Kaufberatung S-Klasse, Neuwagen (W222 MOPF)

Mercedes S-Klasse W222

Hallo an alle!

Ich bitte um Eure Meinung/Beratung.

Mein aktuelles Auto geht bald zurück an den Leasinggeber. Nun überlege ich eine S-Klasse zu leasen und habe mir da was zusammengestellt (OnlineCode: MZFNZGVG).

Memory-Funktion für Fahrer und Beifahrer
Diebstahlschutz-Paket
Fahrassistenz-Paket
KEYLESS-GO-Paket
Memory-Paket
Park-Paket mit 360°-Kamera
Remote Park-Paket
Wärme-Komfort-Paket
Konnektivitäts-Paket Komfort
magnetitschwarz metallic
LMR 4fach 5-Doppelspeichen-Design, 48,3 cm (19''😉
Leder schwarz
Zierelemente Holz Pappel schwarz glänzend
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Fahrzeugschlüssel in Schwarz Hochglanz mit Zierrahmen in Mattchrom
Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
Sitzheizung im Fond
Skisack
Sitzheizung Plus für Fahrer und Beifahrer
Doppelcupholder
230-V-Steckdose im Fond
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC im Fond
Panorama-Schiebedach
Wärme- und geräuschdämmendes sowie Infrarot reflektierendes Verbundsicherheitsglas
Innenhimmel Stoff schwarz
Multifunktionslenkrad in Leder Nappa
Burmester® Surround-Soundsystem
Multifunktions-Telefonie
Digitales Radio
Head-up-Display
Sidebags im Fond
Frontscheibe, beheizt
MAGIC VISION CONTROL
MULTIBEAM LED

Ich hätte gerne gewusst, was Ihr dazu sagt. Fehlt was? Was wäre unnötiger Quatsch?

Hat jemand von Euch "Wärme- und geräuschdämmendes sowie Infrarot reflektierendes Verbundsicherheitsglas" in seinem Auto verbaut? Wirkt sich es auf den Handyempfang aus?

Wenn ich kein "Panorama-Schiebedach" bestelle - hat das Auto dann ein normales Schiebedach drin oder gar keins?

Das "kleine" Burmester® Surround-Soundsystem - was bekomme ich, wenn ich das nicht bestelle? Irgendein Soundsystem wird wohl drin sein, oder? Mit wie vielen Lautsprechern? Ich meine - vorne und hinten? Oder nur vorne? Ich höre nur selten Musik im Auto. Möchte nicht unnötig Geld dafür ausgeben. Doch wenn es mich mal "überkommt", dann sollte der Sound halbwegs OK sein. Aber das müsste doch bei Daimler doch immer der Fall sein, oder?

Wie sind Eure Erfahrungen mit "MAGIC VISION CONTROL"?

Zum Schluss die (wichtigste) Frage nach der "richtigen" Motorisierung: Bisher fahre ich einen E350d als T-Modell. Der hat 252 PS und macht 0-100 km/h in 6,9 Sekunden. Es wäre nicht schlecht, wenn die S-Klasse etwas schneller wäre. Aber das bekomme ich schon, wenn ich die schwächste Variante nehme - also den S350d. Wie sind Eure Erfahrungen? Lohnt sich der S400d gegenüber dem S350d?

Hat jemand Erfahrungen mit dem S450? Ich fahre jährlich nicht so viel, dass es ein Diesel sein müsste. Aber der S400d hat ähnliche Fahrleistungen und ist deutlich günstiger. Oder ist der S450 deutlich besser? Eine Probefahrt konnte ich nur mit einem S400d Langversion machen. Das mit dem teilelektrischen Fahren würde mich schon reizen. Der S450 hat die, aus meiner Sicht, interessantere Technik verbaut. Dafür ist er aber deutlich teurer. Tja - was denkt Ihr?

Ich freue mich auf die Antworten.

Vielen Dank und schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi,

mit deiner Auswahl hast du dir deine Sachen die für dich wichtig sind ausgesucht, warum willst du dich von anderen beeinflussen lassen!?

Ich kann dir nur sagen, es ist kein Vergleich vom 222 zum 222 Mopf, egal ob Motoren oder die überarbeitete Elektronik. Bei meinem 222 (EZ 2014) war alle Nase mal was kleines, nichts schlimmes aber genervt hat es dann doch langsam. Mein Mopf (EZ 08/2017) hat jetzt schon 45Tkm und ausser Insp. noch nichts, auch der neue 4ltr. Biturbo ist einfach der Hammer. Trotz jährlicher Fahrleistungen von ca.80-100Tkm würde ich mir nie einen Diesel holen aber das ist meine Einstellung die nicht von anderen getragen werden muss/ soll.

