Kaufberatung / Rabatt aktuell M235i

BMW 2er F22 (Coupé)

Hallo zusammen,

ich konnte über die SuFu leider kein aktuellen Thread zu meinen Fragen finden, deshalb hoffe ich mit einem neuen auf ein paar eurer Meinungen.
Ich stehe vor einem Neuwagenkauf und derzeit stehen der Audi S3 und der M235i zur Auswahl. Beide bin ich schon Probegefahren, der M235i wurde mir sogar übers WE mitgegeben. da ich eigentlich vom 2 Türer weg wollte und etwas "alltagstauglicheres" suche, was aber sportlich und in meinem Rahmen ist, tendiere ich eher leicht zum S3, wobei ich hier von Problemen mit Turboladern und Rasselgeräuschen lese. Beim M235i habe ich bisher noch keinen 69 Seiten langen Beschwerde Thread gefunden 😁. Naja der M235i ist aber schon ein geiler Wagen was es mir wieder schwierig macht.

Nun zu meinen eigentlichen Fragen: derzeit bietet mir mein Händler ca. 13,6% Rabatt und wir treffen uns am Samstag zur nach Besprechung nach dem ProbeWE.
- Wisst ihr was momentan bei dem Modell rauszuholen ist? preislich liege ich so noch oberhalb vom S3
- würdet ihr Garantieverlängerung hinzukaufen? Mein Händler versicherte mir, dass noch ein gutes Jahr nach Ablauf der Werksgarantie, sofern aller Service etc. bei BMW gemacht wurde, man noch vieles auf Kulanz regeln kann, da ich noch keinen BMW besessen habe kenne ich die Gegebenheiten dort nicht, bin jedoch etwas skeptisch
- gibt es irgendwelche bekannten größeren Probleme bei dem Modell
- wie klein ist der Tank? ich bin an dem WE ~ 260km gefahren (die KM waren natürlich begrenzt von BMW) und war schon unter hälfte Tank, keine Angst, dass ich einen der Leistung angemessenen Verbrauch habe weiß ich, jedoch fahre ich in der Woche über 500km und auch ein Weg von Frankfurt nach Berlin geht dann nicht ohne tanken, wird die Tankstelle dann mein neuer bester Freund? 🙂 (wie gesagt geht mir nicht um den Verbrauch eher um die Tankgröße)

ich könnte noch ewig weiter Fragen, aber das meiste bespreche ich doch einfach mim Händler, jedoch sind gerade die ersten 3 Punkte Sachen die ich gerne in mein Gespräch am Samstag mitnehmen würde.

danke euch schon mal!

beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich schreib mal hier, weil ich im Audi Forum nur aufs Maul kriege:

Kauf dir entweder den M235i oder warte auf den RS3. Grund: 4 Zylinder musst du noch lange genug fahren und der aktuelle 1er/A3 sind wahrscheinlich die letzte Möglichkeit mehr als 4Z im Kompaktsegment zu fahren. Scheiß auf Innenraum oder so ein Gedöns, die Musik spielt unter der Motorhaube und sollte der Hauptkaufgrund sein.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@Deviced schrieb am 1. Februar 2015 um 21:02:41 Uhr:


Die Frage ob der 235 ein gutes Alltagsauto ist kannst du Dir jawohl selbst beantworten ;-) Bei 25.000 Kilometern im Jahr wäre es mir den Spaß in Relation gesehen zu den Mehrkosten im Unterhalt und dem Sprit gegenüber eines 225D allerdings dann nicht mehr wert.Bei Vollgas von Frankfurt nach Berlin ist der Tank halt nach 200 Kilometern leer 😉.Wenn die Kosten allerdings nebensächlich sind musst du auf Dein Herz hören🙂 Ich stand übrigens vor der selben Entscheidung bei 20.000 Kilometern im Jahr und habe mich letztendlich für den Diesel entschieden.

