Kaufberatung Smart 450 mit 73.000KM vs Smart 451 mit 123.000KM
Hallo.
Ich schwanke gerade zwischen 2 Autos :
Einem Smart 450 aus 2003 mit 73.000km und Brabus Anbauten + Brabus Lenkrad + Ledersitzen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1056192934-216-3409
Und einem Smart 451 aus 2008 mit 123.000km und extras wie Freisprechanlage + Rückfahrkamera
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1055245520-216-3480
Beide kosten das selbe. Der Smart 450 ist von das Stadtauto eines Werkstatt-Besitzers. Er braucht laut Aussage ca. 1L Öl auf 3.000km. Ist das noch im Rahmen? Oder ist damit zu rechnen, dass der Motorschaden kommt. Das Abgas hat leicht gerochen und war ganz leicht bläulich.
Wie sieht es dem Smart 451 bei hohen Laufleistungen aus? Sind die Motoren da langlebiger?
Zu welchem würdet ihr tendieren?
Bei dem 450 gefällt mir die Brabus Optik und das Lenkrad. Kostet gebraucht ja immer noch um 1.000 Euro.
Der 451 hat halt eine bessere Ausstattung aber die höhere Laufleistung ist etwas langweiliger.
Beste Antwort im Thema
Ein Würfel braucht keine Servolenkung.
Geht ohne auch leicht genug und vermittelt viel mehr Fahrbahnkontakt.
37 Antworten
Zitat:
@v_mann schrieb am 25. Februar 2019 um 00:40:23 Uhr:
Ich hatte auch schon mehrere 450er und 451er...würde auch jederzeit immer wieder den 451 nehmen. Über den Geschmack lässt sich ja immer streiten.Zu dem was Ingo schon geschrieben hat, denke ich zusätzlich noch...
Handschuhfach kostete beim 451 extra, ja und? Dafür gibt es wenigstens eins! Wo gab es denn dies im 450?
Querparken geht im 451 natürlich auch und das muss ich in Berlin auch sehr häufig. Und wenn ich halt ab und zu mal mit den Hinterreifen auf den Bordstein muss. Der Radstand wurde ja auch aus vielen gründen verlängert...und einige merkt man auch beim fahren.
Die ausgeblichenen Plastikteile kann man übrigens auch pflegen! Bei mir ist nicht verblichen, nach 11 Jahren.
Die Rückenlehnen aus Metall beim 450er, naja...da sie gewölbt sind kann man da auch nichts rauflegen oder gar schwer beladen, ohne das etwas verrutscht...also ich finde da keinen Vorteil.Ich mag den 450er immer noch sehr gerne!
Er bot mir sogar mehr Platz auf dem Fahrersitz (1,93). Allerdings fallen mir sonst keine Sachen mehr ein, die beim 450er besser waren bzw. die der 451 nicht besser kann!
Der 450 hat das Handschuhfach als Schublade unter dem Fahrersitz.
Ja, war aber ein Aufpreispflichtiges Extra, und ging nur ohne Brabus Subwoofer😉.
Ganz klar 451.
Ist das 451 Cabrio innen trocken?! Unterm Teppich nachschauen auch hinten.
Aber für mich wäre der 450 kein Thema, würde den 451 nehmen.
Zitat:
@SteinOlive schrieb am 25. Februar 2019 um 20:52:27 Uhr:
Zitat:
@v_mann schrieb am 25. Februar 2019 um 00:40:23 Uhr:
Ich hatte auch schon mehrere 450er und 451er...würde auch jederzeit immer wieder den 451 nehmen. Über den Geschmack lässt sich ja immer streiten.Zu dem was Ingo schon geschrieben hat, denke ich zusätzlich noch...
Handschuhfach kostete beim 451 extra, ja und? Dafür gibt es wenigstens eins! Wo gab es denn dies im 450?
Querparken geht im 451 natürlich auch und das muss ich in Berlin auch sehr häufig. Und wenn ich halt ab und zu mal mit den Hinterreifen auf den Bordstein muss. Der Radstand wurde ja auch aus vielen gründen verlängert...und einige merkt man auch beim fahren.
Die ausgeblichenen Plastikteile kann man übrigens auch pflegen! Bei mir ist nicht verblichen, nach 11 Jahren.
Die Rückenlehnen aus Metall beim 450er, naja...da sie gewölbt sind kann man da auch nichts rauflegen oder gar schwer beladen, ohne das etwas verrutscht...also ich finde da keinen Vorteil.Ich mag den 450er immer noch sehr gerne!
Er bot mir sogar mehr Platz auf dem Fahrersitz (1,93). Allerdings fallen mir sonst keine Sachen mehr ein, die beim 450er besser waren bzw. die der 451 nicht besser kann!Der 450 hat das Handschuhfach als Schublade unter dem Fahrersitz.
Ingo war mal wieder schneller 🙂
Allerdings ist eine Schublade kein Handschuhfach, wenn man jetzt mal Krümelscheissert 😁
Macht ja aber keiner hier.
Ähnliche Themen
Zitat:
@func00 schrieb am 25. Februar 2019 um 00:47:35 Uhr:
Ich finde etwas krass, wie manche Leute an den Preis rangehen.
