Kaufberatung S211 E 200K dringend gesucht

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ein Wagenwechsel wird fällig. Ich schaue mir demnächst beim freien Händler einen E200 T Kompressor (Automatik Avantgarde mit Sportpaket) an, Bj. Ende 2008 mit 90.000 KM.

Mit dabei ist u.a. eine Standheizung, Comand APS, AHK, Volleder, Karmann-Sound.

Meine Fragen:
1) Ist ein Preis von knapp 19.000 Euro angemessen? Ist die KM-Zahl von 90.000 kritisch? Worauf sollte man achten?

2) Ist der E200 T eine zu empfehlende Motorisierung? Ich fahre ca. 12-15.000 KM / Jahr.

3) Was haltet Ihr vom "Sportpaket", habe den Eindruck, das sind nur optische Geschichten (z.B Doppelauspuff hinten, Pedalerie...).

Viele Grüße und Danke
Arno

Beste Antwort im Thema

Mal rein zum Verständnis: Warum will man einen vier Jahre jüngeren Wagen mit der Hälfte an Laufleistung gegen einen "ollen" 200er Kompressor tauschen? Geht es hier um Hauptsache Mercedes und/oder Komfortzuwachs?
Die steuerliche Erleichterung sollte hier ja nicht der Entscheidungsgrund sein, oder?

Wenn es der der 2.0TDI mit 170 PS ist, gehe ich davon aus, dass das auch fahrdynamisch ein Rückschritt ist.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@King Homer schrieb am 19. August 2015 um 11:14:37 Uhr:


Mal rein zum Verständnis: Warum will man einen vier Jahre jüngeren Wagen mit der Hälfte an Laufleistung gegen einen "ollen" 200er Kompressor tauschen?

Ist so ein E200er denn in diesem Alter und KM-Laufleistung schon "oll", also nicht mehr zuverlässig?

Wo ist das Risiko gegenüber einem 3,5jährigen?

Zitat:

@burky350 schrieb am 19. August 2015 um 10:34:02 Uhr:


Lass Dir mal die Fahrgestellnummer durchgeben. Dann können wir die Ausstattungsdetails abgleichen.

Hab dir eine PN geschickt.

Zitat:

@Arnostone schrieb am 19. August 2015 um 12:48:13 Uhr:



Ist so ein E200er denn in diesem Alter und KM-Laufleistung schon "oll", also nicht mehr zuverlässig?
Wo ist das Risiko gegenüber einem 3,5jährigen?

Ich bezog mich eher darauf, dass der 200er eben der kleinste Benziner ist und ein 2.0 TDI wahrscheinlich spritziger beim täglichen Fahren ist. Aber ich bin auch verwöhnt. :-D

Ich halte den W211/S211 für einen der schönsten, je gebauten Mercedes. ;-)

Ich wollte etwas weniger Ausstattung aber auch einen 200k mit ca. 90tkm. (siehe meine anderen Beiträge)
Habe jetzt seit einen halben Jahr einen Kombi (wichtig) Modell 2009 (wegen COMAND 2.5, das war mir wichtig) mit Parktronic (wichtig), mit ILS in Elegance mit Automatik. Habe knapp 14 bezahlt.
Mein "alter" war aber auch ein Alfa 156 mit 200tkm aus 2001 - also durch. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich bezog mich eher darauf, dass der 200er eben der kleinste Benziner ist und ein 2.0 TDI wahrscheinlich spritziger beim täglichen Fahren ist. Aber ich bin auch verwöhnt. :-D

Ich halte den W211/S211 für einen der schönsten, je gebauten Mercedes. ;-)

Dieser kleinste Benziner: also eher keine Empfehlung? 184 PS klingen doch erstmal nicht so schlecht, und Steuer und Versicherung sind auch ok...

Hallo, guten Morgen,

diese Blende dürfte passen.
Hier ein Vorschlag von mir:

2-DIN Auto Radio Einbau Blende/Rahmen+Adapter für MERCEDES E-Klasse W211 - 02-09

Der AVH-P3100DVD hat 4 x 50W. Mein Autoradio ebenfalls und ich habe die Türlautsprecher erst zwei Jahre später gegen stärkere ersetzt, die die 4 x 50W auch aushalten.
Das AVH-P3100DVD hat kein Blauzahn. Als Smartphonebesitzer schätze ich den Blauzahn Komfort sehr. Überlege mal ob Du deine Suche nicht noch etwas ausdehnst.

@Millau03: falsches Forum?

Ich hatte ja oben beschrieben, dass ich ggf. einen 2012 Yeti mit 50tkm gegen den 2009er E200er mit 90.000 km "eintauschen" könnte - ohne was draufzuzahlen. Was ist von so einem "Deal" zu halten?

Kann schon nicht mehr schlafen...

Zitat:

@Arnostone schrieb am 21. August 2015 um 10:32:34 Uhr:



Zitat:

Ich bezog mich eher darauf, dass der 200er eben der kleinste Benziner ist und ein 2.0 TDI wahrscheinlich spritziger beim täglichen Fahren ist. Aber ich bin auch verwöhnt. :-D

Ich halte den W211/S211 für einen der schönsten, je gebauten Mercedes. ;-)

Dieser kleinste Benziner: also eher keine Empfehlung? 184 PS klingen doch erstmal nicht so schlecht, und Steuer und Versicherung sind auch ok...

Der 200 K ist völlig ok.

Mir gefällt der Motor . Reicht vollkommen aus und wirkt nicht angestrengt wenn man ihn zügig fährt.

Steuerkettenproblematik muss halt beachtet werden.

Danke.

Nochmal zum Tausch: Der Händler bot mir nach eingem hin und her an, mir den gesagten Wagen direkt im Tausch zu geben für meinen Yeti-Allrad. Nochmal die Daten von diesem Bj 2012, 50tkm, 2.0TDI 4x4 mit diversen Extras (Standheizung, Pano, AHK usw., aber Schalter und Stoff- Garantie abgelaufen). Dagegen steht der E200er mit Bj. 1/2009 mit 90tkm (Automatik Avantgarde mit Sportpaket, Standheizung, Comand APS, AHK, Leder - und Gewährleistung und opt. Garantie) an, Bj. Ende 2008 mit 90.000 KM für 18.900.

Was haltet ihr von so einem Tausch? Ich weiß, hier sind kaum Yeti-Experten unterwegs, aber trotzdem habt ihr vielleicht weitere Meinungen? Klar, beim Yeti weiss ich was ich habe, der E200 hat dafür optional 2 Jahre Garantie und die Gewährleistung...

Wenn du es für richtig hältst und du nicht mehr schlafen kannst weil dir der Benz im Koof rumschwirrt dann mach es!

Ob es dieser sein muss, das kannst nur du entscheiden.

Stand vor einem halben Jahr vor der selben Entscheidung (zwar kein Yeti aber Diesel gegen Den 200er)
und hab es bis heute nicht bereut.

Der 200er ist meiner Meinung nach ein klasse Motor. Steuerkette mal ausgenommen und sollte man beobachten und evtl. irgendwann mal tauschen.

Man kann ihn sparsam fahren (außer In der Stadt schluckt er schonmal) man kann aber auch sehr gut bei höheren Geschwindigkeiten mitschwimmen.

Zitat:

@Arnostone schrieb am 21. August 2015 um 10:32:34 Uhr:



Dieser kleinste Benziner: also eher keine Empfehlung? 184 PS klingen doch erstmal nicht so schlecht, und Steuer und Versicherung sind auch ok...

Keine Ahnung. Bist du den 200er probegefahren? Ob er für dich ausreichend motorisiert ist musst du für dich entscheiden. Die pauschale Aussage "Der 200 K ist völlig ok" sagt doch genausowenig aus wenn du den Motor noch nicht gefahren bist. Mein 500er ist auch völlig ok. ;-)

Meiner Meinung nach ist ein Autokauf immer eine Mischung zwischen Rationellen Entscheidungen und dem Bauchgefühl. Bei mir überwiegt in der Regel das Bauchgefühl und ja... Ich bin damit auch schon auf die Fresse gefallen. Du musst halt selbst entscheiden, allerdings liest sich das, was du schreibst schon so als hättest du dich schon entschieden. Man könnte meinen du möchtest die Absolution erteilt haben, falls es dann doch ein Griff ins Klo war.
Ich wünsch dir auf jeden Fall schon mal allzeit eine gute Fahrt mit deinem höchstwahrscheinlich neuen Auto.:-)

Gruß finch

Grundsätzlich kann der Händler nicht 1:1 tauschen, wenn er nicht ein Geschäft daraus machen kann.
Der ist ja nicht das Sozialamt und möchte Dir etwas gutes tun.
Also so gesehen erhältst Du beim 1:1Tausch einen geringeren Wert!

Aber entscheidem nusst Du das ganz alleine ;-)

yupp, das war der falsche Thread.
Tschuldigung

Deine Antwort
Ähnliche Themen