Hallo

Es gilt bei vielen die irrige Meinung ein PS-starkes Fahzeug muss immer Vollgas gefahren werden. Auch mit einem M235 i kann man so fahren, das er um die 10 Ltr. (oder weniger) braucht und da ist man garnicht so langsam unterwegs.
Wer natürlich Vollgas fährt, blässt dementsprechend mehr durch den Auspuff, aber wer will das schon, bzw wo geht das bei der heutigen Verkehrsdichte noch.
Gut ein Diesel ist für die meisten Vielfahrer, dann doch auf längere Sicht rentabler.

Zitat:

@istdasdeinernst schrieb am 1. Februar 2015 um 17:17:36 Uhr:



Naja lange rede kurzer Sinn, da ich das Fahrzeug wenn überhaupt leasen wollte, geht es mir eher um eure Erfahrungen bzgl. das der Händler so "weit" weg sitzt. Klar für Service usw. kann ich auch hier einen lokalen Händler nehmen, wenn ich das Fahrzeug dann nach 3 Jahren zurückgebe kann ich nicht eben mal ein Monat vorher kurz dort vorbei schauen und wir sprechen durch was ggf. am Wagen gemacht werden müsste, damit ich dieses dann ggf. kostengünstig auf eigene Faust machen kann. was meint ihr?

Hallo istdasdeinernst,

wenn der 300km entfernte Händler dir das beste Angebot macht oder einen perfekten Vorführer auf dem Hof hat - dann schlag zu.

Wie du bereits selbst gesagt hast, den Service kannst du überall machen lassen.
Bezüglich der Rückgabe musst du dir nach 3 Jahren keine Sorgen machen. Telefoniert vorab und lass ihm Bilder zukommen, wenn es Schäden gibt. Steinschläge, kleinere Kratzer o.ä. zählen nicht als Schäden, sowas ist bei einem 3 Jahre alten Auto mit ca. 75000 km nicht unüblich.

Die Leasingrückgabe löst bei vielen durch Hören-Sagen Bauchschmerzen aus - muss es aber nicht.

Solltest du dir nach 3 Jahren bei einem anderen (evtll. näher gelegenen) Händler einen neuen BMW anschaffen, kannst du deinen Alten auch bei diesem zurückgeben.

Zitat:

@Aljubo schrieb am 2. Februar 2015 um 16:01:48 Uhr:


Es gilt bei vielen die irrige Meinung ein PS-starkes Fahzeug muss immer Vollgas gefahren werden. Auch mit einem M235 i kann man so fahren, das er um die 10 Ltr. (oder weniger) braucht und da ist man garnicht so langsam unterwegs.
Wer natürlich Vollgas fährt, blässt dementsprechend mehr durch den Auspuff, aber wer will das schon, bzw wo geht das bei der heutigen Verkehrsdichte noch.
Gut ein Diesel ist für die meisten Vielfahrer, dann doch auf längere Sicht rentabler.

Hat wie ich finde nichts mit Vollgas zu tun, aber den Wagen schieben um einen humanen Verbrauch zu erhalten ist doch uninteressant. Bei entsprechender Laufleistung p.a. kommt im Vergleich zum Diesel einfach eine ordentliche Differenz zustande. Bezüglich Verbrauch und Reichweite hat dieser klar die Nase vorn. Da brauch ich keinen M235i, wenn jeder x20d zügiger unterwegs ist.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 3. Februar 2015 um 08:02:46 Uhr:



Zitat:

@Aljubo schrieb am 2. Februar 2015 um 16:01:48 Uhr:


Es gilt bei vielen die irrige Meinung ein PS-starkes Fahzeug muss immer Vollgas gefahren werden. Auch mit einem M235 i kann man so fahren, das er um die 10 Ltr. (oder weniger) braucht und da ist man garnicht so langsam unterwegs.
Wer natürlich Vollgas fährt, blässt dementsprechend mehr durch den Auspuff, aber wer will das schon, bzw wo geht das bei der heutigen Verkehrsdichte noch.
Gut ein Diesel ist für die meisten Vielfahrer, dann doch auf längere Sicht rentabler.
Hat wie ich finde nichts mit Vollgas zu tun, aber den Wagen schieben um einen humanen Verbrauch zu erhalten ist doch uninteressant. Bei entsprechender Laufleistung p.a. kommt im Vergleich zum Diesel einfach eine ordentliche Differenz zustande. Bezüglich Verbrauch und Reichweite hat dieser klar die Nase vorn. Da brauch ich keinen M235i, wenn jeder x20d zügiger unterwegs ist.

