Kaufberatung Porsche 996 4S KWS-Problem??

Porsche

Hallo!

Ich bin heute zufällig beim Porschehändler vorbeigerauscht, und habe dabei einen sehr schönen 996 4S (BJ2004)entdeckt, der es mir sehr angetan hat.

Der Wagen steht optisch wirklich unfassbar gut da. Ich war von dem Zustand so angetan, dass ich mir direkt mal einen der Verkäufer geschnappt habe, um mir mehr Infos einzuholen. Der Wagen hat erst 14000km gelaufen.

Da ich mich längere Zeit nicht mehr mit dem Thema Porsche auseinander gesetzt habe, durfte der nette Verkäufer losquasseln und mir was erzählen. Im Laufe des Gesprächs sagte mir der Herr, dass der Wagen aus einer Porschesammlung eines stinkereichen Baulöwens käme. Der Wagen wäre in einem unfassbar guten Zustand, im Laufe der Jahre wäre aber der Motor abgedichtet worden.

Das kam mir in dem Moment etwas komisch vor, da ich der Meinung war, dass sich bei älteren Wagen die Standschäden in erster Linie auf Gummigeschichten und Stoßdämpfer beschränken.Und solche Geschichten schon gar nicht bei Motoren mit so geringer Laufleistung. Der Herr meinte aber, dass es durch die sehr langen Standzeiten zu einer Unwucht gekommen wäre, und das es einfach nicht gut wäre einen Wagen so lange nicht zu bewegen. Jetzt wo ich mal ein bisschen gesurft bin, und auf das KWS-Problem gestoßen bin, halte ich das natürlich für Vekäufergesabber, aber im Inet steht auch viel Quark;-)

Falls das so eine KWS-Gurke ist, ist das Problem mit der Reparatur für längere Zeit behoben? Ich würde mit dem Wagen nicht viel rumfahren. Ein reines Schönwetter-Sonntagsfahrzeug. Wenn das Teil nach 20000 gefahrenen KM nochmal anfängt zu kleckern, würde mich das nicht jucken. Falls die Kiste aber nach 2000km das Süffen anfängt hätte der Porschemann ein Problem ;-)

Was meint Ihr? Kann die Aussage des Verkäufers zutreffen, oder will er nur die Gurke vom Hof haben? :-) Der Wagen ist wirklich rein optisch im "Neuwagenzustand" und komplett Nachlackierungsfrei. Der Preis ist ok! Würdet Ihr zuschlagen, falls der Vekäufer mir beim Kauf die Porschegarantie gratis dazu gibt? Oder kann bei einer Kiste mit so wenig KM nur die never-ending KWS-996-Geschichte weitergehen? Wäre toll, wenn jemand eine Meinung hat, der einen Porschemotor schon mal von innen gesehen hat.

Ich werde im Internet wirlich nicht schlau, ob das mit einer Reparatur erstmal für längere Zeit gegessen ist,oder ob so eine Kister immer weiter rumzickt.

Würde echt gerne zuschlagen, aber ich hab keine Lust auf ne Gurke. Bin gerade wirklich nicht entscheidungsfreudig:-/

Viele Grüße

Aky

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Ok, wusste ich nicht ! Aber ist ja auch egal. Das Problem erledigt sich hoffentlich durch Rost und Schrottpressen.

Warum denn solch aggressive Abneigung gegen einen Porsche. Hat sich dein iPhone heute morgen nicht mit dem PCM gekoppelt, oder was war los 😁

996 kaufen und fahren ist nicht zuletzt eine Geschmacks- und Budgetfrage. Beides ist nicht überall gleich. Deine Meinung dazu sei Dir gegönnt ... echt. Aber man kanns auch etwas weniger überheblich formulieren.

so long
Stef

72 weitere Antworten
72 Antworten

KWS ist ein typischer Standschaden. Fahrzeuge die mehr bewegt werden, haben seltener ein KWS Problem.
Wie lange die erneuerung eines KWS hält kann man nie sagen. Der kann neu sein und schon wieder undicht sein sobald Du zu Hause ankommst oder er hält ewig.
Jedes Jahr eine Garantie abschließen für ca 1400 Euro lohnt wegen des KWS meiner Meinung nicht. Die Rep. kostet in einer freien Porsche Werkstatt keinen tausender.
Aber wiederum sich gegen einen Motorschaden abzusichern macht die Garantie sinn.
Entscheidungen die Dir keiner abnehmen wird und kann. Ein Risiko hast immer.
Andere Sportwagenhersteller haben auch keine Zuverlässigeren Fahrzeuge, oder?

Der 996 ist innerhalb der letzten, sagen wir mal, 50 Jahre 911 mit grossem Abstand zu allen anderen das hässlichste Modell gewesen, innen wie aussen, und obendrein noch technisch aus heutiger Sicht wirklich grottig.

