Kaufberatung S60 R - T 5 oder 2.5 T AWD

Volvo S60 1 (R)

Hallo alle miteinander,
ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit ein paar Tagen mit dem Thema Volvo, da ich einen neuen Geschäftswagen brauche. Klasse Forum, habe schon einige gute Infos hier gelesen. Mein konkretes Anliegen:
Zur Zeit mit dem Alfa 156 2.5 V6 unterwegs steht im Herbst ein neuer Wagen an. Souverän von den Fahrleistungen und bequem soll er sein.
Ich hatte gestern das Vergnügen den S60 R zu fahren - der Wagen hat mich echt begeistert.
Die Kosten f. das Fahrzeug liegen allerdings auf so hohem Niveau, dass u.U. finanziell eher der T5 in Frage kommt.
Ich habe heute und morgen einen T5 zur Probefahrt - es ist nat. schon ein Unterschied, was die Fahrleistungen und die Strassenlage angeht. Die Optik beim R innendrin hat natürlich auch 'was - der T5 ist schon biederer.

Auf dem Papier ist nun auch der 2.5 T durchaus vergleichbar mit dem T5 von den Fahrwerten her - auch wenn der "nur" 210 PS hat. Da würde dann sicher die AWD Variante Sinn machen - ich habe (nachdem ich gerade aus dem R gestiegen bin) den Eindruck, dass es dem T5 schon etwas an Traktion fehlt.

Die Frage ist halt, ob der Unteschied von 10.000 Euro zwischen einem komplett ausgestatteten T5 und einem mager ausgestatten R es wirklich Wert sind.

Konkrete Frage: Wenn es schon kein S 60 R werden wird - zu was würdet Ihr tendieren ? T5 oder 2.5 T AWD ? (der Preis ist fast auf den Euro identisch).

Gruss
Michael

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jkarner


So sind die Steuern bzw. auch der Kaufpreis in Österreich etwas höher. Aber beim R gefällt mir unheimlich, dass man außen nicht erkennt, was in der Verpackung steckt. So habe ich am Heck die Logos entfernen lassen - ich möchte auch gerne die Möchtegern-Rennfahrer in Verzückung bringen! ;-))

Genau so habe ich meinen auch --> es steht nur noch mittig "Volvo" aber kein S60, kein AWD, kein R....

Ich kann Dir aber sagen, dass dies manchmal fast etwas mühsam ist. Da der R hinten doch noch relativ "hoch" ist denken oft unsere Porsche/BMW/etc.-Kollegen, dass da so ein popeliger Volvo vor Ihnen den Weg blockiert....dann drängeln Sie - nach meinem Geschmack - ziemlich unhöflich.

Naja...nachdem Sie trotz runter-schalten dann nicht nachkommen, gibts dann den "Anstandsabstand" zu unserem Heck ;-)

Understatement ist - so glaube ich - überall ein wichtiges Volvo-Fahrer Attribut...

;-)

Ein schöner Tag noch

Fredi

hi michael
ich glaube, wenn dir der innenraum, inkl. cockpit und das fahrwerk des r gefällt, dann gibts kein anderes modell, der das bietet.

als langstreckenfahrer könnte, wie auch schon fredi erwähnte, auch der d5 in frage kommen. auch bei diesem modell, wenn du dies unbedingt möchtest, gibts die awd-variante. dieser mit vollausstattung, dazu noch ein motortuning mit so gegen 190-200ps und guten 400nm. du wirst überrascht sein, wie so ein diesel "rennen" kann, und dies bei einem durschschnittsverbrauch von unter 7l !!
der gesamte motorkit, inkl. edelstahlauspuffe, bekommst du ja bei heico, inkl. garantie.

Zitat:

Original geschrieben von Alfa Michael


Mir wurde der Vorführwagen angeboten - allerdings finde ich 15 % Nachlass f. 6 Monate, ca. 10.000 km viel zu wenig.

was erwartest du eigentlich. für ein neues modell ist das ein wirklich gutes angebot. preisnachlässe wie bei alfa sind bei volvo nicht üblich.

gruß

vvb

Zitat:

Original geschrieben von fboesch


Genau so habe ich meinen auch --> es steht nur noch mittig "Volvo" aber kein S60, kein AWD, kein R....

