Kaufberatung Seat Leon 5F ST 1.4 ECO TSI DSG 150 ps
Hallo,
weil wir einige Probleme mit unserem C Klasse haben, suchen wir ein komplett andere Wagen.
Wir haben ein sehr sehr schöne Seat Leon ST 1.4 ECO TSI gefunden, nämlich diese: https://www.auto-traa.nl/.../
Wir kaufen die natürlich mit Garantie aber müssen wir nur etwas speziell beobachten?
Glaube das die DQ200 nicht super ist, aber mit so ein Kilometerstand muß die nehme ich an noch eben mitgehen? Wollte die DSG dann sowieso tunen, man sagt dass das besser ist.
Sind er noch Optionen/ Extras die man eigentlich habe muss und die es nicht auf diesen Wagen gibt?
Oder können wir besser ein Facelift kaufen?
Habe es in mein besten Deutsch geschrieben, komme aus die Niederlande, so Entschuldigung für die Scheibe Fehler :-)
21 Antworten
Zitat:
@das-markus schrieb am 1. Mai 2023 um 17:48:25 Uhr:
Zitat:
@Onnaj schrieb am 1. Mai 2023 um 14:45:13 Uhr:
Das ist wirklich wenig! Für Benzin 1.4 ACT ist das €628 Pro Jahr und ein TDI €1336 Pro Jahr! ??
Das ist heftig!
König Alexander möchte nicht dass ihr Verbrennungsmotoren fahrt! 😁😁Deswegen sieht man nur Teslas in den Niederlanden. 🙂
Frage mir ab was für Wagens er selbst hat :-)
Mann sieht hier wirklich viel elektrische Wagen aber die sind noch wirklich teuer und ich bin noch nicht so weit das ich elektrisch fahren möchte. 😉
Zitat:
@Onnaj schrieb am 1. Mai 2023 um 20:06:43 Uhr:
Zitat:
@das-markus schrieb am 1. Mai 2023 um 17:48:25 Uhr:
Das ist heftig!
König Alexander möchte nicht dass ihr Verbrennungsmotoren fahrt! 😁😁Deswegen sieht man nur Teslas in den Niederlanden. 🙂
Frage mir ab was für Wagens er selbst hat :-)Mann sieht hier wirklich viel elektrische Wagen aber die sind noch wirklich teuer und ich bin noch nicht so weit das ich elektrisch fahren möchte. 😉
In D gibt es noch genug Verbrenner.
Meiner Meinung nach, ist das DQ200 WEIT besser als sein Ruf. Ich hatte rund 60tkm meinen 1.4L - 150PS mit DSG und war höchst zufrieden mit dem Getriebe.
Wenn es für dich sinnvoll ist, kaufe einen Wagen in Deutschland, lieber etwas weiter fahren und dafür bessere Auswahl haben.
Habe heute ein Probefahrt gemacht und die Leon fährt und schaltet wirklich super. Hätte nicht gedacht dass DSG mir so gut gefällt.
Habe den Wagen doch nicht gekauft. Finde es noch schwierig um von C Klasse zum Leon zu gehen. Das Unterschied ist in alles ziemlich groß außerdem die Kosten natürlich 😉
Ähnliche Themen
Ja das ist logisch... Benz ist halt Benz. Damit muss man klar kommen.
Für mich war damals der Wechsel von meinem "Langstrecken" BMW zum ersten Leon auch "nicht leicht" aber jedes mal wenn ich etwas "traurig" war, dachte ich daran wieviel Geld ich spare 😁 UND das der BMW eben für diese Kurzstrecken die ich dann nur noch fuhr nicht der richtige Wagen war.
Was ist denn am W203 bitteschön besser als am Leon?
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 3. Mai 2023 um 22:35:24 Uhr:
Was ist denn am W203 bitteschön besser als am Leon?
Die W204 Mopf hat ein sehr schönes Dashboard und mehr zeitlos wie den Leon. Alle Materialien sind viel hochwertiger dann wie bei den Leon. Auch den Comand Controller ist wirklich super. Mit fahren füllt man auch das es ein andere Klasse betrifft, aber das ist logisch. Leon hat ein Gewicht von 1275 kg oder so leer und den W204 1460 kg. Es ist auch Appel mit Birnen vergleichen natürlich.