Kaufberatung R52 Cabrio, Risse in Zierleisten
Hallo zusammen,
wir möchten uns als Zweitwagen ein R52 Cooper S Cabrio kaufen. Jetzt haben wir schon ein paar Gebrauchte begutachtet und noch keinen passenden gefunden. Bei zwei Cabrios ist mir aufgefallen, dass das Gummi der hinteren Zierleiste über dem Chrom Risse hatte. Stellenweise war es sogar abgebrochen.
Es sah nicht so aus, als wenn man das einfach tauschen könnte. Ist das bedenklich, wenn die Risse vorhanden sind, z.B. Bzgl. der Dichtigkeit? Deutet auf eine schlechte Pflege hin, oder?
Oder kann man das tauschen?
Wir möchten so um die 11.000 € ausgeben. Da wird es wohl eins aus 2006 mit 70-90tkm werden.
Wer Lust hat, kann gerne noch ein paar allgemeine Tipps zum R52 loswerden 🙂
20 Antworten
Also was hinter dieser Dichtung 03 (54347174767) steckt, kann ich dir gar nicht genau sagen. Wenn du aber diese Dichtung meinst wie auf dem bild unten, benötigst du für den R52 die beiden Zierleisten jeweils für links und rechts: 51137123437 und 51137123438.
Wenn du die Dinger in der Hand hältst, siehst du auch, dass man Leiste und Dichtung nicht trennen kann. Ich hab noch neue Schrauben dazu genommen; Torx wenn ich mich nicht irre. Irgendwo im Netz gibts auch ein Video als Anleitung. Braucht man aber nicht.
Viel Erfolg beim Bauen. Wie gesagt, der Anschluß der 3ten Bremsleuchte beim Zusammenbau ist etwas knifflig, geht aber.
Gruß
Laser
Ok, mich wundert nur die Aussage von BMW, dass das Gummi ca. 60€ kostet und dass man es selbst tauschen könne... na ja, heute Abend holen wir den Kleinen erst mal ab und dann sehen wir weiter... ich berichte!
Zitat:
@Laser-TT schrieb am 5. September 2015 um 05:46:26 Uhr:
Hallo,
meine Dichtungen waren bei Kauf auch bereits durch. Man kann Dichtung und Leiste aber nicht trennen. Die Teilenummern bei BMW für Links und rechts sind die folgenden:51137123437
51137123438
Ich habe ca. 115€ pro Seite bezahlt mit etwas discount. Montage kann man selbst machen. Knifflig ist nur die 3te Bremsleuchte wieder anzuschließen. Das geht aber...
Viel Erfolg
Laser
Ist ja schon älter der Beitrag, aber wie kommt man an die seitlichen Schrauben der Leiste ran ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Ist ja schon älter der Beitrag, aber wie kommt man an die seitlichen Schrauben der Leiste ran ?
Hi,
habe seit letzter Woche den R52 neu, und meine erste "Arbeit" war das Erneuern der Zierleisten ...... sowas von easy!
Du entriegelst im Kofferraum rechts und links die hintere Arretierung des Verdecks ........ dann kannst du das rückwärtige Verdeck leicht nach oben anheben und kommst somit an die seitlichen Verschraubungen der Leiste(n).
Ich habe bei meinem R52 das gleiche Problem. Habe mir das mal näher angeschaut. Kannste selber wechseln. Wenn du die Heckklappe öffnest und dann den hinteren Teil des Verdecks mit den beiden seitlichen Hebeln löst, lässt sich der hintere Teil des Verdecks leicht anheben.
In der angehobenen Position fixieren, zb. durch ne Latte. Dann siehst du die Torxschrauben der Leisten.
Gruß Markus
Zitat:
@Horst_CS schrieb am 26. Juli 2015 um 15:15:31 Uhr:
Hallo, gibt es eine Einbauanleitung für diese Leiste