Ich kann Dir aber sagen, dass dies manchmal fast etwas mühsam ist. Da der R hinten doch noch relativ "hoch" ist denken oft unsere Porsche/BMW/etc.-Kollegen, dass da so ein popeliger Volvo vor Ihnen den Weg blockiert....dann drängeln Sie - nach meinem Geschmack - ziemlich unhöflich.

Ein schöner Tag noch

Fredi

Ich habe ein C70 Cabrio 2.5 T - hier habe ich die Erfahrung schon genug gemacht. Hauptsächlich BMW-Fahrer würden Dich am liebsten überfahren. Ich warte dann meistens, bis die Geschwindigkeitsbeschränkung vorbei ist und steige etwas ins Gas. Hui, dann bleiben die Autos ziemlich stehen - und zukünftig hat er einen Sicherheitsabstand zu Dir.

Und eine R erkennt man wirklich hauptsächlich nur an den Logos - ein Kenner erkennt natürlich auch anderst.

Jetzt noch eine Meldung: In Österreich hat die Zivilstreife (Autobahn) 5 S60R bestellt - selbstverständlich ohne Logos.

Also wer in Österreich auf der Autobahn unterwegs ist, sollte die Rs fürchten!

Ähnliche Themen

@ Alle,
danke f. die konstruktiven Beiträge.
@VVB,
der Verbraucher hat im Moment beim Autokauf gute Karten.
Bei Alfa und bei Volvo z.B. sind die Absätze sehr stark eingebrochen. (runde 35% wenn ich mich recht erinnere). Warum sollte ich als Autokäufer nicht von dieser Situation profitieren, zumal ich mich für eines der Topmodelle von Volvo interessiere, das eh sehr selten verkauft wird (einhellige Aussage aller Volvohändler mit denen iuch gesprochen habe) ? Da bestimmen ja wohl auch Angebot und Nachfrage den Preis. (Man nennt solche Autos glaube ich "Standuhren"😉

Die Zeiten waren schon anders und werden auch wieder anders sein, aber im Moment habe ich eine ganz gute Verhandlungsposition. (Auch wenn ich nach dem Motto kaufe: Leben und leben lassen, wer mich kennt weiss das)

Aber mal Fakten auf den Tisch:
Meines Wissens nach liegt der Wertverlust eines Wagens
im ersten Jahr bei über 20%. Beim Neuwagenkauf gibt es mittlerweile 10-15 % Rabatt (Aussage Händler heute morgen: "...die in XXX geben 15% auf einen Neuwagen, das können wir hier auf dem Lande nicht.."😉

Wieso sollte ich mich also bei einen (mit unnötigem und "unverkäuflichem" Zubehör) vollgestopften Wagen mit 1 Briefeintrag und 10.000 km auf der Uhr mit 15% zufrieden geben ?
Nochmal: Ich möchte jeden Händler leben lassen - sehe aber auch nicht ein, dass ich als investitionsbereiter Verbraucher in der heutigen nachfragearmen Zeit kein Schnäppchen machen soll.

Ich glaube, die Diskussion geht nun in eine andere Richtung. Macht aber echt Spass bei Euch im Forum.
Grüsse in die Schweiz und nach Österreich
Herzlichst
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Alfa Michael


[B
Die Zeiten waren schon anders und werden auch wieder anders sein, aber im Moment habe ich eine ganz gute Verhandlungsposition. (Auch wenn ich nach dem Motto kaufe: Leben und leben lassen, wer mich kennt weiss das)

Aber mal Fakten auf den Tisch:
Meines Wissens nach liegt der Wertverlust eines Wagens
im ersten Jahr bei über 20%. Beim Neuwagenkauf gibt es mittlerweile 10-15 % Rabatt (Aussage Händler heute morgen: "...die in XXX geben 15% auf einen Neuwagen, das können wir hier auf dem Lande nicht.."😉

Wieso sollte ich mich also bei einen (mit unnötigem und "unverkäuflichem" Zubehör) vollgestopften Wagen mit 1 Briefeintrag und 10.000 km auf der Uhr mit 15% zufrieden geben ?
Nochmal: Ich möchte jeden Händler leben lassen - sehe aber auch nicht ein, dass ich als investitionsbereiter Verbraucher in der heutigen nachfragearmen Zeit kein Schnäppchen machen soll.

Ich bin einfach hergegangen und habe in 3 Bundesländern in Österreich die Händler angeschrieben. Als die gelesen haben, dass ich mich für einen R interessiere, ist der Preis stündlich runtergegangen. Hier hat mir ein Händler folgendes verraten: es ist eine Prestige-Sache, einen R zu verkaufen.

Selbstverständlich soll es für den Händler ein Geschäft bleiben - nur kann er dies selbst am besten beurteilen. Und keiner hat den Zwang, mir etwas zu verkaufen. Jedenfalls waren die Preisdifferenzen gigantisch.

Mein Tipp: Frag möglichst viele Händler - Service kannst ja dann soundso bei einem in nächster Umgebung machen (damit verdient er wahrscheinlich mehr als am Neuwagenverkauf).

exakt das mache ich im Moment.
Die Preise die ich innerhalb des ersten Tages zurückbekomme, unterscheiden sich teilweise dramatisch !
Das mit der Prestigesache ist übrigens sehr interessant
Gruss
Michael

Hallo jkarner, wir hatten schon in einem anderen Forum das Vergnügen!
nochmals zur Thematik in Österreich: bei uns ticken die Uhren tatsächlich erheblich anders. Mein Händler hat 3 Niederlassungen, ist also kein kleiner Händler. Trotzdem hat er zur Zeit und höchstwahrscheinlich auch in Zukunft keinen Vorführ-R! Er hat zwar einen im Schaufenster stehen, der ist jedoch "geliehen" von Volvo Austria, Probefahrten sind damit nicht möglich. Auf die Frage, wie er sich das dann vorstelle und ob schon jemand einen ohne Probefahrt gekauft habe machte er folgendes Angebot: Sobald einige (5 oder mehr) Interessenten vorhanden sind, wird ein Vorführ-R bereit stehen, allerdings wieder nur leihweise von Volvo Austria.
Der Händler will sich nicht so ein Risiko auf den Hof stellen, nicht zuletzt ist ein Haufen Kapital gebunden, des weiteren hat er noch einen "alten" 2.4T stehen, der ist anscheinend schon unverkäuflich.
Also ihr seht, im diesellastigen Österreich gehts ziemlich langweilig zu.

@jkarner
Probefahrten seit Anfang Mai? Jedenfalls in Oberösterreich ist dem nicht so...

Moinsen

Ich würde auch zum 2.5T tendieren wobei der T5 auch ein schönes Ding ist.

Nur, ich würde das AWD-System weglassen. Mich stimmt es nicht gerade munterer dieses Allradfirlefanz der Hersteller.

Vom R32 über einen A3 TDI und was sonst noch kommt.

200 PS bei einem Fronttriebler soll zu viel sein. Aha, mit meinem R komme ich bestens klar. Da sind 250PS die an der Vorderachse zerren und es geht. Wie fahrt Ihr denn?
Wem bitte schön bringt denn das AWD wirklich tägliche Vorteile? Negativ ist ja das höhere Gewicht, Verlust von Leistung und noch mehr Mechanik/Technik die anfällig ist. Wirklich was bringen tut Allrad im Winter was. Und dann sehe ich schon wieder nicht sehr überzeugende Vorteile. Traktion auf nasser Fahrbahn, ok, man kann aber auch den Verhältnissen dementsprechen fahren und nicht wie ein Irrer durch die Kurve heizen.

Das Geld würde ich lieber in ein Extra investieren, was mir evtl. im Innenraum mehr Komfort bringt.
Es gibt Dinge die einem auf lange Sicht gesehen mehr bringen.

Übrigens, es wurde gesagt das der R für den Preis mager ausgestattet ist. Dann schaut euch mal einen S4 an und vergleicht mal. Alle wollten einen R haben nun ist er da. Das der R nicht für 3.000 EUR Aufpreis zu haben ist, ist hoffentlich allen klar. Und selbst ein vollausgestatteter und gechippter T5 ist immernoch kein R. Mein R hat damals gute 89.000 DM gekostet. War zum T5 auch nicht eine 3.000 DM Option.

Der 2.5T ist absolut zu empfehlen. Wer evtl. nicht zu sehr auf das Geld schaut, kann dann ja den T5 nehmen. Ob man es braucht oder nicht.

So, jetzt dürft Ihr mich verprügeln.....

@Wiwa

...mich beruhigt, dass Du seit '96 einen R fährst....das sind jetzt 7 Jahre....ich gedenke auch meinen R bis zum 40ten zu fahren (8 Jahre)....

