Kaufberatung / Rabatt aktuell M235i
Hallo zusammen,
ich konnte über die SuFu leider kein aktuellen Thread zu meinen Fragen finden, deshalb hoffe ich mit einem neuen auf ein paar eurer Meinungen.
Ich stehe vor einem Neuwagenkauf und derzeit stehen der Audi S3 und der M235i zur Auswahl. Beide bin ich schon Probegefahren, der M235i wurde mir sogar übers WE mitgegeben. da ich eigentlich vom 2 Türer weg wollte und etwas "alltagstauglicheres" suche, was aber sportlich und in meinem Rahmen ist, tendiere ich eher leicht zum S3, wobei ich hier von Problemen mit Turboladern und Rasselgeräuschen lese. Beim M235i habe ich bisher noch keinen 69 Seiten langen Beschwerde Thread gefunden 😁. Naja der M235i ist aber schon ein geiler Wagen was es mir wieder schwierig macht.
Nun zu meinen eigentlichen Fragen: derzeit bietet mir mein Händler ca. 13,6% Rabatt und wir treffen uns am Samstag zur nach Besprechung nach dem ProbeWE.
- Wisst ihr was momentan bei dem Modell rauszuholen ist? preislich liege ich so noch oberhalb vom S3
- würdet ihr Garantieverlängerung hinzukaufen? Mein Händler versicherte mir, dass noch ein gutes Jahr nach Ablauf der Werksgarantie, sofern aller Service etc. bei BMW gemacht wurde, man noch vieles auf Kulanz regeln kann, da ich noch keinen BMW besessen habe kenne ich die Gegebenheiten dort nicht, bin jedoch etwas skeptisch
- gibt es irgendwelche bekannten größeren Probleme bei dem Modell
- wie klein ist der Tank? ich bin an dem WE ~ 260km gefahren (die KM waren natürlich begrenzt von BMW) und war schon unter hälfte Tank, keine Angst, dass ich einen der Leistung angemessenen Verbrauch habe weiß ich, jedoch fahre ich in der Woche über 500km und auch ein Weg von Frankfurt nach Berlin geht dann nicht ohne tanken, wird die Tankstelle dann mein neuer bester Freund? 🙂 (wie gesagt geht mir nicht um den Verbrauch eher um die Tankgröße)
ich könnte noch ewig weiter Fragen, aber das meiste bespreche ich doch einfach mim Händler, jedoch sind gerade die ersten 3 Punkte Sachen die ich gerne in mein Gespräch am Samstag mitnehmen würde.
danke euch schon mal!
beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich schreib mal hier, weil ich im Audi Forum nur aufs Maul kriege:
Kauf dir entweder den M235i oder warte auf den RS3. Grund: 4 Zylinder musst du noch lange genug fahren und der aktuelle 1er/A3 sind wahrscheinlich die letzte Möglichkeit mehr als 4Z im Kompaktsegment zu fahren. Scheiß auf Innenraum oder so ein Gedöns, die Musik spielt unter der Motorhaube und sollte der Hauptkaufgrund sein.
51 Antworten
Zitat:
@MurphysR schrieb am 7. Februar 2015 um 09:06:47 Uhr:
Stimmt. Ich bin davon ausgegangen dass eigentlich jeder jemanden mit einem Behindertenausweis in der Familie hat 🙂
Der war gut!!! Ist aber gluecklicherweise nicht so. Dann gaebs den Rabatt so bestimmt nicht mehr.
Zitat:
@spotterking schrieb am 7. Februar 2015 um 07:12:28 Uhr:
Fuer Behinderte mit Ausweis. Fuer andere 11.5%. Ist bei den anderen Internetanbietern aehnlich. Das bekommt man auch beim Haendler direkt und hat den Ansprechpartner vor der Tuere.Zitat:
@MurphysR schrieb am 7. Februar 2015 um 06:11:40 Uhr:
Das M235i Cabrio ist momentan bei APL mit 16,55% gelistet. Viel bessere Angebote wirst Du hier nicht genannt bekommen.
Kannst auch deinen Presseausweis zücken, dann ist der Rabatt ähnlich.🙂😎
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 7. Februar 2015 um 09:49:44 Uhr:
Kannst auch deinen Presseausweis zücken, dann ist der Rabatt ähnlich.🙂😎Zitat:
@spotterking schrieb am 7. Februar 2015 um 07:12:28 Uhr:
Fuer Behinderte mit Ausweis. Fuer andere 11.5%. Ist bei den anderen Internetanbietern aehnlich. Das bekommt man auch beim Haendler direkt und hat den Ansprechpartner vor der Tuere.
Hallo
Von den diversen Internetanbietern zu kaufen ist gut und recht, es mag sein, das dabei das eine oder andere Prozent Nachlass mehr rausspringt, aber ich kaufe doch lieber bei meinem Stammhändler vor Ort.
Die Vorteile die ich dabei habe (kurze Wege, kostenlosen Ersatzwagen, machmal werden kleine Sachen kostenlos erledigt) sind mir genausoviel Wert wie 1-2 % mehr an Nachlass.
Aber gut, jeder wie er es für richtig hält.
Mir wurden 8 Prozent aufs M235i Cabrio angeboten.
War ne internetanfrage bei nem Händler.
Ich tendier derzeit aber wieder zum 1er LCI
Ähnliche Themen
Schwanke derzeit zwischen 125i und 228i. Vielleicht stand ja jemand vor einer ähnlicher Entscheidung und kann mir Tipps geben?
125i:
- günstiger im Leasing (ca. 40 Euro)
- mehr Platz
- 5 Türen
- aktueller, da Facelift (z.B. LED-Scheinwerfer)
228i:
- gefällt mir optisch besser
- mehr Leistung (+27PS)
- sportlicher
- teurer als 125i
- Front schöner, das M-paket beim "neuen" 1er wirkt mir zu "harmlos"
Schwere Entscheidung, wobei ich zum 2er tendiere. Brauche den Platz hinten eh nicht. Weiß jemand, ob die Kopffreiheit in beiden gleichen ist oder hat der 1er oben etwas mehr Platz?
Mit M Paket, großem Navipaket, Innovationspaket und solchen Späßchen komme ich auf 570 Euro im Monat (36 Monate, 20.000km ohne Anzahlung). Fairbag Plus zur Abdeckung von Schädem am Ende zzgl.
Ich habe keine Ahnung wie der Service bei BMW aussieht, aber Audi hat es geschafft mich nach 8 Jahren und 3 Audi´s zu vergraulen. Mein S3 ist der letzte Eimer - Rassel- und Klappergeräusche inklusive. Und alles was man von Audi zu hören bekommt ist "Stand der Technik - muss so" - Autos für 40 T€ Grundpreis müssen klappern. Selbst der Außendienst Service war inkompetent und hatte eine sehr rauhe Fahrweise (obwohl ich daneben saß).
Bei mir läufts jetzt auf eine Klage heraus und ich ärgere mich jeden Tag das ich nicht den M235i bestellt habe.
Gibt es hier Leute, die ca. 190 groß sind und den 2er fahren? Was sind so eure Erfahrungen? Bei der Probefahrt war ich relativ an der Grenze mit dem Kopf/Dach. Vielleicht lag das aber auch an einer nicht optimalen Sitzeinstellung. Sitze generell etwas weiter vorne.
Bin zufrieden. Hab 12,5% im März 14 bekommen, als das Coupe grade erst vorgestellt wurde. Hab mich an Sixt Leasing orientiert und das dem VK vor die Nase gelegt.
Hab 9600 km jetzt, bin zufrieden mit allem, keine Probleme, Verbrauch 12,5. ist mir scheiss egal.
Nur nächstes mal hol ich mir ein 420d Gran Coupe, der macht mehr her, und kostet bei gleichem LP knapp 200,-- weniger im Leasing. Leider Vollüberwachung mit Blitzern hier im Raum Stuttgart und immer viel Verkehr, Vollgas leider selten möglich.
Wegen 1-2 prozent würd ich nicht rummachen, ein Tipp von mir: mach die Abholung in der Welt und zwar die günstigste Variante. Tank war trotzdem halb voll, Bild mit Auto, Schlüsselanhänger und Eintrittskarten fürs Museum hab ich trotzdem bekommen. Nur diese Einweisung im Simulator ist dann nicht dabei, schnick-schnack, spart 200 Euro.
Zitat:
@bombo82 schrieb am 14. Februar 2015 um 19:04:20 Uhr:
Bin zufrieden. Hab 12,5% im März 14 bekommen, als das Coupe grade erst vorgestellt wurde. Hab mich an Sixt Leasing orientiert und das dem VK vor die Nase gelegt.Hab 9600 km jetzt, bin zufrieden mit allem, keine Probleme, Verbrauch 12,5. ist mir scheiss egal.
Nur nächstes mal hol ich mir ein 420d Gran Coupe, der macht mehr her, und kostet bei gleichem LP knapp 200,-- weniger im Leasing. Leider Vollüberwachung mit Blitzern hier im Raum Stuttgart und immer viel Verkehr, Vollgas leider selten möglich.Wegen 1-2 prozent würd ich nicht rummachen, ein Tipp von mir: mach die Abholung in der Welt und zwar die günstigste Variante. Tank war trotzdem halb voll, Bild mit Auto, Schlüsselanhänger und Eintrittskarten fürs Museum hab ich trotzdem bekommen. Nur diese Einweisung im Simulator ist dann nicht dabei, schnick-schnack, spart 200 Euro.
Klingt alles nicht so begeistert bei Dir.
"Bin zufrieden" nächstes Mal Kauf ich mir nen 4er... Zu teuer und macht zu wenig her...
Lässt sich denn ernsthaft jemand von solchen Aussagen beeinflussen?
Es gibt eben Leute denen es egal ist was sie fahren, hauptsache die Umwelt ist begeistert.
Ein wirklicher Petrolhead würde gar keinen Vergleich zwischen diesen Fahrzeugen anstellen.
Zitat:
@istdasdeinernst schrieb am 15. Januar 2015 um 23:08:53 Uhr:
Hallo zusammen,ich konnte über die SuFu leider kein aktuellen Thread zu meinen Fragen finden, deshalb hoffe ich mit einem neuen auf ein paar eurer Meinungen.
Ich stehe vor einem Neuwagenkauf und derzeit stehen der Audi S3 und der M235i zur Auswahl. Beide bin ich schon Probegefahren, der M235i wurde mir sogar übers WE mitgegeben. da ich eigentlich vom 2 Türer weg wollte und etwas "alltagstauglicheres" suche, was aber sportlich und in meinem Rahmen ist, tendiere ich eher leicht zum S3, wobei ich hier von Problemen mit Turboladern und Rasselgeräuschen lese. Beim M235i habe ich bisher noch keinen 69 Seiten langen Beschwerde Thread gefunden 😁. Naja der M235i ist aber schon ein geiler Wagen was es mir wieder schwierig macht.Nun zu meinen eigentlichen Fragen: derzeit bietet mir mein Händler ca. 13,6% Rabatt und wir treffen uns am Samstag zur nach Besprechung nach dem ProbeWE.
- Wisst ihr was momentan bei dem Modell rauszuholen ist? preislich liege ich so noch oberhalb vom S3
- würdet ihr Garantieverlängerung hinzukaufen? Mein Händler versicherte mir, dass noch ein gutes Jahr nach Ablauf der Werksgarantie, sofern aller Service etc. bei BMW gemacht wurde, man noch vieles auf Kulanz regeln kann, da ich noch keinen BMW besessen habe kenne ich die Gegebenheiten dort nicht, bin jedoch etwas skeptisch
- gibt es irgendwelche bekannten größeren Probleme bei dem Modell
- wie klein ist der Tank? ich bin an dem WE ~ 260km gefahren (die KM waren natürlich begrenzt von BMW) und war schon unter hälfte Tank, keine Angst, dass ich einen der Leistung angemessenen Verbrauch habe weiß ich, jedoch fahre ich in der Woche über 500km und auch ein Weg von Frankfurt nach Berlin geht dann nicht ohne tanken, wird die Tankstelle dann mein neuer bester Freund? 🙂 (wie gesagt geht mir nicht um den Verbrauch eher um die Tankgröße)ich könnte noch ewig weiter Fragen, aber das meiste bespreche ich doch einfach mim Händler, jedoch sind gerade die ersten 3 Punkte Sachen die ich gerne in mein Gespräch am Samstag mitnehmen würde.
danke euch schon mal!
beste Grüße
hallo zusammen,
der Thread ist schonn etwas älter, hole ihn aber doch nochmal hoch.
Auf die Frage des Erstellers möchte ich auchnochmal eingehen. Ist an der Tankgröße etwas zu machen? Für 340PS im 240i ist ein ca. 52l Tank doch sehr dürftig. Ist zumindest alternativ ein 60-70l Tank möglich?
lg