Kaufberatung Polo 9N
Hallo,
ich bin momentan auf der Suche nach einem sparsamen und gutem bzw. zuverlässigem Auto.
Die Wahl zwischen 1.4 TDI 75 PS und 1.9 TDI 101 PS fällt mir nicht leicht. Ich fahre am Tag zwischen 80 und 100km und hiervon 25% Stadt und 75% Autobahn.
Ich fahre auf der Autobahn mit 100 km/h. Meine Vorstellung ist ein Verbrauchswert von max. 5 Litern.
Welcher Motor passt mir bei diesen Verhältnissen besser ?
Wie sind die Verbräuche dieser Motoren ?
Ich bin gestern auf ein Polo zugestoßen:
- Erstz. 10/2002
- 131.000 km
- 2. Hand ( 2. besitzer ist damit nur 10.000 km gefahren )
- Scheckheftgepflegt bis 84.000 km, danach wurde bei einem Freund bei 122.000 Zahnriemen-Paket ausgetauscht, also samt Wasserpumpe, Thermostat, Keilriemen... (mit Rechnungen)
- 2/3 Türer
- Highline Austattung
- elektr. Fenster
- Klimatronic
- Sitzheizung
- Tempomat
- kompl. Lederaustattung
- Schiebedach
- 6 Fach CD-Wechsler
- Armlehne vorne
- grüne Plakette
- angeblich auch mit neuen Sommer- und Winterreifen + neue Bremsscheiben und Beläge
Preis 5.300 Verhandlungsbasis
Wie ist dieses Angebot ?
Auf was muss ich bei diesem Auto bzw. Motor achten ?
Welche Krankheiten gibt es ?
Ist es ein 5 Gang oder 6 Gang Getriebe ?
Vielen Dank im Voraus...
-
22 Antworten
Der Heckscheibenwischer Motor geht bei diesem Modell öfters kaputt. Außerdem habe ich gehört, das beim 9n die Bremsscheiben gerne mal festgammeln.
mfg
Touran 360
hi.Ich fahr den polo mit der 1,9 Liter maschine und 101 PS.
Muss sagen bis auf die bremsen und 1 radlager hab ich bei meinen noch keine ausfälle gehabt.Hab jetzt ca 93000 km runter und läuft wie ne 1.
Verbrauch liegt bei ca 4,5 - 5 liter im flachland und 5-5,5 liter in bergigem gebiet. fahr so zwischen 100 und 120 kmh.
Kann mich nicht beschweren.
Ps. Schau in der motorhaube bei der entriegelung die falz an da hat meiner zu rosten bekommen. Hab von VW die gesamte motorhaube ausgetauscht bekommen.
Die hinteren Bremsen gammeln sehr gerne weg, ehe sie verrosten, da sie (im unbeladenen Zustand) sehr wenig belastet werden.
Weiter sollte man auch auf die Dichtungen der hinteren Leuchten achten. Diese geben gerne mal den Geist auf, was zu einem Wassereinbruch und damit verbunden zu einem feuchten Kofferraum führt.
Die elektr. FH und der Sensor für die Kühlmitteltemperatur gehen auf gerne kaputt.
Das sind aber alles wirklich kleine Mängel, vor allem sind sie nicht sonderlich teuer.
Zu den TDI-Motoren kann ich die leider nichts sagen, da ich selbst einen Benziner fahre.
Gruß
Ein 1.9er mit 130Tkm muss unter 5000€ zu haben sein, ein 1.4er sogar unter 4500€.
Ich selbst habe zwei 1.4TDI (75PS und 80PS) und bin zufrieden, aber die Motorcharakteristik finden einige Menschen beschissen. Grund: Es gibt ein extremes Turboloch bis 1800/min. Anschließend prügelt er mit fast 200Nm vorwärts, aber nur bis 3000/min und danach ist er einfach nur noch laut. Die Zeilgruppe sind also Menschen, die lange Strecken zwischen 80 und 130km/h im fünften Gang fahren. Dann lässt er sich mit 4 - 4,5L bewegen. Ordentlich Durchzug gibts noch bis 160km/h (6,5L) und alles drüber ist eigentlich ne Zumutung an Ohren und Nerven.