Keyless kann man durchaus nehmen und die autom. Spiegelanklappf. einschalten, dann sieht man ob das Fahrzeug verriegelt ist. Außerdem kann man durch 2maliges Drücken der Verriegelungstaste zB. an Plätzen die Euch nicht so Sicher erscheinen drücken und niemand kann dann mit einem anderen Schlüssel oder Transpondern den Wagen öffnen. Erlich gesagt, ich habe es noch nie gemacht aber wenn ich meinen Wagen beim Freundlichen abhole, funzt das Keyless nicht denn die stellen alle Keyless Fahrzeuge so ab.

Viel Spass mit deiner Wahl auch wenn Schwarz/Schwarz nicht meine Wahl wäre.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Habe auch gerade konfiguriert und dies ähnlich.
4 Matic und Standheizung halte ich auch für unbedingt erforderlich.
Kleines Burmester reicht.
Ich halte den Unterschied in dem normlleder und dem Exklusiv fur groß und würde mir das immer gönnen - ist aber schon eine Menge Geld.

Erstmals nach 7 S 500 den 340 PS Diesel - faszinierende Maschine

Wie ich das in den ersten Post so lese... wieso darf ein W222 S450 nicht schwarz schwarz sein? Mein aktueller 540I ist zwar Grau außen und beige innen... aber da ich auf einen Jahreswagen umsteigen möchte von meinem neuen 540 (zu viele Motorprobleme) überlege ich mir, eine S Klasse als Geschäftswagen zu kaufen. Hat 3.000km gelaufen mit 2 Jahren Garantie aus 11.18 mit black/ black Ledersitzen. NP: 137.000 Euro

Mir gefällt die Ausstattung soweit. Würdet ihr mir abraten? Nur weil er schwarz auf schwarz ist?

Ich weiß es nicht.... Nen 5er möchte ich nicht mehr und die E Klasse ist nur ne große C Klasse.

I need help! Neu kaufen kann ich mir eine S Klasse nicht. Kann schon, will aber nicht! 140.000Euro bar bezahlen ist dann etwas verschwendetes Geld... oder?

Fragen über Fragen... Der 450er Motor mit EQ BOOST steht aber schonmal fest😉

Grüße Driver Jo

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 15. Oktober 2019 um 15:36:51 Uhr:



Mir gefällt die Ausstattung soweit. Würdet ihr mir abraten? Nur weil er schwarz auf schwarz ist?

Dir muss er gefallen, was die anderen sagen ist unwichtig.

Ich stehe auf braunes Leder, viele wollen es nicht.

ich habe einen w221 in schwarz-schwarz und ohne infrarotreflektierende verglasung. ist das auto im sommer in der sonne abgestellt, werden die sitze so heiss, dass man sich nicht reinsetzen kann. es wird alles was schwarz ist so heiss, das man es nicht anfassenkann.

der innenraum hat sicher 15 min bis er akzeptabel kühl ist durch die klima. ich muss mit scheibenabdeckungen vorn und an den seiten arbeiten, hinten ist zum glück ein heckrollo. von daher würde ich diese farbkombi sicher nie mehr wählen. die sitzlüftung hilft da auch nicht so viel, wie man meint.

also evtl alle verfügbaren rollos mitnehmen, und die isolierende verglasung gegen die sonneneinstrahlung.

die distronic ist noch eine super sache, das sollte unbedingt drin sein, ist ja vielleicht schon serie heute.

keyless go habe ich und finde ich wirklich gut - der schlüssel ist einfach in der hosentasche.

wärmekomfort plus heizt glaub ich auch die türarmlehnen - würde ich jetzt nicht nehmen. sitzheizung wegen ledersitzen auf jeden fall und standheizung nur, wenn das auto oft draussen steht und kalt wird. mein laternenparkender 350d wird im winter so rasch warm, dass ich die standheizung bisher nicht wirklich vermisse.

Ähnliche Themen

Schwarz/Schwarz sieht unauffällig, aber auch nach langer Zeit immer noch edel aus. Ich hatte zunächst große Bedenken, bin jetzt aber froh, diese Kombination gewählt zu haben.
Als Motor kam für mich nur der neue Reihensechszylinder (S450) infrage. In Bezug auf Laufruhe nicht zu toppen. Nach dem Anlassen spürt man nicht, ob der Motor läuft. Da muss man auf den Drehzahlmesser schauen. Vortriebsmäßig eine Wucht! Man merkt die Unterstützung des E-Antriebs beim Beschleunigen - auch bei hohen Geschwindigkeiten. Auch ist das Turboloch durch den E-Lader nicht vorhanden. Aus meiner Sicht ist der Motor Pflicht.