Habe gerade einen in der Waschanlage gesehen, und mir nur gedacht "mein Gott, wie konnten die sowas jemals bauen".

Mir absolut unverständlich, wieso man den ernsthaft in Erwägung ziehen kann. Der 4S mit Turbolook ist noch der am wenigsten Schlimme.

Da spielt das Thema KWS nur eine untergeordnete Rolle. Wenn der mal abgedichtet wurde, ist in der Regel Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Der 996 ist innerhalb der letzten, sagen wir mal, 50 Jahre 911 mit grossem Abstand zu allen anderen das hässlichste Modell gewesen, innen wie aussen, und obendrein noch technisch aus heutiger Sicht wirklich grottig.

Habe gerade einen in der Waschanlage gesehen, und mir nur gedacht "mein Gott, wie konnten die sowas jemals bauen".

Mir absolut unverständlich, wieso man den ernsthaft in Erwägung ziehen kann. Der 4S mit Turbolook ist noch der am wenigsten Schlimme.

Da spielt das Thema KWS nur eine untergeordnete Rolle. Wenn der mal abgedichtet wurde, ist in der Regel Ruhe.

Leider nicht, abdichten ist wie wenn du sagst "Den Gehirntumor kriegst du mit Kopfschmerztabletten weg". Nochmal, es wurde hier ja schon geschrieben, nur damit es wirklich klar ist....

Der kaputte KWS ist nur ein Folgeschaden der durch die fehlerhafte Lagerung und dadruch entstehende Unwucht der Kurbelwelle entsteht.

Da kannst du 100 neue KWSe einbauen, die Welle läuft dadurch nicht besser, sprich sie macht dir eben den nächsten Simmering kaputt.

Ok, wusste ich nicht ! Aber ist ja auch egal. Das Problem erledigt sich hoffentlich durch Rost und Schrottpressen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Ok, wusste ich nicht ! Aber ist ja auch egal. Das Problem erledigt sich hoffentlich durch Rost und Schrottpressen.

Warum denn solch aggressive Abneigung gegen einen Porsche. Hat sich dein iPhone heute morgen nicht mit dem PCM gekoppelt, oder was war los 😁

996 kaufen und fahren ist nicht zuletzt eine Geschmacks- und Budgetfrage. Beides ist nicht überall gleich. Deine Meinung dazu sei Dir gegönnt ... echt. Aber man kanns auch etwas weniger überheblich formulieren.

so long
Stef

Wieso ist es überheblich, wenn ich sage, dass mir das Modell nicht gefällt ?
Brauchst dich nicht angegriffen zu fühlen, nur weil du einen fährst. Ich habe die Probleme bei dem Typ auch nicht erfunden, das ist ja weithin bekannt.

Der TE hat hier eine Frage gestellt, und ich empfinde es als meine Pflicht, ihn vor diesem Fehlkauf zu warnen. Gerne mit drastischen Worten, damit es hilft.

Was das Budget angeht, gibt es mittlerweile sehr gute Alternativen, mit kleinerem Geldbeutel Porsche zu fahren, ohne auf einen 996 zurückgreifen zu müssen. Insofern zieht diese Moralkeule leider nicht !

Beispiele wären zB ein Cayman oder Boxster, die sehr viel Spass bringen. Es muss nicht ein Elfer sein.

Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Ok, wusste ich nicht ! Aber ist ja auch egal. Das Problem erledigt sich hoffentlich durch Rost und Schrottpressen.

Sorry, aber der 996 hat eben gar kein Rostproblem, im Gegensatz zu G-Modell, 964 und auch noch mit Abstrichen 993 ^^

Und zu Deiner Designkritik: Das mag Deine persönliche Meinung sein, aber akzeptiere bitte, dass es auch andere gibt.

Mit einigen Jahren Abstand empfinde ich den schmalen Ur-996 mit Spiegeleiern als extrem harmonisch gezeichnetes Auto, das die Linie des 911 erstmals neu definiert hat. Ich bin mir sicher, dass er irgendwann mal als Meisterstück gefeiert wird. Mit den Facelift-Scheinwerfern wurde die harmonische Linie verwässert und 4s und turbo empfinde ich schon wieder als unharmonisch.

Mir ist klar, dass ich mit dieser Meinung relativ einsam bin.

Ich selbst hab mir ganz bewusst den 996 tt gekauft, wegen des unkaputtbaren Motors und weil er noch vor zwei Jahren mit Sicherheit der unterbewertetste 911 war. Kaum teuerer als ein 4s aber technisch weit voraus.

Mir persönlich gefällt der 993 zum Beispiel gar nicht, den 964 bete ich dagegen an.

So hat eben jeder seine Vorlieben. Ein bisschen Toleranz tut uns allen gut ^^

Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Wieso ist es überheblich, wenn ich sage, dass mir das Modell nicht gefällt ?
Brauchst dich nicht angegriffen zu fühlen, nur weil du einen fährst. Ich habe die Probleme bei dem Typ auch nicht erfunden, das ist ja weithin bekannt.