;-)

Gruss Fredi

Moinsen Fredi

Kam wohl falsch rüber. Hab den R nicht von Anfang an. Nur wie soll man es denn schreiben. Werde ihn aber so schnell nicht hergeben.

Was ich noch oben vergessen hatte.
Allrad ist ja schön und gut. Bei stärker motorisierten Autos völlig OK. Damit ich Fredi beruhigen kann: Eben halt ab 300PS! 😁

Nur finde ich Allrad in Autos mit 200 PS und weniger eben halt absolut nicht notwendig.

Ist bei Euch morgen? (moinsen)....sollte es nicht "naimsen" heissen? ;-)

Nun, ob mit oder ohne...hier in der Schweiz kann man das "mit AWD" schon noch ab-und-zu brauchen. Wenn ich z.B. in Regionen wäre die vorallem "feuchte" Winter haben, würde ich auch nur ein FWD nehmen. Mit 18er Finken hält der 2.5T mit FWD sehr gut und "durchdrehen" ist mir seit Samstag noch nicht passiert (ist ja dieser V70 2.5T Ersatzwagen). Ich bin soweit Deiner Meinung, dass für die V60/V70-Modelle bis ca. 200PS sehr gut auch ohne AWD auskommen. Also Volvo hätte ich wohl den AWD vor allem für den T5 angeboten. Wobei es schon auch auf die Verteilung des Gewichts draufankommt: Bei meinem S40 T4 (mit 200PS auf 16ern Reifen) war dies eindeutig zu viel "drive" auf Vorderräder, bei dem V70 2.5T 210PS/18ern ist es optimal!

Gruss und n'abend

Fredi

hi

hi

wenn du auf der landstra´ßr bmws jagen willst, ampelrennen usw. fahren möchtest, brauchst du schon einen awd. wenn du normal im verkehr mitkommen willst, reiccht auch die traktuion des t5.

auf der autobahn, im 5ten gagg und bei hohen drehzalen ist der t5 doch schneller. außerdem ist der verbrauch trotz mehrleistung eher geringer.

naja bin beide probegefahren und der t5 ist meiner meinung nach besser und wenn man nicht öfter fedwege fährt oder im schnee und eben auf rqasantes anfahren verzichtet, ist mit dem t5 besser bedient. das awd fahrwek ist auch nicht besser, nur kommts eime sicherer vor wegen dem awd. aber ein sportfahrwerk kostet nicht die welt. dann noch die schönen 18 zoll felgen und du kannst auf jeder straße 30 kmh mehr fahren, wie erlaubt und kommst trotzdem durch die kurven.lol

aber es gibt auch einsatzgebiete, wo der awd einfach besser ist. oder du sagst, dass dir an der endgeschwindigkeit nix liegt und du sowiso keinen sprit zahlen mussst und wenig autobahn fährst.
und beim t5 kann man mitm chip noch ne menge machen...

sonst würde ich eiben d5 nehmen mit chip tuning. der macht noch mehr spass. bloß fehlt da der sound, was durch nm ersetzt wird. aber man sollte beachten, was die politiker machen.

mfg

christian

Zitat:

Original geschrieben von Flabian


@jkarner
Probefahrten seit Anfang Mai? Jedenfalls in Oberösterreich ist dem nicht so...

Ebenfalls Hallo!

Mir wurde im Mai der Pressewagen von Volvo Austria zum Probefahren angeboten (da ich ja potentieller Kunde war/bin). Ich habe abgelehnt - hatte keine Zeit.

In Österreich werden sich aber die R soundso schwer verkaufen. Durch die PS wird man vom Staat doch sehr gemolken, na und der Anschaffungspreis ist auch nicht ohne. Aber mein Volvo-Händler in St. Pölten hat einen roten R stehen (auf dem Freigelände) - und der hat schon etliches an Mücken an der Front = mit dem wird Probegefahren. Und wenn man mit einem Volvo vorfährt und interessiert ist, dann bekommt man sicherlich die "R-Probefahrt" zugesagt.

Noch was: wie im anderem Forum geschrieben, sollen derzeit nur 10 R bestellt sein (Österreich), davon 5 von der Zivilstreife!

Zitat:

Original geschrieben von jkarner


Noch was: wie im anderem Forum geschrieben, sollen derzeit nur 10 R bestellt sein (Österreich), davon 5 von der Zivilstreife!

aha, das muss ich mir merken....

bin doch hin und wieder mal bei euch in den bergen mit dem motorrad =)

.Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen