Kaufberatung SL R230
Hallo Leute,
ich komme schon aus der Benz-Ecke und habe einen schönen C124... jetzt solls aber ein Cabrio werden
Budget liegt bei max. 25k€... lohnt sich da schon ein Blick auf den R230?
Das Auto soll technisch absolut top sein und möglichst wenig Kilometer haben. V8 wäre schön... in dem Preisniveau gibts dann nur den M113. Oder doch lieber einen neueren 350er?
Bitte um Tips!!
So etwas hatte ich mir etwa vorgestellt:
http://suchen.mobile.de/.../165848453.html?...
Freue mich auf eure Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten
Genau diese Vorfälle (habe im Net und im MT recherchiert) und die Verar...ung von MB bei den Betroffenen waren der Grund dass ich MIR und Frauchen vom schon fast gekauften SLK 350 dringendst abgeraten habe...
Eine Diva (230.474) im Haushalt reicht völlig aus!
Hallo,
kann mir jemand sagen auf was man besonders achten muß wenn man einen 230 /350 Bj ca 2010 kaufen will?
Soll kein Wasser im Kofferraum sein. Die R230 neigen dazu bei Regen dort nass zu sein. Und dann ist die zv Pumpe schnell hin.
Zitat:
@DrPT schrieb am 26. Januar 2018 um 19:43:48 Uhr:
Soll kein Wasser im Kofferraum sein. Die R230 neigen dazu bei Regen dort nass zu sein. Und dann ist die zv Pumpe schnell hin.
Super Tipp. :/
Waere vllt. auch nicht schlecht, wenn Du erklaerst, wieso es dort oft (IMMER!) zur Naesse kommt?
Long Story short: Das trifft jeden R230, der mehr draussen als drinnen steht.
Here's how to fix it:
https://www.youtube.com/watch?v=lnpmURGHIBAHerzlichen Dank für den Tip mit dem Wasser im Kofferraum.
Gibt eine Erklärung warum das passiert.wie stellt man das ab?
Da gab es Dichtungsmoglichkeiten. Letztendlich ist es Konstruktionsproblem. Ansonsten ist der r230 ziemlich gut. Hatte wenig Probleme. Mal Wasserpumpe oder die Batterie. Im Sommer sehr angenehm.
Hallo zusammen.Ich wollte mir einen R230 kaufen weil der mir Optisch sehr gut gefällt.Ich habe aber das gefühl,
der Wagen ist mit vielen Problemen behaftet ist.Nach dem ich mir die Berichte hier im Forum durchgelesen habe
und der Wagen teilweise preiswerter als ein R107 zu bekommen ist,habe ich mich für einen R107 endschieden.
Ich bin mir aber immer noch nicht sicher ob das die richtige Endscheidung war.Weil mir der R230 Optisch viel
besser gefällt.Gruß Detlef
Nicht dein Ernst...
Wie gut, dass du noch mal gefragt hast..
sei zufrieden mit dem was du hast....
gibts bilder??
Na ja zwischen einem R107 und einem R230 liegen ja gerade mal ca. 25-30 Jahre Stand der Technik.
Ob der TE das dem Auto nicht bereits von außen angesehen hat ??????
Osterferien...
Zitat:
@konnimutti schrieb am 18. März 2018 um 23:48:31 Uhr:
Osterferien...
...ab nächster Woche erst.

Kauf Dir einfach beide und kombiniere diese
Geht nicht gibts nicht :-)
Sl190@R230 Sl600
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Grüße
Hi, mein couseng (hier nicht registriert) beobachtet schon seit längererzeit den Markt. Es soll entweder ein sl 500 oder aber ein 63 Amg sein. Beim sl 500 kommen nur modelle der letzten generation in frage um dem Stirnrad Problem auszuweichen. Beim 63 amg m156 motor allerdings findet er nur ab bj 2008 welche und da ist dann die Frage ob die Sl 63 amg 2008 die bekannte Kopfschrauben Problematik hat.
Man findet dazu leider nix auser das man auf die Motorennummer achten soll.