Kaufberatung Opel Vectra 2.2 Automatik Cosmo
Hi Leute,
da mein A6 leider mit Getriebeschaden den Geist aufgegeben hat, suche ich aktuell einen Ersatz.
Habe diesen Vectra gefunden, der mir Preis Leistungsmäßig gut erscheint.
Würdet ihr da zustimmen?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1872077507-216-1946
Danke und viele Grüße
56 Antworten
Das größte Problem an dem Motor ist es, die Hochdruckpumpe überhaupt als Ersatzteil zu bekommen, wenn sie denn kaputt geht und nicht mal der Preis. 😉
Gruß
Achim
Zitat:
@C_Classdriver schrieb am 15. Sept. 2021 um 20:33:31 Uhr:
Was für Standschäden wären den deiner Fachmännischen Meinung nach zu befürchten?
Nach meiner Erfahrung, die sich erst Anfang des Jahres leider wieder beim Kauf eines A4 B5 für meinen Sohn bestätigt hat, sind oft Dichtungen am Motor ausgehärtet, Schläuche porös, ne Menge Ölschlamm im Motor etc.
So ein Rentner Auto ist zwar oft super gepflegt, doch fahren die Herrschaften damit nur zum Einkaufen um den Block oder vielleicht 1x im Jahr in den Urlaub.
Kriegt der Wagen dann mal richtig Zunder, kannst Du die Uhr danach stellen wann es zum ersten Mal unter der Haube dampft...
Besagter Audi wurde von Junior auf meinen Rat erst 2000km vorsichtig mit wechselnder Drehzahl eingefahren, trotzdem mussten wir kurze Zeit später Kopfdichtung und diverse andere Teile erneuern.
Reicht Dir das als fachmännische Meinung? 😉
Gruß
Andre
Ich habe eine Sache gelernt, wenig gelaufen und als Rentnerfahrzeug genannt, heißt überhaupt nicht, das der Wagen in guten Zustand ist...
Ich fahre seit 2011 meinen Vectra C Caravan mit den Z22YH-Motor und bin damit vollkommen zufrieden. Ich habe ihn mit 97.000 km gekauft und mittlerweile über 318.000 km mit ihn zurückgelegt. Gemacht wurden bei 95.000 km die Kette und die HD-Pumpe. Bei 98.000 km wurden die Drallklappen gewechselt, das AGR-Ventil ausgebaut und ausprogrammiert bei Opel, bei 190.000 km neue Benzinförderpumpe und bei 212.000 km nochmal eine neue HD-Pumpe.
Ansonsten normaler Service und Verschleißreperaturen (Stoßdämpfer und Federn, Erneuerung der hinteren Querträger).
Ähnliche Themen
Nen a6 wegen getriebeschaden weggeben und sich da nen ollen opavectra für hinstellen ??? Muss man nicht verstehen
Die kiste ist ja fast komplett nackt.... quasi basisausstattung.... 2 scheine... keinen cent mehr
Hatte glaube 40.000km lang nen Caravan mit Z22YH und Automatik.
Nix dran gewesen und auch in den 80.000km davor nix gemacht worden.
Ist zwar im Vergleich zu meinem Honda jetzt schlecht verarbeitet und alles ein bisschen billig, was mit persönlich aber nie so wichtig war.
Aber eins muss ich sagen: bin noch nie ein komfortabeleres Auto gefahren! Sooo weich 😁
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 18. September 2021 um 08:38:46 Uhr:
Nen a6 wegen getriebeschaden weggeben und sich da nen ollen opavectra für hinstellen ??? Muss man nicht verstehen
Die kiste ist ja fast komplett nackt.... quasi basisausstattung.... 2 scheine... keinen cent mehr
Mehr haben deine 3,2 ranskisten doch auch nicht gekostet.
Jedes Fahrzeug erfreut hoffentlich den Besitzer und Ist keine "Ranzkiste" !
Entweder liebt man es oder man Fährt es nicht.
Der 3.2er ist mittlerweile zur baustellenhure verkommen.... juckt mich aber nicht wirklich.... der 2.8er macht eh mehr spaß 😉
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 18. September 2021 um 08:38:46 Uhr:
Nen a6 wegen getriebeschaden weggeben und sich da nen ollen opavectra für hinstellen ??? Muss man nicht verstehen
Die kiste ist ja fast komplett nackt.... quasi basisausstattung.... 2 scheine... keinen cent mehr
Heute schaue ich mir den gleichen A6 für 2900 € an...
Ist halt schon ein gutes Auto für wenig tatta... Mit all dem Risiko.
A6 für 2900€
Ganz schön viele Flecken auf der Straße. Hoffentlich ist das nicht der reguläre Stellplatz von dem Wagen.
snozzy,
gang Ehrlich !
Fahre nicht da hin ,Warum ?
die Fahrzeuge der Volksgroup haben bei einer "Vollautomatik"
das Problem das das AT bei 120.000 -150.000 Km in
der Regel defekt ist !
Ersatz dafür gibt es nur bei der Volksgroup .
Spülen kann man sich da Schenken.
mfg
Der Verkäufer scheint auch keine Ahnung von dem A6 zu haben, Xenon hat er definitiv nicht...
Gruß
Andre
Snozzy,
Wenn ich mir die Bilder vom Audi anschaue,
Ist zumindest die Seitenwand/Kotflügel HL
Neu lackiert worden !
HR unten ist wohl auch der Rost beseitigt worden,
Da ist es Dunkel.
Und bitte jetzt keine Äußerungen,
der Audi rostet nicht ,
die Zeiten sind schon lange vorbei!
Habe zwar nur das Handy,aber die Farbe ist anders dort!
Mfg
Außerhalb jeglicher Wertung-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1877992760-216-3687?...