Der 1.9TDI ist der vollständigere Motor: Starker Antritt, guter Duchzug, Angenehm zu fahren bis 180km/h, wenns unbedingt sein muss auch bis 200km/h. Ich spreche hier von Tachowerten. Wenn du einen 1.9er mit 6-Gang Getriebe hast ist selbst der Verbrauchsvorteil vom 1.4er dahin.
Probleme machen bei beiden Motoren gerne mal das Unterdrucksystem, bei schleichern das AGR Ventil, bei Heizern der Turbolader.
Ein BJ 2002 sollte schon den zweiten Satz Querlenkerbuchsen haben. Hier müsstest du halt mal prüfen, ob die verbesserte (vier Speichen) oder alte (zwei Spiechen) eingebaut wurde. Sonst kommen die 250€ halt nochmal. Bei 130Tkm Sollten auch Stossdämpfer, Koppelstangen und Stabigummis der zweite Satz sein.
Ähnliche Themen
Vielen Dank erstmal für die Antworten.
Also laut den Beiträgen ist 5 Liter auf 100 km mit dem Fahrzeug zu schaffen. Ich habe heute nochmal mit dem Verkäufer gesprochen, sein Preis für dieses Fahrzeug ist 5000€.
Was meint Ihr dazu ?
Zitat:
Original geschrieben von tolga2802
Ich habe heute nochmal mit dem Verkäufer gesprochen, sein Preis für dieses Fahrzeug ist 5000€.
Was meint Ihr dazu ?
In deiner Beschreibung oben steht nicht, um welchen Motor es sich bei dem angebotenen Fahrzeug nun handelt. Das ist für den Preis maßgeblich. Außerdem kennen wir den Zustand und evtl. technische Mängel des Fahrzeugs nicht, darum kann man schelcht sagen, ob der Preis überzogen ist oder nicht.
Es geht um den 1.9er mit 101 PS. Laut Verkäufer ist das Fahrzeug optisch sowie technisch im tadellosen Zustand.
Ich fahre seit 20. Oktober den 1.4 TDI 80 PS, als Blue Motion.
Die MFA steht (fast) immer auf dem D-Verbrauch.
Fahre jeden Tag 2x25km zur Berufsschule, ca. 75% Autobahnanteil.
Tempo auf der AB 130 - 140 km/h.
Bisher 6 Betankungen, Durchschnitt aller 5,34 Liter.
Ein paar Krankheiten (ZV, diverse Geräusche, defekter Kühlwasserpegel) trüben meine Zufriedenheit momentan etwas, aber fährt sich toll.
Mehr steht im Testbericht .
Gruß
feliciano11
Ich hab beide 1.9 und 1.4 tdi und muss sagen ich find den 1.4 besser
sparsam wenig probleme, durchzugsstark gut ein bisschen lauter als der 1.9 aber ich find das kernige nageln gut😁
meine entscheidung wäre der 1.4 tdi 😎
und wie sind die Verbrauchswerte ?
Wie findet Ihr dieses Angebot ?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cahv1iyjxmtb
Kilometer ???????
Der Motor ist ja mit 1900 cm³ nicht grade klein, von daher denke ich,
sollte der länger halten als 176000km.
Bei der Laufleistung würde ich mir eher den Lack, die Sitze und den Innenraum ansehen.
Und schauen, ob die ganze Elektronik funktioniert, die der Erstbesitzer sich hat dort reinstopfen lassen.
Ausstattungsmäßig ist das Autochen ja vom Feinsten.
Vor allem die Felgen sehen meiner Meinung nach EXTREM gut aus. Ein seltenes Modell?
feliciano11
ein bisschen merkwürdig bei den TDI auf der heckklappe sind 2 rote buchstaben aber das hatte bis 2003 nur der 1.4 tdi zwei rote , der 1.9 hatte drei rote. 2003 kam noch der 1.9 tdi mit 130 ps zu und der hatte dann drei rote und dann hatte der 1.9 ( 101 ps) erst zwei rote buchstaben der 1.4 hatte dann nur noch einen.
Schau mal bei wikipedia nach da ist vieles beschrieben zu polo 9n auch das mit dem TDI.
könnte einen unfall gehabt haben 😕
ist aber nur eine vermutung