Kaufberatung: S-Max ST Line als Jahreswagen

Ford

Hallo Zusammen,

aktuell fahre ich einen E-Klasse Kombi als 350CDI 4-Matic und überlege (wieder) auf Ford umzusteigen:
- Super Auto aber die Kosten des Benz sind einfach hoch (Versicherung, Werkstatt)
- Ein E-Klasse Kombi ist nicht wirklich groß wenn man Familie hat
- Ich bin Fan der hohen Sitzposition und des Raumgefühls des S-Max
- Meine beiden Mondeo MK3 waren immer sehr zuverlässig und sparsam

Ich fahre jährlich 25tKm (Hauptsächlich Autobahn) und 2 mal mit der Familie in den Urlaub.
140km/h ... 160km/h Reisegeschwindigkeit reichen mir. Komfort und Sicherheit sind mir wichtig.

Meine Entscheidung ist eigentlich schon gefallen S-Max ST, Business 3, 190PS Diesel.

Beim stöbern im Forum bin ich jetzt nochmal unsicher geworden:
- Taugt das neue 8 Gang Getriebe etwas?
- Ist Sync 3 wirklich so schlecht?
- Wie ist die Verarbeitungsqualität?
- Sind 200tKm ein Problem für das Auto?
- Besser noch etwas warten und einen FL kaufen?

Vielen Dank für Eure Beiträge!
Vielleicht gibt es demnächst einen Mercedes Fahrer weniger ;-)

24 Antworten

Zitat:

@grix schrieb am 16. Januar 2020 um 14:27:53 Uhr:



Zitat:

@Amadeus-A6 schrieb am 16. Januar 2020 um 11:53:42 Uhr:


- Die Standheizung erwärmt nur den inneren Heizkreis (nicht den Motor), der Motor startet also immer noch kalt

Im Ernst? Das deckt sich zumindest mit meiner Vermutung, da die Temperaruranzeige auch nach 20min Standheizung beim Losfahren links auf Anschlag ist.
Trotzdem hätte ich irgendwie gehofft, dass die SH nicht nur einen Luxuseffekt für den Innenraum bringt, sondern auch die krasse Kaltstartphase für den Motor abmildert....
Wenn dem nachweislich nicht so ist, dann kann ich die auch gerne auslassen, so lange die Scheiben nicht zugefroren sind.

Ja, die SH sitzt im inneren Heizkreis. Der wärmt nur den Fahrgastraum. Der Motor hat da gar nix von.
Das machen mittlerweile die wenigsten Hersteller.
Man sieht es auch ganz gut im Winter wenn das Auto verschneit/vereist ist.
Wird der Motor mitgewärmt, so taut die Motorhaube ebenfalls (meist zuletzt) mit ab. Wenn nicht, dann nur der Fahrgastraum.

Ist das IVDC Fahrwerk bei der ST-Line enthalten?
Bei vielen Anzeigen auf Mobile findet man folgenden Standardtext der für mich widersprüchlich ist:
IVDC Paket
Interaktives Fahrwerksystem mit elektronischer Dämpferregelung (IVDC – Interactive Vehicle Dynamics Control with continuously controlled damping; nicht i. V. mit Niveauausgleich hinten und sportlich abgestimmtem Fahrwerk)

Nein ist es nicht war Sonderausstattung wenn ich mich nicht täusche, aber das normale Fahrwerk ist echt top für ein 2 Tonnen Monster geht er echt flott um die Kurve und er ist ja sowieso tiefer als die anderen.

Seit dem Facelift gibt es das IVDC nicht mehr. Davor war es aufpreispflichtige, teilweise auch via optionales Paket erhältliche Sonderausstattung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wanderer1501 schrieb am 17. Januar 2020 um 09:47:16 Uhr:


Nein ist es nicht war Sonderausstattung wenn ich mich nicht täusche, aber das normale Fahrwerk ist echt top für ein 2 Tonnen Monster geht er echt flott um die Kurve und er ist ja sowieso tiefer als die anderen.

Dass das Auto flott um die Kurven fährt kann ich so nicht bestätigen, da war mein Tiguan ein Gokart im Vergleich.

Ich muss aber dazusagen dass ich noch immer mit 18 Zoll Allwetterreifen unterwegs bin.

Ich fahre auch die 18 Zoll Ganzjahresreifen in Kombi mit dem Sportfahrwerk. Der Wagen geht mindestens so gut ums Eck wie mein vorheriger Mondeo (mit Standardfahrwerk).

Also mit den Michelin Ganzjahresreifen auf den 18 Zoll geht er schon echt gut ums eck man sollte da Gewicht nicht Ausser acht lassen und es ist nur das Standart Fahrwerk und dafür ist es top.

Ich denke mal das mein st- line auch ein serienmäßiges Sportfahrwerk hat!!?
Mein vorheriges Auto, Tiguan Sport&Style individual ist im Vergleich schon ein Gokart gewesen, vielleicht lag es an dem kürzeren Radstand und sicherlich auch an deren breiteren Reifen.
Auch denke ich dass sich das ändern wird wenn ich mir für den Sommer an den s- Max schöne 19 Zoll Räder besorge?!

– Interactive Vehicle Dynamics Control with continuously controlled damping; nicht i. V. mit Niveauausgleich hinten und sportlich abgestimmtem Fahrwerk)

Schliesst sich damit ST und IVDC nicht aus?

Zitat:

@Placebo72 schrieb am 18. Januar 2020 um 04:44:55 Uhr:


– Interactive Vehicle Dynamics Control with continuously controlled damping; nicht i. V. mit Niveauausgleich hinten und sportlich abgestimmtem Fahrwerk)
[/quote

Schliesst sich damit ST und IVDC nicht aus?

Nein, serienmässig Sportfahrwerk welches optional durch das IVDC ersetzt wird bzw. wurde. Wird im S-Max seit dem FL nicht mehr angeboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen