Kaufberatung RS5
Hallo Forum
Bin neu hier und noch nicht ganz entschlossen, welches mein nächstes Fahrzeug werden soll.
Habe mit meinen 41 Jahren nun schon diverse Sportwagen - meist als Zweitwagen - besessen und suche nun nach einem vernünftigen Auto für den Alltag, mit dem ich auch hin und wieder ein paar Runden auf der Nordschleife fahren kann. In Frage kommen im Moment nur Audi oder Porsche
Vielleicht eine Frage an die RS5-Besitzer:
- Reicht die normale Bremsanlage für ein paar Runden Nordschleife oder ist das bereits Grenzwertig?
- Hattet ihn schon grössere Probleme mit dem Antriebsstrang des RS5?
Habe noch keine Probefahrt gemacht, bin gespannt, wie sich 1.8 Tonnen um die Kurve anfühlen; in meinem Kopf passen Gewicht + Sporlichkeit irgendwie noch nicht ganz zusammen, lasse mich aber mal überraschen
Grüsse, Aldo
Beste Antwort im Thema
Kauf lieber einen handgeschalteten 11er.
24 Antworten
Was soll der Bekannte denn privat bei einem Hochdrehzahl Sauger "getuned" haben?
VPower muss nicht eingetragen werden 😁
Kannst froh sein wenn er denn überhaupt die angegebenen 450PS hat.
Konditionen vom 1. RS5 können schon stimmen...wäre aber trotzdem vorsichtig. Der 2. geht überhaupt nicht, wenn irgendwas an der Motorelectronik geändert wurde und es kein TüV-Gutachten gibt. Wenn auch bei einem Sauger damit nicht viel mehr Leistung herauszuholen ist, wirst Du in jedem Fall die Betriebserlaubnis verlieren. Davon lieber die Finger lassen. Und wenn 450 PS nicht reichen (wenn es die überhaupt sind), solltest Du Dir was anderes suchen. Denn selbst mit Chipping (mit Gutachten und Eintragung), Sportlufi und geänderte Abgasanlage sind realistisch gesehen sicher nicht mehr als 15-25 PS und 30-40 Nm an Leistungssteigerung machbar...ist bei einem Sauger einfach so. Trotzdem viel Glück beim Aussuchen...
Ich hatte 11 Jahre 911 und 3 Monate RS5. Alles was bisher hier geschrieben wurde über den RS5 stimmt und hat mich unendlich geärgert. Lass bloß die Finger vom RS5 und kauf Dir einen handgeschalteten 911, wie schon richtig geschrieben! Der RS5 ist schlicht eine Mogelpackung für viel Geld mit vielen Fehlern. Sportwagen werden eben in Zuffenhausen gebaut, wollte es halt nicht glauben :-)
@Vom_Cavallar: Klar, das Auto sollte schon passen. Wenn Du schon so lange Porsche gefahren bist, wirst Du vermutlich mit keinem Audi glücklich...schätze ich mal. Das sind schon sehr unterschiedliche Motor- und Autokonzepte. Solltest Du bei dem RS5 auch noch ein montagmäßiges Extra eingebaut haben, kann ich den Frust fast verstehen. Ich selbst habe das auch mit einer anderen Deutschen Marke erleben dürfen...aber mit viel Freude war da leider dann auch nichts...obwohl sogar in der Werbung vielversprechend gepriesen. Egal, ein Auto muss wohl jedem doch irgendwie passen. Für uns als "Audiasten" ist das natürlich sehr schade, das Du allgemein auf den RS5 keine Stücke hälst. Hier ging es aber doch eher um konkrete Fragen zu 2 bestimmte RS5. Wenn Dir der RS nicht gefällt, biete Deinen doch BerlinT an...wenn mit dem alles sonst i.O. ist. Da wäre wohl beiden geholfen ;-))
Ähnliche Themen
Ich hab meinen RS5 nicht mehr, nach den 3 Monaten hab ich ihn vor über einem Jahr an Audi zurück gegeben. Ich fuhr seit 1999 immer auch einen Audi neben dem Elfer, die Einzigen, mit denen ich Super zufrieden war, waren ein A4 1,8 T und zuletzt ein A4 3.0 TDI. Aber die "Sportwägen" von Audi waren eine Katastrophe, einmal ein TT 3,2 DSG und der RS5. Kannst nach meinen Beiträgen suchen, hab mich in beiden Fällen ziemlich ausgekotzt hier. Ich war immer ein Audi Fan, aber die Qualität ist immer mehr umgekehrt proportional zum Aufwand beim Marketing.
Porsche ist sicher nicht der Heilige Grahl, da ist auch nicht alles Gold was glänzt und sind auch sicher keine Messlatte für Audi, das will ich damit nicht sagen. Aber was sich Audi da erlaubt unter dem Namen "RS" ist eine Frechheit und Volksverdummung. Wie kann man ein Auto mit knapp 2000 kg einen Sportwagen nennen und dann auch noch RS taufen? Ich habs auch geglaubt, ohne Probefahrt, früher waren die Audi RS noch echte Hämmer.
Ok, dann kauf Dir bitte wieder einen Porsche. Diese Diskussion ist leider wenig hilfreich. Wir wissen, dass der RS diesmal ziemlich schwer geworden ist, aber bis auf die GT's von Porsche mit 0,0 Komfort (weil konsequent auf Sport ausgelegt...und das ist auch gut so) sind die 911er mit der Zeit auch nicht unbedingt leichter geworden. Und der RS will auch gar nicht mit dem 911er konkurieren. Von daher sollte jeder seinem Autokonzept folgen und Du vieleicht jetzt in das Porsche-Forum umziehen? Oder was möchtest Du uns denn jetzt sagen? Ging es nicht ursprünglich um eine konkrete Kaufbe-, bzw. -abratung und nicht um einen Markenvergleich oder Modellvergleich? Ich komme nu nicht mehr mit... ??????
Zitat:
Original geschrieben von WB_S5
Ok, dann kauf Dir bitte wieder einen Porsche. Diese Diskussion ist leider wenig hilfreich. Wir wissen, dass der RS diesmal ziemlich schwer geworden ist, aber bis auf die GT's von Porsche mit 0,0 Komfort (weil konsequent auf Sport ausgelegt...und das ist auch gut so) sind die 911er mit der Zeit auch nicht unbedingt leichter geworden. Und der RS will auch gar nicht mit dem 911er konkurieren. Von daher sollte jeder seinem Autokonzept folgen und Du vieleicht jetzt in das Porsche-Forum umziehen? Oder was möchtest Du uns denn jetzt sagen? Ging es nicht ursprünglich um eine konkrete Kaufbe-, bzw. -abratung und nicht um einen Markenvergleich oder Modellvergleich? Ich komme nu nicht mehr mit... ??????
Das er vom RS5 abrät ist doch ein sehr konkreter Rat.
So, @WB_S5!
Jetzt nimm Deine Audi-Brille ab, die Scheuklappen weg und die Audi-Ohrstöpsel raus und lies was der Lauszapfen hier wollte! Audi oder Porsche. Genau dazu hab ich ihm geantwortet, wo ist jetzt Dein Problem???
Zitat:
Original geschrieben von lauszapfen
Hallo ForumBin neu hier und noch nicht ganz entschlossen, welches mein nächstes Fahrzeug werden soll.
Habe mit meinen 41 Jahren nun schon diverse Sportwagen - meist als Zweitwagen - besessen und suche nun nach einem vernünftigen Auto für den Alltag, mit dem ich auch hin und wieder ein paar Runden auf der Nordschleife fahren kann. In Frage kommen im Moment nur Audi oder PorscheVielleicht eine Frage an die RS5-Besitzer:
- Reicht die normale Bremsanlage für ein paar Runden Nordschleife oder ist das bereits Grenzwertig?
- Hattet ihn schon grössere Probleme mit dem Antriebsstrang des RS5?Habe noch keine Probefahrt gemacht, bin gespannt, wie sich 1.8 Tonnen um die Kurve anfühlen; in meinem Kopf passen Gewicht + Sporlichkeit irgendwie noch nicht ganz zusammen, lasse mich aber mal überraschen
Grüsse, Aldo
Stimmt auch wieder - sorry! Leider wissen wir nicht, was der Themenstarter meinte, als er die Ursprungsfrage stellte: Wieviel Alltagsauto mit Nürburgringqualiäten darf/muss in einem Audi oder Porsche stecken?
Wenn's eine Frage der Rundenzeiten ist, dann bitte hier:
http://www.sportauto.de/...iten-nuerburgring-nordschleife-3649995.html