Kaufberatung Polo IV 1.4

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo liebe Community,

ich bin im Begriff meinen alten Polo 6N gegen "was neueres" einzutauschen, da mir der alte mittlerweile doch nach zig Reperaturn doch einfach zu sehr auf der Tasche hängt.

Mein Budget sind ca. 5000-maximal 6000€.

http://suchen.mobile.de/.../171492371.html

Den hier habe ich jetzt im Blick, Probefahrt beim Händler werde ich in 2 Tagen machen. Für mich sieht der relativ fair aus, bin da aber auch ziemlich unerfahren.

Gibt es bei dem Modell irgendwelche besonders herausragenden Schwächen? Bei Dekra oder der Werkstatt meines Vertrauens werde ich vorher auf jeden Fall noch einmal fahren, wollte hier nur mal eine kleine Einschätzung hören.

Liebe Grüße!

Beste Antwort im Thema

Ein Japaner braucht keine Ersatzteile... 😁
Bzw. seltener, das Argument zieht in keinster Weise, vor allem bei Toyota nicht.
Das ist auch Großserientechnik und wenn es wirklich wäre, beim Schrotti findest du immer was.
Im Internet sind Markenersatzteile auch recht günstig zu haben.

Aber muss der TE wissen, was er will.
Ich finde den Polo einfach nur langweilig...

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Dass Kondenswasser im Motor einfrieren kann, kommt mit Sicherheit nur in den ersten Modellen des 1,4er 16V vor.

So habe ich es zumindest gehört.

Es für eine Belüftung nachgerüstet und gut war, betroffen hat das aber auch nur Motoren um die Jahrtausendwende rum.

Hier haben sich ja wieder einige mit bestem Wissen gezeigt, leider immer wieder die üblichen Verdächtigen.

der 1.4 Liter 80 PS Motor hat keine Probleme mit Frost und Winter - sonderlich langsam ist er auch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von passat35ifan


der 1.4 Liter 80 PS Motor hat keine Probleme mit Frost und Winter - sonderlich langsam ist er auch nicht!

Ich hatte zwar in 4 Wintern keine Probleme.

Aber ist das so, dass der 1,4er mit 80 PS keine Probleme mit Frost hat? Das höre ich nämlich zum ersten Mal.

Zitat:

Original geschrieben von RSII-Sven



Zitat:

Original geschrieben von passat35ifan


der 1.4 Liter 80 PS Motor hat keine Probleme mit Frost und Winter - sonderlich langsam ist er auch nicht!
Ich hatte zwar in 4 Wintern keine Probleme.
Aber ist das so, dass der 1,4er mit 80 PS keine Probleme mit Frost hat? Das höre ich nämlich zum ersten Mal.

ist schon richtig! die frostmotoren waren im lupo und im 6n! der 9n hat nur den 1.2er als problemmotor (kette)

Ähnliche Themen

Was ist gemeint mit Problemmotor (Kette)?
Bin auch am suchen nach einem geeigneten Polo und stoße zwischendurch auf Motoren mit Steuerkette...
Gibt es dort Probleme im Gegensatz zum Zahnriemen? Eigentlich sind die doch besser weil kein Wechsel notwendig ist?

Bei VW sind die Ketten bzw. deren Spanner nicht unbedingt wartungsfrei 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Bei VW sind die Ketten bzw. deren Spanner nicht unbedingt wartungsfrei 😉

genau! beim 1.2er springen die gerne mal über, rasseln, etc! folgen gehen dann bis hin zum motorschaden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen