Kaufberatung Opel Vectra 2.2 Automatik Cosmo

Opel Vectra C

Hi Leute,
da mein A6 leider mit Getriebeschaden den Geist aufgegeben hat, suche ich aktuell einen Ersatz.

Habe diesen Vectra gefunden, der mir Preis Leistungsmäßig gut erscheint.

Würdet ihr da zustimmen?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1872077507-216-1946

Danke und viele Grüße

56 Antworten

Bezweifle auch stark das es ein Cosmo ist, also die bessere/beste Ausstattung derzeit. Hat kaum was, nichtmal Xenon und das war wirklich gut muß ich sagen. Nur der KM Stand sticht heraus.

Ok Nachtrag, hinten keine elektrischen Fensterheber, das ist kein Cosmo. Wobei ich der Meinung bin das die auch immer Xenon und min. Teilleder hatten. (Das was auch bei jedem einreißt^^ )

Zitat:

@Nekrobiose schrieb am 14. September 2021 um 23:16:51 Uhr:



Zitat:

@C_Classdriver schrieb am 14. September 2021 um 20:09:20 Uhr:


Wenn ich das Lese was hier manche für Tipps geben, mehr als Lächerlich das Auto steht auf den Bildern Top da und bei 70000 KM ist das Getriebe niemals Defekt. Für 3 - 3,5 würde ich dich vom Hof jagen, dafür bekommst du nicht mal einen vernünftigen Corsa der 5 mal um die Erde gefahren ist.

Was gibts du denn bloß für Tipps???? Meins war schon bei 37tkm kaputt! Das war immerhin noch nach der ersten Steuerkette bei 35tkm. Das Schmutz Getriebe hat Richtung 100tkm auch wieder geruppt und geschlagen. Dann kam auch das 2te mal die Steuerkette.. Nach CIM, Drallklappen , HD-Pumpe , Federbrüche etc..... Und bei 115 oder so war dann Kühlwasser im Öl.
Lieber TE, kauf dir keinen 2.2 direct, tu es nicht! Dieses Auto/Motor hat die Fähigkeit dein Leben und dein Konto zu zerstören. Guck hier im Forum, da gibt es soviel dazu. E 10 darf er auch nicht, falls es interessiert, wenn die Schmutz Grünen an die Macht kommen sollten und die Preise explodieren. Mit 11-12 Liter bist du schnell in der Stadt unterwegs. Und sonst ist der Preis auch sehr hoch.
(7Jahre 2.2 direct :-) )

Dann weiß ich nicht wie du das Geschafft hast ich habe drei Neuwagen gehabt alles 2,2 Direkt und die waren alle Top, du solltest besser kein Auto fahren.

Zitat:

@Nekrobiose schrieb am 14. September 2021 um 23:16:51 Uhr:



Zitat:

@C_Classdriver schrieb am 14. September 2021 um 20:09:20 Uhr:


Wenn ich das Lese was hier manche für Tipps geben, mehr als Lächerlich das Auto steht auf den Bildern Top da und bei 70000 KM ist das Getriebe niemals Defekt. Für 3 - 3,5 würde ich dich vom Hof jagen, dafür bekommst du nicht mal einen vernünftigen Corsa der 5 mal um die Erde gefahren ist.

Was gibts du denn bloß für Tipps???? Meins war schon bei 37tkm kaputt! Das war immerhin noch nach der ersten Steuerkette bei 35tkm. Das Schmutz Getriebe hat Richtung 100tkm auch wieder geruppt und geschlagen. Dann kam auch das 2te mal die Steuerkette.. Nach CIM, Drallklappen , HD-Pumpe , Federbrüche etc..... Und bei 115 oder so war dann Kühlwasser im Öl.
Lieber TE, kauf dir keinen 2.2 direct, tu es nicht! Dieses Auto/Motor hat die Fähigkeit dein Leben und dein Konto zu zerstören. Guck hier im Forum, da gibt es soviel dazu. E 10 darf er auch nicht, falls es interessiert, wenn die Schmutz Grünen an die Macht kommen sollten und die Preise explodieren. Mit 11-12 Liter bist du schnell in der Stadt unterwegs. Und sonst ist der Preis auch sehr hoch.
(7Jahre 2.2 direct :-) )

Ich würde ihn trotzdem nicht für 4500,-€ kaufen, unabhängig von den Erfahrungen hier im Forum ... :-)

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 14. September 2021 um 14:14:26 Uhr:


Steuerkettem, 2 Stück sind verbaut.

Einmal KW zu NW und einmal KW zu Ölpumpe.

Das ist nicht ganz richtig. Die zweite Kette treibt lediglich die Wasserpumpe und 2 Ausgleichswellen an.

Ähnliche Themen

Zitat:

@C_Classdriver schrieb am 15. September 2021 um 00:35:43 Uhr:



Zitat:

@Nekrobiose schrieb am 14. September 2021 um 23:16:51 Uhr:


Was gibts du denn bloß für Tipps???? Meins war schon bei 37tkm kaputt! Das war immerhin noch nach der ersten Steuerkette bei 35tkm. Das Schmutz Getriebe hat Richtung 100tkm auch wieder geruppt und geschlagen. Dann kam auch das 2te mal die Steuerkette.. Nach CIM, Drallklappen , HD-Pumpe , Federbrüche etc..... Und bei 115 oder so war dann Kühlwasser im Öl.
Lieber TE, kauf dir keinen 2.2 direct, tu es nicht! Dieses Auto/Motor hat die Fähigkeit dein Leben und dein Konto zu zerstören. Guck hier im Forum, da gibt es soviel dazu. E 10 darf er auch nicht, falls es interessiert, wenn die Schmutz Grünen an die Macht kommen sollten und die Preise explodieren. Mit 11-12 Liter bist du schnell in der Stadt unterwegs. Und sonst ist der Preis auch sehr hoch.
(7Jahre 2.2 direct :-) )

Dann weiß ich nicht wie du das Geschafft hast ich habe drei Neuwagen gehabt alles 2,2 Direkt und die waren alle Top, du solltest besser kein Auto fahren.

3 Opel Neufahrzeuge? Mein Beileid.

Ja liegt an mir sicher, wie dieses Forum und seine unendlichen einträge bestätigen ;-)

Also mein jetztiges Auto hat in 26 Monaten kein einiziges Problem gehabt (bis auf neue Bremsen). Du kannst schreiben was du möchtest, der Motor ist auf jeden ein Problemkind.

Obwohl die Automatik und das CIM natürlich noch oben drauf kommen. Den erbärmlichen , unterirdischen Opel-Service kann man hier ja weglassen. Den würde man mit so einem alten Fahrzeug nicht mehr aufsuchen.

yflies,
das ist eine Definitionssache wofür die unter Kette ist,
das ist aber nicht weiter Tragisch !

Sie treibt die Ausgleichswellen an und
die Wasserpumpe an und
im hinteren Teil der WAPU ist die Ölpumpe integriert .

unser ehemaliger Lagerist
hatte die beiden Schrauben der Gleitschiene verloren,
Rest dürfte klar sein,ZK runter.

mfg

2-2-direkt-steuerketten

Immer noch Falsch und definitiv keine Definitionssache. Die Ölpumpe ist NICHT dort wo du sie eingezeichnet hast. Die Ölpumpe ist im Steuergehäusedeckel integriert.

Ölpumpe Z22SE

Yflies ,
verwechselt ich das jetzt mit einem anderen
L850 Motor aus der Motorbaureihe und
bringe das Durcheinander,
Mit der Ölpumpe?

Ergo ist es bei dem wie ,
beim 1,3er DTI im Corsa/Combo?

Mfg

Alle L850 sind so aufgebaut wie ich das beschrieben habe.

Ja Yfiles ,Du hast Recht die Ölpumpe sitzt da im Steuergehäusedeckel ,angetrieben von der KW.

Die Ölpumpe hinter der Wapu ginge ja nicht,
da an der Wapu hinten das fette Wasserrohr sitzt.

Es wird wohl eine Sichelmondpumpe als Ölpumpe sein ,ähnlich angetrieben wie beim 1,3er Corsa .

Der Motor wo das so war,
Ölpumpe hinter der Wapu fällt mir bestimmt noch ein.

Mfg

Picture-post-19-01-08-11-49-10-355-e9c61780-6b2b-454b-a7d1-609e90f27534
4962824s

Na hier geht es ja rund... Als Besitzer des schlechtesten Motors den Opel jemals gebaut hat (wenn man einigen Aussagen hier glauben will), gebe ich dann auch meinen Senf dazu.
Die angebotene Limo ist wie bereits erwähnt definitiv kein Cosmo, wohl eher ein Edition.
Magere Ausstattung, zu dem eine in D unbeliebte Limo, aus Rentner Hand ist mittlerweile ein Nachteil (Stichwort Standschäden), der 2.2 direct wird immer gern verrissen, ist aber nicht schlechter als die anderen Motoren was Reparaturen angeht (den 1.8er außen vor gelassen).
Mehr als 3.500€ würde ich nicht bezahlen, das ist in meinen Augen ein fairer Preis.

Gruß
Andre

Habe die Idee abgeschrieben 😁

Gute Entscheidung 😉

Gruß
Andre

Zitat:

@tchibomann schrieb am 15. September 2021 um 18:52:21 Uhr:


Na hier geht es ja rund... Als Besitzer des schlechtesten Motors den Opel jemals gebaut hat (wenn man einigen Aussagen hier glauben will), gebe ich dann auch meinen Senf dazu.
Die angebotene Limo ist wie bereits erwähnt definitiv kein Cosmo, wohl eher ein Edition.
Magere Ausstattung, zu dem eine in D unbeliebte Limo, aus Rentner Hand ist mittlerweile ein Nachteil (Stichwort Standschäden), der 2.2 direct wird immer gern verrissen, ist aber nicht schlechter als die anderen Motoren was Reparaturen angeht (den 1.8er außen vor gelassen).
Mehr als 3.500€ würde ich nicht bezahlen, das ist in meinen Augen ein fairer Preis.

Gruß
Andre

Was für Standschäden wären den deiner Fachmännischen Meinung nach zu befürchten?

Zitat:

@tchibomann schrieb am 15. September 2021 um 18:52:21 Uhr:


Na hier geht es ja rund... Als Besitzer des schlechtesten Motors den Opel jemals gebaut hat (wenn man einigen Aussagen hier glauben will), gebe ich dann auch meinen Senf dazu.
Die angebotene Limo ist wie bereits erwähnt definitiv kein Cosmo, wohl eher ein Edition.
Magere Ausstattung, zu dem eine in D unbeliebte Limo, aus Rentner Hand ist mittlerweile ein Nachteil (Stichwort Standschäden), der 2.2 direct wird immer gern verrissen, ist aber nicht schlechter als die anderen Motoren was Reparaturen angeht (den 1.8er außen vor gelassen).
Mehr als 3.500€ würde ich nicht bezahlen, das ist in meinen Augen ein fairer Preis.

Gruß
Andre

Also schlecht ist ein blödes Wort. Ich mochte das Auto und den Motor. Wenn alles lief war es echt ein schönes fahren. Aber das Risiko der Problemzonen ist halt da und wer nicht selbst schraubt, wird bei denen immer ordentlich was los € ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen