Kaufberatung Porsche 996 4S KWS-Problem??
Hallo!
Ich bin heute zufällig beim Porschehändler vorbeigerauscht, und habe dabei einen sehr schönen 996 4S (BJ2004)entdeckt, der es mir sehr angetan hat.
Der Wagen steht optisch wirklich unfassbar gut da. Ich war von dem Zustand so angetan, dass ich mir direkt mal einen der Verkäufer geschnappt habe, um mir mehr Infos einzuholen. Der Wagen hat erst 14000km gelaufen.
Da ich mich längere Zeit nicht mehr mit dem Thema Porsche auseinander gesetzt habe, durfte der nette Verkäufer losquasseln und mir was erzählen. Im Laufe des Gesprächs sagte mir der Herr, dass der Wagen aus einer Porschesammlung eines stinkereichen Baulöwens käme. Der Wagen wäre in einem unfassbar guten Zustand, im Laufe der Jahre wäre aber der Motor abgedichtet worden.
Das kam mir in dem Moment etwas komisch vor, da ich der Meinung war, dass sich bei älteren Wagen die Standschäden in erster Linie auf Gummigeschichten und Stoßdämpfer beschränken.Und solche Geschichten schon gar nicht bei Motoren mit so geringer Laufleistung. Der Herr meinte aber, dass es durch die sehr langen Standzeiten zu einer Unwucht gekommen wäre, und das es einfach nicht gut wäre einen Wagen so lange nicht zu bewegen. Jetzt wo ich mal ein bisschen gesurft bin, und auf das KWS-Problem gestoßen bin, halte ich das natürlich für Vekäufergesabber, aber im Inet steht auch viel Quark;-)
Falls das so eine KWS-Gurke ist, ist das Problem mit der Reparatur für längere Zeit behoben? Ich würde mit dem Wagen nicht viel rumfahren. Ein reines Schönwetter-Sonntagsfahrzeug. Wenn das Teil nach 20000 gefahrenen KM nochmal anfängt zu kleckern, würde mich das nicht jucken. Falls die Kiste aber nach 2000km das Süffen anfängt hätte der Porschemann ein Problem ;-)
Was meint Ihr? Kann die Aussage des Verkäufers zutreffen, oder will er nur die Gurke vom Hof haben? :-) Der Wagen ist wirklich rein optisch im "Neuwagenzustand" und komplett Nachlackierungsfrei. Der Preis ist ok! Würdet Ihr zuschlagen, falls der Vekäufer mir beim Kauf die Porschegarantie gratis dazu gibt? Oder kann bei einer Kiste mit so wenig KM nur die never-ending KWS-996-Geschichte weitergehen? Wäre toll, wenn jemand eine Meinung hat, der einen Porschemotor schon mal von innen gesehen hat.
Ich werde im Internet wirlich nicht schlau, ob das mit einer Reparatur erstmal für längere Zeit gegessen ist,oder ob so eine Kister immer weiter rumzickt.
Würde echt gerne zuschlagen, aber ich hab keine Lust auf ne Gurke. Bin gerade wirklich nicht entscheidungsfreudig:-/
Viele Grüße
Aky
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von caramanza
Ok, wusste ich nicht ! Aber ist ja auch egal. Das Problem erledigt sich hoffentlich durch Rost und Schrottpressen.
Warum denn solch aggressive Abneigung gegen einen Porsche. Hat sich dein iPhone heute morgen nicht mit dem PCM gekoppelt, oder was war los 😁
996 kaufen und fahren ist nicht zuletzt eine Geschmacks- und Budgetfrage. Beides ist nicht überall gleich. Deine Meinung dazu sei Dir gegönnt ... echt. Aber man kanns auch etwas weniger überheblich formulieren.
so long
Stef
72 Antworten
Dieses Thema scheint zwar älter zu sein, aber ich kann es mir nicht verkneifen zu schreiben dass ich mit meiner alten 996er-Gurke, Baujahr. 1998 immer noch sehr zufrieden bin.
Von KWS, KPD, BSE und all diese Begriffe habe ich Null Ahnung, sondern steige täglich ein und fahre los.
Er fährt sich einfach TOP.