Hallo
Natürlich hat das was mit Vollgas zu tut, ich fuhr bis Mitte 2013 einen 6Zyl BMW und dieser war im Spritverbrauch sehr genügsam und "geschoben" hatte ich das Fz auch nicht. Klar wäre ein Diesel noch sparsamer gewesen, aber ich wollte eben keinen Diesel und so geht es vielen. Wer sich so ein Fz leistet, wird sich sicherlich über die Unterhaltskosten schon vor dem Kauf Gedanken gemacht haben.
Wenn mir der niedrige Verbrauch so wichtig ist, gibt es ja die Möglichkeit einen Diesel zu kaufen, denen die es egal ist was ihr Fz braucht, kaufen sich dann was anderes. So einfach ist das.

Ähnliche Themen

Letzendlich muss jeder für sich entscheiden, ob es einem die Mehrkosten Wert sind. Nur sollte man auch fair vergleichen. Natürlich kann man einen M235i auch mit 9,xl fahren, solche Angaben sind doch aber uninteressant. Wenn ich den Wagen anders bewegen muss wie zB. einen x20d, bin ich beim falschen Fahrzeug gelandet.

Zitat:

@Aljubo schrieb am 3. Februar 2015 um 08:56:27 Uhr:



Zitat:

@Bavarian schrieb am 3. Februar 2015 um 08:02:46 Uhr:



Hat wie ich finde nichts mit Vollgas zu tun, aber den Wagen schieben um einen humanen Verbrauch zu erhalten ist doch uninteressant. Bei entsprechender Laufleistung p.a. kommt im Vergleich zum Diesel einfach eine ordentliche Differenz zustande. Bezüglich Verbrauch und Reichweite hat dieser klar die Nase vorn. Da brauch ich keinen M235i, wenn jeder x20d zügiger unterwegs ist.

Hallo
Natürlich hat das was mit Vollgas zu tut, ich fuhr bis Mitte 2013 einen 6Zyl BMW und dieser war im Spritverbrauch sehr genügsam und "geschoben" hatte ich das Fz auch nicht. Klar wäre ein Diesel noch sparsamer gewesen, aber ich wollte eben keinen Diesel und so geht es vielen. Wer sich so ein Fz leistet, wird sich sicherlich über die Unterhaltskosten schon vor dem Kauf Gedanken gemacht haben.
Wenn mir der niedrige Verbrauch so wichtig ist, gibt es ja die Möglichkeit einen Diesel zu kaufen, denen die es egal ist was ihr Fz braucht, kaufen sich dann was anderes. So einfach ist das.

Natürlich kann man einen 325PS Benziner mit unter 10 Litern locker bewegen aber will man das denn wirklich?🙂 Wenn man meist sowieso nur auf der BAB mit 130 -160 fährt reicht auch ein 220D oder I allemal aus.

man kann ihn nicht mit locker unter 10l bewegen, das zeigt mir mein M235i jeden Tag. Zurzeit stehen bei dem Wetter und viel Stadtverkehr 15l auf der Uhr.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 3. Februar 2015 um 09:54:53 Uhr:


Letzendlich muss jeder für sich entscheiden, ob es einem die Mehrkosten Wert sind. Nur sollte man auch fair vergleichen. Natürlich kann man einen M235i auch mit 9,xl fahren, solche Angaben sind doch aber uninteressant. Wenn ich den Wagen anders bewegen muss wie zB. einen x20d, bin ich beim falschen Fahrzeug gelandet.

Hallo

Ihr geht immer davon aus das einer mit z.B. mit einem M 235i mit Vollgas über die Autobahn rast. Aber einer wie ich, der selten Autobahn fährt, sondern zu 80 % Bundes -u. Landstrassen und die Leistung nur ausnutzt um schnell Überholen zu können. Ich denke hier kann ich locker unter 10 Ltr. fahren. Dabei bewege ich das Fz so, wie ich es für richtig finde, bzw. in dem Bereich, wo ich nicht immer Angst haben muss den Führerschein zu verlieren. O.K. das wäre auch mit einem z.B.330 D möglich

Zitat:

@Aljubo schrieb am 3. Februar 2015 um 16:01:56 Uhr
Ihr geht immer davon aus das einer mit z.B. mit einem M 235i mit Vollgas über die Autobahn rast. Aber einer wie ich, der selten Autobahn fährt, sondern zu 80 % Bundes -u. Landstrassen und die Leistung nur ausnutzt um schnell Überholen zu können. Ich denke hier kann ich locker unter 10 Ltr. fahren. Dabei bewege ich das Fz so, wie ich es für richtig finde, bzw. in dem Bereich, wo ich nicht immer Angst haben muss den Führerschein zu verlieren. O.K. das wäre auch mit einem z.B.330 D möglich

Habe doch bereits in meinem ersten Post geschrieben, dass es eben nichts mit Vollgas zu tun hat. Wenn ich einen M235i aber im Vergleich zum Diesel sachte bewegen muss, dann bin ich beim falschen Fahrzeug gelandet. Du hast dich bewusst für den M235i entschieden, zumal dein Verbrauch bei dem Streckenprofil absolut nachvollziebar ist. Aber stell den N55 doch nicht als Alternative zum Diesel dar, dieser würde bei solch einer Nutzung auch entsprechend wenig verbrauchen.

es ging hier doch nie um Benzinverbrauch :>

wollte doch nur wissen ob es ok bzw. egal ist wo man sich den Wagen holt, wenn man ihn least und ob man damit gut als Erstwagen zurechtkommt, bzw. wer von euch ihn als einzigen Wagen nutzt und außer vielleicht bei einem Einkauf in einem Möbelhaus in dem Köttbullar verkauft wird Probleme hat :P

denke nicht das wir hier über Benzinverbrauch diskutieren müssen und wenn ja gibt es dazu sicherlich schon einen Thread

mir wäre er als Erstwagen zu unkomfortabel, gerade auf längeren Strecken. Sonst sehe ich keine Einschränkung, außer das mit dem Köttbullar,

Nochmal BTT [F23 M235i]
Mir liegt ein Angebot über 8% vor (Neues Modell bla^^). Noch jemand Angebote für das Cabrio erhalten? Grüße

Zitat:

@TripleDad schrieb am 6. Februar 2015 um 20:39:23 Uhr:


Nochmal BTT [F23 M235i]
Mir liegt ein Angebot über 8% vor (Neues Modell bla^^). Noch jemand Angebote für das Cabrio erhalten? Grüße

Das M235i Cabrio ist momentan bei APL mit 16,55% gelistet. Viel bessere Angebote wirst Du hier nicht genannt bekommen.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 7. Februar 2015 um 06:11:40 Uhr:



Zitat:

@TripleDad schrieb am 6. Februar 2015 um 20:39:23 Uhr:


Nochmal BTT [F23 M235i]
Mir liegt ein Angebot über 8% vor (Neues Modell bla^^). Noch jemand Angebote für das Cabrio erhalten? Grüße
Das M235i Cabrio ist momentan bei APL mit 16,55% gelistet. Viel bessere Angebote wirst Du hier nicht genannt bekommen.

Fuer Behinderte mit Ausweis. Fuer andere 11.5%. Ist bei den anderen Internetanbietern aehnlich. Das bekommt man auch beim Haendler direkt und hat den Ansprechpartner vor der Tuere.

Stimmt. Ich bin davon ausgegangen dass eigentlich jeder jemanden mit einem Behindertenausweis in der Familie hat 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen