Kaufberatung Smart fortwo
Hallo liebe Leute,
und zwar wollen meine Freundin und ich uns ein Zweitwagen zulegen.
Da ich unbedingt ein Smart haben will habe ich auch einiges hier über Smart gelesen und bräuchte nun ein paar Tipps die evtl. uns bei der Entscheidung helfen würden.
Wir rechnen mit 5000€ für mehr ist leider auch nicht drin.....
Mit dem Smart würden wir nur in die Arbeit fahren (10km) und mal in die Stadt oder kurz Einkäufe, sowohl im Sommer als auch im Winter ...... Höchstens würden wir mit dem Flitzer 5000-8000km im Jahr fahren.
Ich habe 3 sehr ähnliche in unserem Umkreis gefunden nun fällt die Entscheidung schwer.....
Wie z.b soll ich lieber mit bisschen mehr km drauf nehmen und besserer Ausstattung oder ein zwei Jahre älter mit wenig km drauf.... worauf ich bei den Modellen so achten muss und beim Kauf achten
Vielen Dank schon mal voraus
Hier die 3 Beispiele in unserem Umkreis
Nr. 1
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=213349311
Nr.2
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=213015047
Nr.3
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=213015047
10 Antworten
Zitat:
@oleeeg schrieb am 6. September 2015 um 16:03:26 Uhr:
Hallo liebe Leute,und zwar wollen meine Freundin und ich uns ein Zweitwagen zulegen.
Da ich unbedingt ein Smart haben will habe ich auch einiges hier über Smart gelesen und bräuchte nun ein paar Tipps die evtl. uns bei der Entscheidung helfen würden.
Wir rechnen mit 5000€ für mehr ist leider auch nicht drin.....Mit dem Smart würden wir nur in die Arbeit fahren (10km) und mal in die Stadt oder kurz Einkäufe, sowohl im Sommer als auch im Winter ...... Höchstens würden wir mit dem Flitzer 5000-8000km im Jahr fahren.
Ich habe 3 sehr ähnliche in unserem Umkreis gefunden nun fällt die Entscheidung schwer.....
Wie z.b soll ich lieber mit bisschen mehr km drauf nehmen und besserer Ausstattung oder ein zwei Jahre älter mit wenig km drauf.... worauf ich bei den Modellen so achten muss und beim Kauf achtenVielen Dank schon mal voraus
Hier die 3 Beispiele in unserem Umkreis
Nr. 1
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=213349311Nr.2
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=213015047Nr.3
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=213015047
Nach einem Jahr und 10000 km Smart kann ich dir sagen der 84 PS Motor ohne mhd ist eine gute Wahl. Verbräuche zwischen 4,5 und 9,5 l auf Hundert je nach Fahrweise und Fahrprofil sind machbar. Bei 5000 € Budget würde ich bei 5300- 5500€ anfangen zu suchen. Der neueste hat zwar schon 75000 km gelaufen hat aber eine gute Ausstattung. Wäre meine erste Wahl. Die fehlenden Rundinstrumente DZM und Uhr gibts in der Bucht und sind Plug and Play.
lg Kalle
Wichtig ist Unfallfrei und Scheckheft lückenlos von einer Werkstatt, die sich mit Smarts auskennt!
Jepp und mit schwarzem Volleder wäre ich bei der Glaskugel nach diesem Sommer vorsichtig.
Hab mir in meinem mit heller Ausstattung schon fast die Finger verbrannt.
gruss chris
Hallo oleeeg,
du suchst ja anscheinen einen Turbo, damit umgehst du schon mal die MHD-Problematik.
Alle Anzeigen enthalten Fehler in der Ausstattung z.B. Nr. 1 hat keine Seitenairbags und keine NSW. Servolenkung wird oft geschrieben ist aber selten. Hat er die wirklich?
Nr. 2 Bordcomputer gab es erst ab Mopf. Regensensor? Ich sehe da nichts in der Scheibe. Diesen Satz finde ich auch immer wieder klasse "Garantie: Bei Privatverkauf obligatorisch 6 bis 24 Monate gegen Aufpreis" Als Händler muss er Gewährleistung geben oder verkauft er den Smart im Kundenauftrag?
Dur musst natürlich wie bei allen Autos genau schauen, wie Bremsen, Auspuff, Reifen usw. das Scheckheft ist auch wichtig. Wie HP schon geschrieben hat, wo bzw. wer hat die Wartung gemacht. Die Werkstatt mit den 3 Buchstaben fällt da raus.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
@hp22 schrieb am 7. September 2015 um 19:28:41 Uhr:
Wichtig ist Unfallfrei und Scheckheft lückenlos von einer Werkstatt, die sich mit Smarts auskennt!
Vielen Dank,
Ja ich versuche auch nur die rauszufiltern die checkheft bei Smart gepflegt sind .....
Zitat:
@spooky56 schrieb am 7. September 2015 um 19:43:57 Uhr:
Jepp und mit schwarzem Volleder wäre ich bei der Glaskugel nach diesem Sommer vorsichtig.
Hab mir in meinem mit heller Ausstattung schon fast die Finger verbrannt.gruss chris
Danke dir,
Daran hab ich auch mal gedacht den ich persönlich bin auch kein Fan vom Leder und wusste jetzt auch nicht wie schlimm es bei den Smarts im Sommer ist....
Zitat:
@martinb71 schrieb am 7. September 2015 um 19:54:55 Uhr:
Hallo oleeeg,du suchst ja anscheinen einen Turbo, damit umgehst du schon mal die MHD-Problematik.
Alle Anzeigen enthalten Fehler in der Ausstattung z.B. Nr. 1 hat keine Seitenairbags und keine NSW. Servolenkung wird oft geschrieben ist aber selten. Hat er die wirklich?
Nr. 2 Bordcomputer gab es erst ab Mopf. Regensensor? Ich sehe da nichts in der Scheibe. Diesen Satz finde ich auch immer wieder klasse "Garantie: Bei Privatverkauf obligatorisch 6 bis 24 Monate gegen Aufpreis" Als Händler muss er Gewährleistung geben oder verkauft er den Smart im Kundenauftrag?Dur musst natürlich wie bei allen Autos genau schauen, wie Bremsen, Auspuff, Reifen usw. das Scheckheft ist auch wichtig. Wie HP schon geschrieben hat, wo bzw. wer hat die Wartung gemacht. Die Werkstatt mit den 3 Buchstaben fällt da raus.
Gruß
Martin
Ok vielen Dank,
Wie erkenne ich den Mopf, ab welchem Baujahr wurden diese gebaut ?
Nr. 4
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=214890069
Nr. 5
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=206272926
Da würde ich ganz klar Nr. 4 wählen. Ist ein Mopf ab BJ08/2010. Kannst du einfach an dem geänderten Armaturenbrett mit dem runden äußeren Frischluftdüsen erkennen. Der Verbrauch ist auch beim Mopf besser. OK der Würfel hatte einen Schaden aber für 440,- kann das nichts Wildes gewesen sein. Aber natürlich genau prüfen. Mit dem breiten Reifen ist die Straßenlage auch viel besser und die Seitenwindanfälligkeit ist auch nicht mehr so Doll. Und die Schaltwippen wirst du lieben.
Zitat:
@martinb71 schrieb am 8. September 2015 um 20:20:44 Uhr:
Da würde ich ganz klar Nr. 4 wählen. Ist ein Mopf ab BJ08/2010. Kannst du einfach an dem geänderten Armaturenbrett mit dem runden äußeren Frischluftdüsen erkennen. Der Verbrauch ist auch beim Mopf besser. OK der Würfel hatte einen Schaden aber für 440,- kann das nichts Wildes gewesen sein. Aber natürlich genau prüfen. Mit dem breiten Reifen ist die Straßenlage auch viel besser und die Seitenwindanfälligkeit ist auch nicht mehr so Doll. Und die Schaltwippen wirst du lieben.
Vielen Dank, leider wurde Nr 4 schon rausgenommen....
Lohnt es sich noch ein vor Mopf mit 90-100 000km drauf kaufen ?
Was erwartet mich bei einem Smart wenn ich die 100 000km drauf habe....