Habe mir heute mal den hier angeguckt : https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1018981079-216-3353TÜV wurde zwar vor kurzem gemacht. Aber Service war überfällig. Letzter Ölwechsel vor über 2 Jahren.
Nur die montieren Sommerreifen. Das Radio verweigerte den Dienst, da der Code verloren gegangen war.
Dazu noch die etlichen Parkschäden, die stümperhaft selbst mit silbernem Lack etwas übergemalt wurden.Bei der Preisverhandlung wollte er dann max. 150 Euro runtergehen.
Auch wenn es ein schöner Brabus ist finde ich die Folgekosten doch ganz schön happig.
Bei dem habe ich vor etwa einem halben Jahr auch mal überlegt.
Aber 1. war er da schon mind. ein weiteres 1/2 Jahr bei eBay Kleinanzeigen drin und damals wollte er glaube über 4000€ haben ??
2. das was du schon geschrieben hast...die Service Historie ist ein Witz. Gerade beim 450er würde ich dann immer die Hände von lassen.
3. bin ich etwa 260km (one way) nach Greifswald gefahren und habe mir nen 451 Turbo gekauft...für deutlich weniger Geld! Also ich würde aus Berlin eher keiner Smart holen, da sie zu oft Kurzstrecke sehen, sehr viele nur digital Gasgeben können und sie ihre Autos nicht wirklich pflegen(Ausnahmen bestätigen die Regel)
Dazu sind sie hier im Umkreis einfach überteuert!
Also ich würde dir empfehlen, den Suchradius etwas zu erhöhen
Zitat:
Bei dem habe ich vor etwa einem halben Jahr auch mal überlegt.
Aber 1. war er da schon mind. ein weiteres 1/2 Jahr bei eBay Kleinanzeigen drin und damals wollte er glaube über 4000€ haben ??
2. das was du schon geschrieben hast...die Service Historie ist ein Witz. Gerade beim 450er würde ich dann immer die Hände von lassen.
Ach krass! Will er den schon so lange verkaufen? Angeblich das Auto einer Freundin. Würde eher tippen seiner Freundin. Ich frag mich wirklich, was die sich alle denken nur weil "Brabus" drauf steht. Aber ich muss sagen innen machte er nen ganz guten Eindruck. Motor schien auch okay zu sein. Kein Blaustich beim Abgas oder so. Aber man müsste halt erstmal nen großen Service machen. Neues Radio einbauen. Winterräder kaufen irgendwann. Das summiert sich.
Gestern mit jemandem geschrieben, der einen hat und angeblich 2x im Jahr Ölwechsel machen lässt!?
Auf die Fragen zum Scheckheft kam allerdings : leider nicht vorhanden.
Was machen die nur Alle mit ihren Autos!?!?
Zitat:
@func00 schrieb am 26. Februar 2019 um 11:50:34 Uhr:
Zitat:
Bei dem habe ich vor etwa einem halben Jahr auch mal überlegt.
Aber 1. war er da schon mind. ein weiteres 1/2 Jahr bei eBay Kleinanzeigen drin und damals wollte er glaube über 4000€ haben ??
2. das was du schon geschrieben hast...die Service Historie ist ein Witz. Gerade beim 450er würde ich dann immer die Hände von lassen.Ach krass! Will er den schon so lange verkaufen? Angeblich das Auto einer Freundin. Würde eher tippen seiner Freundin. Ich frag mich wirklich, was die sich alle denken nur weil "Brabus" drauf steht. Aber ich muss sagen innen machte er nen ganz guten Eindruck. Motor schien auch okay zu sein. Kein Blaustich beim Abgas oder so. Aber man müsste halt erstmal nen großen Service machen. Neues Radio einbauen. Winterräder kaufen irgendwann. Das summiert sich.
Gestern mit jemandem geschrieben, der einen hat und angeblich 2x im Jahr Ölwechsel machen lässt!?
Auf die Fragen zum Scheckheft kam allerdings : leider nicht vorhanden.Was machen die nur Alle mit ihren Autos!?!?
Ja, der ist wirklich schon so lang drin!
Ich habe vor etwa einem Jahr nach einem 450er Brabus gesucht...allerdings sind die wie gesagt völlig überteuert. Daher habe ich dann parallel nach einem 451 Turbo geschaut.
Meiner hat nach Verhandlung 2450€ gekostet...Scheckheft gepflegt, Pulse Aussattung, damals 117.000km, andere Schürzen dran...
Ich bin völlig zufrieden.
Ich denke allerdings, dass ein Scheckheft nicht immer aussagekräftig ist.
Es spricht zwar für einen regelmäßigen Ölwechsel und Service...aber es gibt Leute die pflegen ihr Auto weit aus besser und tiefgründiger, machen dies aber privat.
Spricht nichts dagegen, das mache ich auch so. Nur hebe ich eben alle Rechnungen auf.
Ich stand vor dem selben Problem in Berlin. Jetzthabe ich 2 451 Passion mit Servo für jeweils 3600 und 3800 gekauft. Klima Soroundsound Navi usw dabei. Aber in Berlin muss man echt gucken und su hen. Viele pure usw werden hier teils für 4500–5000 angeboten und dann noch mit den eckigen Düsen. Also bis Bj 2010. Aber mit Geduld klappt das und man muss schnell sein. Ich war der erste Anrufer und der Verkäufer meinte, danach ging die Hölle los.