Kaufberatung Seat Leon ST Xcellence 150PS 1.4L DSG

Seat Leon

Hallo,
ich habe vor mir einen Seat Leon ST Xcellence 150PS 1.4L DSG
zu kaufen und habe auch bereits folgendes Angebot:

Seat Leon ST Xcellence 150PS 1.4L DSG
Technik Grau Metallic
Alcantara Paket
Dachhimmel in Schwarz
Businesspaket INFOTAIN
Navi Daten Europa auf SD
Connectivity Box
PDC Vorne und Hinten
Voll LED Scheinwerfer
Winter Paket
3 Jahre/100 000Km Garantieverlängerung
Fahrassistenz Paket IV
Rückfahrkamera
mit Fußmatten, Warndreieck, Verbandskasten,
Wunschkennzeichen, Anmeldung und Aufbereitung
inkl. Überführungskosten

für: 25 990€

jetzt habe ich gestern eine Probefahrt gemacht, aber leider nur in einem vor Facelift Model in der FR Ausstattung sprich mit dem Sportfahrwerk.
Folgende dinge sind mir aufgefallen die für mich Gewöhnungsbedürftig sind bzw. für mich so nicht gehen.
Das wäre einmal das ansprechverhalten vom Gas sowie wie das DSG schaltet.
Im vergleich zu meinem aktuellen BMW E90 320i Schaltgetriebe ist der Pedalweg vom Gaspedal um einiges kürzer und es fühlt sich weniger "Präzise" an bzw. fast schon "Schwammig" an (vielleicht liegt es auch an der anderen Ausführung des Gaspedals) und um etwas mehr Vortrieb zu bekommen muss man das Pedal sehr weit durch drücken, sowie braucht er sehr lange bis er nach betätigen des Gaspedals auch Gas gibt.
Das DSG schaltet meinem Gefühl nach Relativ Langsam.
Und der wichtigste punkt ist ob das Normale Werksfahrwerk sich deutlich vom Sportfahrwerk unterscheidet, da mir dieses viel zu Hart ist und für mich ein Grund wäre das Fahrzeug nicht zu kaufen.
Ebenfalls wären noch die Lauten Fahrtgeräusche im inneren, welche sich wie ich bereits gelesen habe im Facelift Model gebessert haben sollen.
Leider kann ich wie geschrieben nur vom Vor Facelift Model ausgehen und weiß nicht in wie fern sich das im Facelift Model geändert hat.
Was könnt ihr mir zu meinen Bedenken sagen bzw. jemand der Bereits das Facelift Model gefahren ist oder am besten beide Modele und diese vergleichen kann.

28 Antworten

@Nelke3
Habe ich leider nicht darauf geachtet welche Felgen/Reifen er hatte.

Also im FR genauso wie im Cupra merkt man die DCC Einstellungen und damit einher gehenden Fahrwerksänderungen schon deutlich! Wer das nicht merkt, der sollte es weg lassen, soll es ja geben.
Ich würde mir keine Gedanken Magen ,der FR wird wenn er kein DCC hatte, auf jeden Fall härter gewesen sein, als der Xcellence den du dir bestellt hast 😉

Ja DCC bemerkt man schon und bei der Probefahrt stand das Profil wohl auf ECO oder es war irgendwas defekt. Das Gas wird normal sofort angenommen und das DSG schaltet schnell, außer im ECO Modus den deswegen eh niemand braucht übrigens treibt dieser Unsinn den Verbrauch eher in die Höhe.

Ich habe eigentlich alle Profile von dem Drive Mode probiert aber vllt hat es die Auswahl nicht angenommen oder sich wieder zurück gestellt da erstens der Mode Knopf wieder aufgehört hat gelb zu leuchten nach kurzer Zeit sowie was mir auch aufgefallen ist das der einfach so die Start stop automatik eingestellt hat obwohl ich sie ein paar min vorher erst ausgestellt hatte.
Vielleicht hatte also das Auto auch irgend ein Problem und da ich der aller erste war der dieses Auto gefahren ist ist es vorher keinem aufgefallen.
DCC hatte er meines Wissens nicht.

Ähnliche Themen

Wenn er kein DCC hatte, dann hat das Ändern der Fahrmodi auch keine Auswirkungen auf das Fahrwerk sondern nur auf die Lenkung und die Gasannahme

Ich persönlich finde die Unterschiede der Modi des DCC zu gering. Ja ich merke sie geringfügig. Ging mir damals im TTS mit dem MR genauso. Ich hatte es dann immer auf automatisch gelassen.
Aber das muss jeder für sich entscheiden...

Im neuem Test vom Golf 7 Highline 1.5 TSI evo z. B. kommt der Tester (Jan) auch zum Ergebnis, dass es sich seiner Meinung nach nicht lohnt.

Reifen(druck) bzw. Felgengröße haben mehr Einfluss auf den Fahrkomfort. Daher würde ich bei 17-Zoll Schluss machen... ab da an leidet der Komfort, wenn man es nicht so hart mag.

Deswegen habe ich mich auch für den Xcellence ohne DCC mit 17-Zoll-Rädern entschieden.

So unterschiedlich sind die Geschmäcker 😉 ich finde selbst die 19" Felgen im Cupra Modus noch zu schwammig teilweise

Aber es geht ja nicht darum den Wagen härter zu bekommen - sondern das Gegenteil 🙂

Ich habe meinen TTS mit 19-Zoll-Rädern und 255er Bereifung gelebt. Aber nach 5 Rücken-OPs geht das nicht mehr.

Ich rate dem Themen-Starter eine Leon Style zur Probe zu fahren. Wenn dieser dann zu hart ist, hat sich der Leon wohl erledigt - auch wenn die Sitzpolster im FL noch etwas besser sind, bringt dieses nicht so den Unterschied.

Ich habe ja schon geschrieben, dass er mit seinem Xcellence mit Sicherheit zufrieden sein wird, was den Fahrkomfort angeht

Ich werde mir jetzt meinen Leon so bestellen wie ich es oben aufgeschrieben habe.
Habe noch ein bisschen im Internet rum gelesen, sowie die Antworten die ich hier bekommen habe und denke das ich zufrieden sein werde....Hoffe ich zumindest 🙂
Danke an alle

Wird schon passen!

Panorama-Schiebedach wolltest Du nicht? Bei großen Passagieren hinten wird es dann evtl. auch etwas eng mit der Kopffreiheit. Vorne geht es bei mir gerade noch so - bin auch ein "Sitzriese" ^^ ...

DCC lohnt meiner Meinung nach wirklich nicht bei einem Xcellence.

Nein Schiebedach will ich nicht weil es mir optisch nicht so gefällt und ich somit die Chance ausschließe das es undicht wird und Wasser nach innen kommt und Geld sparen tu ich auch noch. 🙂

Na dann viel Spaß beim Bestellen und dann beim Warten... 🙂

Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude

Deine Antwort
Ähnliche Themen