Kaufberatung Opel Vectra C OPC 280PS !

Opel Vectra C

moin moin...

vorab: es geht um dieses auto, welches derzeit für mich reserviert wurde: http://kleinanzeigen.ebay.de/.../257464934-216-16532?ref=wl
mir kommt der wagen mit all seiner ausstattung und allem verdächtig günstig vor...
ich hab mit dem besitzer gesprochen und er sagte, er müsste den wagen dringenst verkaufen, da sein neuer wagen ein tiefes loch auf seinem konto hinterlassen hat.

der wagen wurde gut gepflegt und nicht verheizt... aber meine eigendliche frage:
hält er noch länger? ... er hat jetzt ja seine 180tkm runter.... aber hält er bei ordentlicher pflege und fahrweise noch ohne probleme? ...
ich kenne laufleistungen von Mercedes, Audi - 400tkm etc... aber mit Opel hab ich mich leider nicht soo viel auseinander gesetzt....

ich hab vor, wenn ich wirklich mit dem gedanken spiele den zu kaufen (was ich tue), den wagen bei der besichtigung und probefahrt mal zur Dekra oder sonstiges zu fahren, paar taler zu investieren und denn so einen gebrauchtwagen check machen zu lassen,... besitzer meinte, das er dies gerne machen würde, um zu bezeugen das der wagen top in schuss ist

würde gerne mal eure meinungen hören bzw. tipps worauf ich besonders achten sollte oder was ich tun/nicht tun sollte....
jeder tipp ist hilfreich, der mir bringt um zu schauen ob der wagen wirklich so super ist, wie in der anzeige beschrieben...

erzählt mir eure erfahrungen, berichte oder sonstiges von dem wagen, eure meinung etc von der anzeige... disskutiert, redet,.... - hilft mir 😁 ...

vielen dank

Ronny

37 Antworten

Seit wann halten moderne Dieselmotoren höhere Laufleistungen aus als Benzinmotoren?

er ist der dritte besitzer,... fährt den wagen jetzt ca 50tkm ...

bis jetzt sind eure aussagen teils gut und teils schlecht... aber was die letzten posts so geschrieben wurde klingt schon eher realistisch... !

ich kläre jetzt erstmal das finanzielle...
und schaue mir den wagen denn mal genauer an...

habt ihr sonst tipps, worauf ich besonders achten sollte, wenn ich mir den wagen ansehe? ....

schonmal danke an alle, die hier geschrieben haben =)

Lad Dir malieChcklistevon autoscout herunter, da sind einige Tipps die schon viel weiter hefen. Ansonsten auch mal drunter leegen, den Anrieb sich mal anschauen, mal im engen Kreis fahrn obwas knackt.... einfachalles ausgiebig testen, ggf. vorher sauber mache 😉

oki danke..

wie gesagt, jetzt haperts nur noch am finanziellen...

da meine bank, wieso auch immer, mir leider eine absage gegeben hat, muss ich mir Plan B ausdenken -.-

Ähnliche Themen

?? Sei mir nicht böse, aber wenn Du schon die 6 mille für den OPC finanzieren wills ist fraglich ob das der richtige Wagen für Dich ist.... wie gesagt, der OPC ist im Unterhalt ein wenig anders als ein Astra 😉

Sei mir nicht böse, will Dich einfach nur schützen... vor alleding wie lange willst du ihn finanzieren ? Der OPC wird ja auch nicht jünger 😉

P.S: da ich aus der Wirtschaft komme kann ich Dir empfehlen bei der Ing Diba anzufragen, die haben

Es gibt nichts schlimmeres als ein kaputtes Fahrzeug was der Bank gehört (wenn man mal einen Defekt oder Unfall hat).

Als Privatmann sollte man es so gut es geht vermeiden, einen Kredit für ein Auto aufzunehmen. Und wenn man das Geld nicht auf der Kante hat, sollte man sich überlegen, ob es dann tatsächlich ein komplizierter Turbo-Sechszylinder mit 280 PS sein muss.

auch wenn der Spritpreis gerade etwas fällt, so ein OPC schluckt nicht wenig für meine begriffe

da sind eventuelle Reparaturen oder Verschleißteile noch einzuplanen

und bei der lauf Leistung, werden es mehr statt weniger werden

willst du wirklich nur noch fürs Auto arbeiten gehen?

was den unterhalt betrifft, weis ich da schon so einiges bescheid...

geld habe ich auch parat etc, aber dadurch das derzeit alles aufeinmal kommt, umzu, auto etc etc etc ...
nehme ich mir lieber einen kleinen kredit, habe lieber "etwas zu viel geld", das ich ja trotzdem wieder zurück zahlen kann, wenns so weit ist, anstatt ich mir nu alles kaufe und denn GARKEIN geld habe.

ich spiele lieber auf der sicheren seite,.... ^^

Zitat:

@frostixxl schrieb am 17. November 2014 um 06:14:08 Uhr:


Was ist so schlimm an chiptuning und lpg?

Das hab ich mich selbst auch gefragt.

Leider baut das meiste nur auf Vorurteile und gefährliches Halbwissen auf.

Wenn alles anständinge Produkte sind, dann schließt sich das auch nicht aus. Siehe ja auch bei mir 😉

MfG
W!ldsau

Mal nebenbei erwähnt.... es ist fast kaum noch ein PKW auf der Straße unterwegs was bezahlt ist 😉

Ich arbeite bei einer der größten Versicherung und erlebe es beinahe täglich was die Kunden sich leisten was sie sich eigentlich nicht leisten können.

Zitat:

@iNeedYou schrieb am 18. November 2014 um 11:09:37 Uhr:


Mal nebenbei erwähnt.... es ist fast kaum noch ein PKW auf der Straße unterwegs was bezahlt ist 😉

Ich arbeite bei einer der größten Versicherung und erlebe es beinahe täglich was die Kunden sich leisten was sie sich eigentlich nicht leisten können.

Interessant, wie eine Versichung meine finanziellen Gegebenheiten kennen möchte.

Wenn Du die 6.000 Euro schon finanzieren musst, würde ich auch die Finger davon lassen. Selbst wenn das Auto prinzipiell gut in Schuss ist, kann bei 180.000km Laufleistung einfach immer plötzlich eine Reparatur für über 1.000 Euro nötig sein. Lass da einfach nur die Kupplung ihren Geist aufgeben. Das findest Du im Vorfeld auch kaum heraus. Bremsen beim OPC sind auch nicht gerade ganz günstig.

Solltest Du Dich für das Auto entscheiden, so lass um Gottes Willen das Tuning drin! Solange die Leistung nicht mit dem rechten Fuß abgerufen wird, tut das der Haltbarkeit des Motors überhaupt keinen Abbruch.

Gruß
Achim

Ich finde die 6000 extrem günstig. Bei meinem wurde vor kurzem ein Gutachten erstellt und da kam ein Wert von von ca. 5700 heraus wenn ich ihn privat verkaufen würde. Händler is ja immer etwas anders. Aber da meiner ja 120000 km mehr auf der Uhr hat sind die 6000 schon sehr günstig. Ich muss aber meinen Vorrednern recht geben was die preise der teile angeht beim opc. Die sind schon recht teuer. Die wapu hatte damals mit Einbau knapp 860 Euro gekostet. Von bremsen ganz zu schweigen. Die sind aber nur bei Opel direkt extrem teuer.

Zitat:

@svabo82 schrieb am 18. November 2014 um 13:29:04 Uhr:


Ich finde die 6000 extrem günstig. Bei meinem wurde vor kurzem ein Gutachten erstellt und da kam ein Wert von von ca. 5700 heraus wenn ich ihn privat verkaufen würde. Händler is ja immer etwas anders. Aber da meiner ja 120000 km mehr auf der Uhr hat sind die 6000 schon sehr günstig. Ich muss aber meinen Vorrednern recht geben was die preise der teile angeht beim opc. Die sind schon recht teuer. Die wapu hatte damals mit Einbau knapp 860 Euro gekostet. Von bremsen ganz zu schweigen. Die sind aber nur bei Opel direkt extrem teuer.

Die C Vectras sind alle nichts wert laut Eurotax, Opcs bzw früher Irmschers werden nur immer weit über Marktwert verkauft bzw. angeschrieben.

In der Eurotax gibt es einen Wert Einkauf(niedriger) und einen für Verkauf(Höher) .

Deine Antwort
Ähnliche Themen