Kaufberatung Opel Signum
Hallo, ich brauche eure Hilfe.
Da wir Nachuchs bekommen haben wollen wir unseren 3er BMW verkaufen und uns nach einen Kombi umsehen. Uns ist der Opel Signum und der Audi A6 Avant ins Auge gefallen.
Wir schwanken zwischen den oben gannten Fahrzeugen können uns aber noch cniht wirklch entscheiden.. Eigentlich wollten wir nich mehr als 20 T€ ausgeben.
Wir hatten uns den Signum 3,0 V6 CDTI rausgesucht . Leider hat man hier noch cniht soviel gutes über den Motor gelesen. Woanders wird aber wieder gelobt. Sind jetzt echt verunsichert. Da wir ein Auto mit Ledr haben wollen sind wir bei Audi A6 schnell bei 25 T€ , den Signum gibts da schon für 18t€ .
Was meint ihrzu dem 3l Dielsel von opel ? Oder gibts nen besseren Motor beim Signum ? Oder doch die Zähne zusammenbeißen und 6T€mehr für nen A6 aufbringen ?
Beste Antwort im Thema
Wie wärs mit den Vectra Caravan? ist meiner Meinung nach besser mit Kinderwagen etc. als wie der Signum.
Muß es unbedingt ein diesel sein? Wenn nicht ist der 2.0 Turbo zu empfehlen,den habe ich selber 3 jahre gefahren im Caravan.
81 Antworten
Hallo xxxbornxxx!
Warum fährst Du nicht nach Extertal zu Deppe (Opel Ex-Werkswagen) ?
Der hat z.Z. drei Signum 3.0 CDTI (und auc h einen 1.9er 150PS zum Vergleich!?) da. LINK
Auch etliche Vectra, auch 6 Zylinder Turbo-Benziner usw.
Da kannst Du alles in Ruhe ausprobieren. Rote Nummer hat der auch da! 😉
Die Ex-Werksfahrzeuge sind alle vom Opel Technik-Zentrum vor Abgabe an den Händler technisch überprüft und auch nicht km-mäßig manipuliert (kann sich Opel selber nicht erlauben und beim Händler würde es Opel auffallen und er würde keine Autos mehr bekommen).
Eine größere Sicherheit beim Gebrauchtwagenkauf kann man eigentlich nicht bekommen.
Saphierschwarz findet man eigentlich öfters,da sehr beliebte Farbe.
Kleiner Tip: nichts überstürzen und Vergleichen.
Wenn du mit einem Vorfacelift liebäugeln könntest,dann wäre die Auswahl noch bedeutend grösser.
Mit getönten Scheinwerfern (Serie bei Sport und Cosmo) und entsprechender Ausstattung waren das recht schicke Teile.
Ausserdem gab es bis zum großen Facelift 2005 einige Details in Serie,die nach dem Facelift nicht mehr oder nur gegen Aufpreis angeboten wurden wie drittes Display im Drehzahlmesser oder Haubenlifter oder Chromstreben in Stoßfänger usw.
Und du sparst noch mal einige Scheinchen.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Saphierschwarz findet man eigentlich oft,da sehr beliebte Farbe.Kleiner Tip: nichts überstürzen und Vergleichen.
Wenn du mit einem Vorfacelift liebäugeln könntest,dann wäre die Auswahl noch bedeutend grösser.
Mit getönten Scheinwerfern (Serie bei Sport und Cosmo) und entsprechender Ausstattung waren das auch recht schicke Teile.
Und du sparst noch mal einige Scheinchen.omileg
Ich glaube aber dass er ein Facelift haben wollte, würde mir an deiner Stelle auch kein anderen holen allein wegen der ausgereiften Technik.... Die Preise sind da ja auch nicht hoch gegenüber den Neupreisen!
Zitat:
na toll, wollte heute den 3,0 Diesel Probe fahren , da meinten die Sie haben keine rote Nummern da. 120km umsonst gefahren obwohl ich vorher angerufen habe . Was kostet der 3,0 Diesel eigentlich ncohmal an Steuern im Jahr ?