Zitat:

@alxs schrieb am 15. Oktober 2019 um 17:04:52 Uhr:


es wird alles was schwarz ist so heiss, das man es nicht anfassenkann.

Bei Stand Heizung kein Problem, im Sommer einschalten und die Hitze geht nach außen.

Das hört sich gut an.

Distronic ist MUSS! Hatte ich früher schon bei MB. DA+ hat er sogar😉 Ja hat alle Rollos hinten. Standheizung.... hmm Sekunde....

Ich ärgere mich bei meinem weißen Nappa immer über den Dreck da drauf! Also diese Spuren und so... Bei schwarz verspreche ich mir besseres...

Gruß Jonas

@Driver_Jo ich habe einen W220 (Baujahr 2000) innen Oriongrau (sehr hell). Das Leder ist nicht dreckig, nicht verbraucht und sieht immer noch hervorragend aus und ich freue mich jedes Mal über den hellen freundlichen Innenraum. Der Pflegeaufwand fällt nicht ins Gewicht. Der Innenraum muss auch 3 Jungs über sich ergehen lassen, und macht das klaglos. Ich würde niemals schwarze Polster kaufen, niemals.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 15. Oktober 2019 um 22:20:29 Uhr:


@Driver_Jo ich habe einen W220 (Baujahr 2000) innen Oriongrau (sehr hell). Das Leder ist nicht dreckig, nicht verbraucht und sieht immer noch hervorragend aus und ich freue mich jedes Mal über den hellen freundlichen Innenraum. Der Pflegeaufwand fällt nicht ins Gewicht. Der Innenraum muss auch 3 Jungs über sich ergehen lassen, und macht das klaglos. Ich würde niemals schwarze Polster kaufen, niemals.

Und mein 540i von 11.18 sieht jetzt schon aus wie nach ner Mio.... Traurig! Wöchentliche Reinigung garantiert!!! Immer!!! Nie wieder helle Sitze in der heutigen Zeit.

Damals war es noch Qualität.

Aber auch dir Danke!
Ich werde mir das schwarz jetzt schön reden😉

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 15. Oktober 2019 um 23:29:07 Uhr:



Ich werde mir das schwarz jetzt schön reden😉

Das geht wen der Rest stimmt.

Ich musste das auch machen.

Zitat:

@maxtester schrieb am 15. Oktober 2019 um 23:33:27 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 15. Oktober 2019 um 23:29:07 Uhr:



Ich werde mir das schwarz jetzt schön reden😉

Das geht wen der Rest stimmt.

Ich musste das auch machen.

3000km gelaufen, Original MB, Dienstwagen vom Werk gefahren, 75.000Euro.

Was will ich mehr😉

Dan viel spaß, ich hoffe es ist ein 4 Matic.

Zitat:

@maxtester schrieb am 15. Oktober 2019 um 23:40:10 Uhr:


Dan viel spaß, ich hoffe es ist ein 4 Matic.

Leider nein🙁

Da geht mir der Preis zu hoch!
Der BMW war der erste Allrad den ich hatte. Der klebte wirklich auf der Straße.

Aber mal ehrlich... muss ein S450 gejagt werden? Der dreht doch hoffentlich nicht durch beim Anfahren?!
Das hatte ja nicht mal der W212 damals...

Erzähl mir gerne die Nachteile! Dann denke ich nochmal nach...

Das geht nicht ums Rasen aber im Winter und bei Nässe, Fährt er wie auf schienen.

Ich lebe in den Tropen, also kein Winter, aber dennoch möchte ich nie wieder auf die 4matic verzichten. Mein daily driver hat die, ein W221; mein Liebling, ein w220, hat die nicht - und nun stört es mich. Grip auf schlechten Fahrbahnen, Fahrstabilität bei Regen, Beschleunigung aus Kehren heraus ... ich verstehe heute, weshalb Walter Röhrl sagte, ein Auto ohne Allradantrieb sei ein Kompromiss. (Ganz zu schweigen von meinem Spielzeug, einen HGP-Golf, der bekäme ohne Allrad seine Kraft überhaupt nicht auf die Straße)

Deine Antwort
Ähnliche Themen