Kaufberatung Polo

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo Liebe Leute,

Ich suche für meine Freundin einen schwarzen Polo (vom aussehen so wie auf dem Foto, denke das ist ein Polo 4 ?!?)

Budget: 2.500 - max. 3.000 Euro (soll ein Deutsches Auto sein)

Zum Fahrprofil:

Jahreslaufleistung ca. 20.000 - 25.000 km 40% Landstraße 60% Österreichische AB also max. 130-140 km/h

Es ist ihr erstes Auto und ich würde gerne von euch wissen welchen Motor Ihr uns Empfehlen würdet?
Ist bei der Laufleistung ein Benziner oder Diesel besser?
Auf was muss man achten beim Kauf (Mängelanfällig)?

Es sollen max. 100 PS sein aber auch nicht so wenig dass sie bei jedem Überholvorgang Beten muss.

Danke im Voraus für euer Feedback 🙂

LG

Vw-polo-iv-9n-3-turer
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Zitat:

Original geschrieben von Richtie92


Was ist eure Meinung zum oben geposteten Angebot?
Schaut gut aus, aber wenn er grün hat, dann hat er einen nachgerüsteten
Partikelfilter, der nicht angegeben wurde. Das würde ich klären.
Wäre aber voll okay, die Nachrüstfilter sind unproblematisch.

Grüße Klaus

Grüne Plakette ohne DPF = 1.4 TDI mit Euro 3 und dem Zauberzusatz D4. Ein nicht ganz unerheblicher Vorteil 😉

Ich danke für eure Antworten, wir werden jetz ausschau nach dem 1,4 TDI halten der von mir gepostete wär der Favorit aber es meldet sich keiner auf meine Email und Tel.: Nummer steht leider keine da ;(

mal sehen

LG

Zitat:

Original geschrieben von C4-88


Grüne Plakette ohne DPF = 1.4 TDI mit Euro 3 und dem Zauberzusatz D4. Ein nicht ganz unerheblicher Vorteil 😉

Ah, anscheinend der BAY !

Gut zu wissen, danke !

Grüße Klaus

Hallo,

warum empfiehlt Ihr bei der Laufleistung (bis zu 25.000 Km/ Jahr) einen Benziner?

Zitat:

Original geschrieben von Destroid


Rechenbeispiel:
1. Diesel: 20.000km macht beim angegebenen Verbrauch von 4,5 Litern,
ca 900 Liter verbrauch im Jahr*den Dieselpreis von 1,50€ macht das dann
1350€ Spritkosten im Jahr aus.

2. Benziner: 20.000km macht beim angegebenen Verbrauch von 6,5 Litern,
ca 1300 Liter verbrauch im Jahr*den Benzinpreis von 1,60€ macht das dann
2080€ Spritkosten im Jahr aus.

Sparste im vergleich also ca.730€ an Sprit
-100€ wegen der teureren Steuer
-100€ wegen teurer Versicherung (Weil der Wert vom Diesel einfach höher ist)
Haste immer noch 520€ die du dann sparst.

Ähnliche Themen

Servus,

versteh auch net so 100% warum bei 25tkm ein Benziner angedacht wird. Is halt net so günstig auf Dauer.
Denk mit nem gut gepflegten 1.4 TDI macht man nix falsch. Kumpel hat einen in seinem Winterauto und der hat bald 250tkm auf der Uhr. Alles top am Motor.
Der verlinkte Polo is aber nich schwarz oder? Sollte doch schwarz sein.
Mich persönlich würde die beige Innenaustattung abschrecken. Da haste einma bissl dreckige Finger und schwupp siehts schmuddelig aus. Mag ich net so. Kenn einige betagte Golf 4 mit der Innenraumfarbe. Die sehn net schön aus...

wir halten jetz ausschau nach einem 1,4 TDI, aber der ist in dem Budget gar nicht so leicht zu finden.

bei meinem Geposteten meldet sich niemand auf meine Email 🙁

Ja von den Dieseln gibts halt auch nicht so viele. Bei mobile gibts ja z.b. 28000 Polos aller Baujahre, macht man den Haken bei Diesel bleiben noch 4000 übrig. Bin für meinen auch über 200km gefahren, aber hat sich gelohnt 🙂
Ansonsten, falls ihr gar nichts findet, könnt ihr ja noch nach Skoda Fabia I oder Seat Ibiza 6L schauen. Ist die gleiche Plattform, Motoren, etc.

Hallo zusammen,
habe schon vieles über den Polo gelesen, aber so weiter bin nicht wirklich.
Habe viel über Polo Macken, steuerketten etc gelesen.
Trifft das auch auf einen Polo von 2006/2007 zu? mit der 1.2 maschine?
Ist den so ein Polo empfehlenswert oder sollte man sich nach einem anderen auto umschauen?
wäre für jeden Tipp sehr dankbar
viele grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung Polo 9n3' überführt.]

Ketten und Spanner wurden 2005 geändert! Andere Probleme sind geblieben! Querlenkerlager, Stabilager, Koppelstangen, Flexrohr!

Besser nen 1,4l kaufen! Der hat etwas mehr Leistung muss nicht so getreten werden und braucht genauso viel Sprit!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung Polo 9n3' überführt.]

was haltet Ihr vom 1,9 TDI 101 PS?

hab da nun einen gefunden der uns auch sehr zusagt

http://suchen.mobile.de/.../173387537.html?origin=PARK

Und noch ne frage, kann man in jeder Werkstatt einen Ankaufstest machen lassen?

Danke vielmals 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Richtie92


was haltet Ihr vom 1,9 TDI 101 PS?

Kann ich empfehlen 🙂

Geht wirklich gut, auch auf der AB eine souveräne Motorisierung.

Grüße Klaus

Hallo,

wenn Du die Mehrkosten gegenüber dem 1.4 TDI gut "verkraftest", dann ist der 1.9 TDI bestimmt eine gute Wahl. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pijay93


Hallo,

wenn Du die Mehrkosten gegenüber dem 1.4 TDI gut "verkraftest", dann ist der 1.9 TDI bestimmt eine gute Wahl. 😉

Von wieviel mehrkosten reden wir?

Deine Antwort
Ähnliche Themen