Es ist seit 1972 mein vierter Porsche und mag mich nicht von ihm trennen.
Die Spiegeleier-Scheinwerfer geben gutes Licht und bin deshalb noch nie gemobt worden.
6 x im Jahr Hamburg-München, kein Problem.
Am übelsten ist es, daß der TE es nicht für nötig gehalten hat sich jemals wieder zu melden.
Echt das allerletzte Verhalten. 😠
Zitat:
Original geschrieben von RonB
Es kommt halt auf den Preis an. Keine Ahnung wo der für einen 996 4S mit einer so geringen Laufleistung liegen könnte. 30 bis 33 TEuro ? Die Preise besonders der normalen 996-Modelle fallen weiter.Technisch sind die 996 Gurken. Das wird inzwischen auf dem Markt deutlich über den Preis geregelt. 70 bis 80 Prozent der Autos haben Motorrevisionen oder ATM erhalten. Dadurch sind sie aber nicht besser geworden.
Für eine Revision wird man locker 8 TEuro und für eine ATM 14 TEuro rechnen müssen (nicht im PZ). Mit dem Risiko muss man leben wollen. Und ja, das kann sich wiederholen. Kumpel von mir ist jetzt nach 80 TKM das 2. Mal dran.
Grüsse
So ein Schwachsinn. Wirklich gute Exemplare fallen nicht mehr besonders. Gerade jetzt halte ich den Kauf eines solchen Fahrzeugs für ideal. Die KWS Problematik ist da, kann man nicht von der Hand weisen, taucht aber nicht in diesert Häufigkeit auf wie immer beschrieben. Im Auftretensfall kostet das 1000€ im PZ. Das ist also überschaubar.
Das Fahrzeug des TE stammt aus dem Baureihenende. Hier sind bereits einige Verbesserungsmassnahmen eingeflossen.
@TE: wenn der Preis stimmt, würde ich zuschlagen. Was will er denn? Ich denke jedoch, dass die Kiste gut jenseits der 40t€ liegt
Gruß
Peter
Vergiß es!
Die Anfrage ist bald ein Jahr alt und der TE hat sich nie mehr gemeldet. Siehe Vorpost.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Vergiß es!Die Anfrage ist bald ein Jahr alt und der TE hat sich nie mehr gemeldet. Siehe Vorpost.
Stimmt ! Hab ich übersehen
Zitat:
Original geschrieben von cityfool
Dieses Thema scheint zwar älter zu sein, aber ich kann es mir nicht verkneifen zu schreiben dass ich mit meiner alten 996er-Gurke, Baujahr. 1998 immer noch sehr zufrieden bin.
Von KWS, KPD, BSE und all diese Begriffe habe ich Null Ahnung, sondern steige täglich ein und fahre los.
Er fährt sich einfach TOP.
Es ist seit 1972 mein vierter Porsche und mag mich nicht von ihm trennen.
Die Spiegeleier-Scheinwerfer geben gutes Licht und bin deshalb noch nie gemobt worden.
6 x im Jahr Hamburg-München, kein Problem.
wirviel km hast Du jetzt auf de 'Uhr'?
Heute am 30.September 2013 hat er 170.000 auf der Uhr, nimmt kein Öl und ist total trocken.
Vermissen tue ich lediglich eine ÖL-Tempanzeige und ein unkomplizierteres Navi.
Ich fahre meinen 996 4S mittlerweile seit 11 Jahren und hatte nicht das allerkleinste Problem bis jetzt mit dem Wagen. In den ganzen 11 1/2 Jahren nicht einen einzigen Defekt gehabt, nur regelmässige Inspektionen im Porsche Zentrum sonst nichts.
Ich kann diesen Schwachsinn was manche hier verbreiten in keinster Weise nachvollziehen. Der 996 ist ein technisch perfektes Fahrzeug und macht bei jeder Fahrt ungemein Spass. Ich hatte vor als er ca. 4 Jahre alt war mir einen 997 zu kaufen, was ich dann allerdings Gottseidank doch verworfen habe. Seit einigen Jahren habe ich den Entschluss gefasst ihn nicht mehr zu verkaufen. Die Fahrleistungen sind hervorragend und er macht riesig Spass auf kurvigen Landstrassen, einfach alles perfekt.
Auch mein erster 996 C2 den ich im Dezember 1997 also einer der ersten 996 im Werk abgeholt habe, hatte nach 4 Jahren nicht einen einzigen Mangel oder Defekt gehabt.
Ich bin seit Langem ein echter 996 Fan und wenn ich an meinen damaligen 993 denke den hab ich nach 18 Monaten wieder verkauft und dem weine ich keine Träne nach.
Vor kurzem hatte ich ein Gespräch mit einem 996er Fahrer. Er besitzt ihn seit 1998 und hat weit über 200000km auf der Uhr, alles noch mit dem ersten Motor und der Mann ist bestens zufrieden und will ihn ebenfalls nicht mehr verkaufen
Na, da hast Du halt Glück! Aber den 993 als schlechter als den 996 hinzustellen, das ist Schwachsinn, und behalten wirst Du ihn sowieso müssen - den kauft Dir eh keiner mehr ab. Denk mal darüber nach, warum die Preise beim 993 steigen und steigen, hingegen die des 996 abstürzen...........und dann bewerte das von den Forumsmitgliedern über den schlechtesten Porsche Geschriebene als Schwachsinn. Guten Abend!
Zitat:
Original geschrieben von henryp
Na, da hast Du halt Glück! Aber den 993 als schlechter als den 996 hinzustellen, das ist Schwachsinn, und behalten wirst Du ihn sowieso müssen - den kauft Dir eh keiner mehr ab. Denk mal darüber nach, warum die Preise beim 993 steigen und steigen, hingegen die des 996 abstürzen...........und dann bewerte das von den Forumsmitgliedern über den schlechtesten Porsche Geschriebene als Schwachsinn. Guten Abend!
mein Lieber,wo die Preise hinstürzen interessiert m ich ja nicht, da ich ihn eh nicht verkaufe. in 15 Jahren vielleicht und da ist der 996 und speziell der 4S preislich schon längst wieder auf dem Höhenflug, denn jedes Porsche Modell ist nach seiner Preislichen Talsohle wieder gestiegen, also erst Hirn einschalten bevor in die Tastatur klimpern
Meiner Meinung hast Du überhaupt keine Ahnung, ich weiss wovon ich schreibe, denn ich habe bis auf den 997 und 991 alle 911 Baureihen besessen und besitze sie teilweise noch, aber der 993 war für mich der Schlechteste und ich war froh als ich ihn los hatte.
wie gesagt: Schwachsinn! Aber welcher "Hirni" fährt schon freiwillig einen 996........
Intelligente haben ihn schon abgestoßen....
Schwachbetuchte fahren ihn (notgedrungen) weiter und reden ihn schön....
Na, ja,.....arm!!
Zitat:
Original geschrieben von henryp
wie gesagt: Schwachsinn! Aber welcher "Hirni" fährt schon freiwillig einen 996........
Intelligente haben ihn schon abgestoßen....
Schwachbetuchte fahren ihn (notgedrungen) weiter und reden ihn schön....
Na, ja,.....arm!!
Alterstarrsinn scheint dein Problem zu sein.
Wirklich einmalig differenzierte Argumentationskette!
in diesem Sinne
Ahoi
Stef
Gebt doch diesem "hirn rip" gar keine Antwort mehr - der ist bestimmt auch mal mit seinem Heizöl X3 von einem 996 überholt worden und hat seitdem einen Treffer....😁
Zitat:
Original geschrieben von henryp
wie gesagt: Schwachsinn! Aber welcher "Hirni" fährt schon freiwillig einen 996........
Intelligente haben ihn schon abgestoßen....
Schwachbetuchte fahren ihn (notgedrungen) weiter und reden ihn schön....
Na, ja,.....arm!!
du bist eine wirklich hirnloser, armer Zeitgenosse und fährst mit Sicherheit nicht mal einen Porsche.
Lieber Schwachbetucht als ein Schwachkopf denn das bist du mit Sicherheit und jetzt lass uns in Ruhe mit deinem Schwachsinn du Klugscheisser
Vielleicht ist es ja der TE mit neuem Nick?
Ach, was weiß ich. Spinner gibt's ... 🙄