Du hast eben nicht geschrieben, dass Deiner persönlichen Meinung nach Dir der 996 nicht gefällt, sondern

Zitat:

Der 996 ist innerhalb der letzten, sagen wir mal, 50 Jahre 911 mit grossem Abstand zu allen anderen das hässlichste Modell gewesen, innen wie aussen, und obendrein noch technisch aus heutiger Sicht wirklich grottig.

 

Habe gerade einen in der Waschanlage gesehen, und mir nur gedacht "mein Gott, wie konnten die sowas jemals bauen".

Und genau das ist Überheblichkeit.

Die Probleme des Saugmotors aus dem 996 mal ganz unbeachtet. Allerdings halte ich diese auch für weit übertrieben. Insgesamt liegt die Zahl der Motorenplatzer sicher im niedrigen einstelligen Prozentbereich.

Was Porsche den Sportwagenkäufern bis 1998 mit dem 993 als Interieur angeboten hat, empfinde ich als Frechheit. Das alte Käfer-Armaturenbrett mit einer katastrophalen Ergonomie im Vergleich zu damals aktuellen Sportwagen war eine Zumutung. Kein Wunder, dass sie kurz vor der Pleite standen. Und wenn der 996 nicht gewesen wäre, dann könnten wir neue Porsche heute nur noch im Museum bestaunen.

Das mit dem "andere Meinungen akzeptieren" gilt ja eigentlich für jeden, auch für diejenigen, die in diesem Fall einen 996 fahren und jetzt eben meine Meinung einfach akzeptieren könnten, oder ?

...anstatt mich als überheblich zu bezeichnen, weil DAS wiederum etwas ist, was mich persönlich trifft, ohne dass du dazu auch nur den Hauch eines Anlasses hättest.

Wenn du Turbo fährst, hast du einen anderen Motor drinnen als die Sauger....

Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Ok, wusste ich nicht ! Aber ist ja auch egal. Das Problem erledigt sich hoffentlich durch Rost und Schrottpressen.

Du hat anscheinend auch nicht viel Ahnung von einem 996 und plapperst auch viel nach, was hier so geschrieben wurde.

Ich hatte lange Zeit einen und hatte nie Probleme damit. Er war ein tolles Auto.

Gruß
Peter

Stimmt, ich hatte nie einen. Ich habe den 993 damals abgegeben, was rückblickend ein Fehler war. Aber den 996 nie gekauft zu haben, war keiner.

Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Das mit dem "andere Meinungen akzeptieren" gilt ja eigentlich für jeden, auch für diejenigen, die in diesem Fall einen 996 fahren und jetzt eben meine Meinung einfach akzeptieren könnten, oder ?

...anstatt mich als überheblich zu bezeichnen, weil DAS wiederum etwas ist, was mich persönlich trifft, ohne dass du dazu auch nur den Hauch eines Anlasses hättest.

Hey, das ist doch klar, Dir gefällt der 996 nicht, hab ich überhaupt kein Problem damit.

Aber Du hast gestänkert:

Zitat:

Original geschrieben von caramanza


er 996 ist innerhalb der letzten, sagen wir mal, 50 Jahre 911 mit grossem Abstand zu allen anderen das hässlichste Modell gewesen, innen wie aussen, und obendrein noch technisch aus heutiger Sicht wirklich grottig.

Habe gerade einen in der Waschanlage gesehen, und mir nur gedacht "mein Gott, wie konnten die sowas jemals bauen".

Das Problem erledigt sich hoffentlich durch Rost und Schrottpressen.

Wenn das nicht überheblich ist, dann weiß ich auch nicht. Das eine ist, seine Meinung zu äußern, das andere, rumzupöbeln.

Zitat:

Original geschrieben von caramanza



Wenn du Turbo fährst, hast du einen anderen Motor drinnen als die Sauger....

Sag ich doch!

Zitat:

Original geschrieben von craze


Hey, das ist doch klar, Dir gefällt der 996 nicht, hab ich überhaupt kein Problem damit.
Aber Du hast gestänkert:

Jetzt sei doch nicht so empfindlich 🙂 ! Was ist denn daran rumpöbeln ? Hätte ich es in Watte packen sollen, gut verträglich, mit einem Schluck warmer Milch ? Wie hätte ich es denn formulieren müssen, damit ich keinen shitstorm von beleidigten 996-Besitzern hier bekomme ? Echt jetzt...

Moment, Du bist doch der Inhaber des Mädchenpensionats Schloss Mimosenstein. Wenn einer Deine überhebliche Schreibe so nennt wie es ist, fühlst du dich persönlich beleidigt. 😛

Schwamm drüber, wir sind quit 😁😎😁

Denke ich auch ! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen