Baby 106 TKM runter. Er wurde zu 95 % nur über die Autobahn gescheuchtMichel
Ist das der 115 PS JTD. Er ist echt Spitze. Hab den auch mal probegefahren. Sehr spritzig das. Danach hab ich nen 1,8 l Benziner probegefahren mit 133 PS. Der war voll der krasse Unterschied. Plötzlich gings nicht mehr so flott voran
Der 115 PS Diesel ist echt Spitze. Was ich nicht verstehen kann, wer sich die 80 PS Version kauft. Der kostet in Punkto Steuern das gleiche wie 115 PS, da es nach Hubraum geht und bei meiner Versicherung würde er auch das Gleiche kosten. Also nur der Aufpreis von ein paar Euros.
Für mich stand auch die Frage ob Diesel oder Benziner. Aber da ich rund ca. 12000 km im Jahr fahre, rechnet sich das nicht! Versicherung wäre bei mir über 400 € teurer. Steuern zahl ich mit meinem 1,6 l überhaupt nicht.
Aber Stilo ist echt Spitze. Klar die Sitze, sind nicht grad die am schönsten anzusehen. Aber ich kann problemlos Etappen von 800 km und länger fahren ohne Schmerzen zu haben. Und den Innenraum muss man halt etwas Zubehör kaufen.
Und ein wichtiger großer Aspekt für mich war:
Ich sah den Stilo irgendwo glaub in Autobild im Jahre 2002 zum ersten mal. Damals war ich 17. Und war hellauf begeistert und beschloss mir so einen Kaufen zu lassen. Denn früher gab es nicht annähernd so viele Stilo wie Golfs. Da haste an jeder Ampel mehrere Golfs gesehen mit ihrem langweiligen Design. Gut jetzt fahren immer mehr Stilos rum, eben auch, weil er opitsch viel besser ist und auch noch relativ günstig. Und der Golf V kann in Punkto Design auch nie mithalten. Standardmäßig hat der ja so Hartplastik Schürzen hinten und vorne (Laaaaaangweilig)
Gruß
Re: Re: Stilo JTD
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Ist das der 115 PS JTD. Er ist echt Spitze. Hab den auch mal probegefahren. Sehr spritzig das. Danach hab ich nen 1,8 l Benziner probegefahren mit 133 PS. Der war voll der krasse Unterschied. Plötzlich gings nicht mehr so flott voran
hääää? bin auch schon beide probegefahren und find der 133ps´ler benziner geht deutlich besser als der 115ps diesel. aber ansichtssache.
gruss, chris
Hi,
da muss ich mich cwr anschließen, habe ja den 1.8 mit 133ps. Der JTD ist im unteren Drehzahlbereich aufgrund des besseren Drehmomentes subjektiv überlegen, dafür geht das Drehzahlband beim Benziner bis knapp 7000 U/min, man muss den 1.8 schon treten damit sich was rührt und nicht bei 3000 U/min schalten und dann sieht der JTD kein Land mehr.
Gruß
Stilo2003
Zitat:
Original geschrieben von Stilo2003
Hi,
da muss ich mich cwr anschließen, habe ja den 1.8 mit 133ps. Der JTD ist im unteren Drehzahlbereich aufgrund des besseren Drehmomentes subjektiv überlegen, dafür geht das Drehzahlband beim Benziner bis knapp 7000 U/min, man muss den 1.8 schon treten damit sich was rührt und nicht bei 3000 U/min schalten und dann sieht der JTD kein Land mehr.
Gruß
Stilo2003
@ Stilo 2003:
Wir kennen uns doch schon

Das war ein neuer 1,8 l mit en paar Kilometer. Und der JTD hatte glaub ca. 10000 km drauf, also grad eingefahren.
Klar geht beim JTD unten raus einiges mehr, und oben raus beim 1,8 l umso mehr.
Gruß