Für den 3,0L Diesel zahlst du um die 460Euro Steuern.
Gruß Janer110680
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Ich glaube aber dass er ein Facelift haben wollte, würde mir an deiner Stelle auch kein anderen holen allein wegen der ausgereiften Technik.... Die Preise sind da ja auch nicht hoch gegenüber den Neupreisen!Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Saphierschwarz findet man eigentlich oft,da sehr beliebte Farbe.Kleiner Tip: nichts überstürzen und Vergleichen.
Wenn du mit einem Vorfacelift liebäugeln könntest,dann wäre die Auswahl noch bedeutend grösser.
Mit getönten Scheinwerfern (Serie bei Sport und Cosmo) und entsprechender Ausstattung waren das auch recht schicke Teile.
Und du sparst noch mal einige Scheinchen.omileg
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Für den 3,0L Diesel zahlst du um die 460Euro Steuern.Zitat:
na toll, wollte heute den 3,0 Diesel Probe fahren , da meinten die Sie haben keine rote Nummern da. 120km umsonst gefahren obwohl ich vorher angerufen habe . Was kostet der 3,0 Diesel eigentlich ncohmal an Steuern im Jahr ?
Gruß Janer110680
Ich sagte ja
fallser sich damit anfreunden könnte.😉
Und schlechter als ein Facelift waren die Vectra-C/Signum aus Bj. 2004/05 auch nicht.
Nur meist reichhaltiger ausgestattet in der Serie als nach dem Facelift.
Und bei Modellen aus 2005 hatten viele Dinge des Facelifts schon längst Einzug gehalten wie die neuen Navis CD70/DVD90 mit den grossen Displays oder die geänderten Lenkradfernbedienungen oder IDS+Fahrwerk usw.
Die Modelle werden ja ständig verbessert und verändert und nicht erst im zuge eines Faceliftes.
Wenn ihm natürlich ein Facelift eher zusagt,dann ist es nat. auch ok,keine Frage.
Sollte ja wie gesagt nur ein Tip sein,da er ja auch von einem guten Preis geredet hatte und da findet man bei den VFL deutlich günstigere Modelle.
omileg
Von dem Verkäufer dieses Angebotes habe ich meinen OPC:
SIGNUM 1.9 VOLL
Der wäre vom Unterhalt günstig (da Garantie und Anschlussgarantiefähig), und sparsam und trotzdem noch spritzig!
Und gut aussehen tut der doch auch mit den schönen Felgen, OPC-Line, Xenon und Farbnavi! Super Ausstattung!
Zitat:
Original geschrieben von xxxbornxxx
mir reicht der Signum sowie der a6 vo nder größe . Entscheident ist für mich der Kaufpreis bei ähnlicher ausstattung. Möchte halt nicht mehr als 20t€ausgeben.
Jetzt ist die Frage ob ich z.B einen Sigma mit wenig km nehme oder einen A6Avant mit 2,7tdi und dafür chon 120tkm auf der Uhr !
Beim Signum bin ich mir ja noch nicht wikrlich schlüssig welcher Motor es da sein soll !?
Nur als freundlicher Hinweis von einem Familienvater, der Signum ist nur sehr bedingt als Familienauto verwendbar. Wir haben unseren nun knapp zwei Jahre mit einem Kind gefahren und verkaufen ihn jetzt weil Nr.2 unterwegs ist.
Warum das? Eine Babyschale lässt sich wegen der stark geneigten hinteren Sitzflächen weder mit Isofix Basis noch ohne diese optimal montieren (siehe Bild). Das Baby sitzt fast senkrecht, was aber keineswegs Sinn der Sache ist.
Auch kann man auf längeren Fahrten nicht direkt neben dem Kind in der Mitte sitzen. Nimmt man den äußeren Sitz ist aber wieder der Abstand zu groß um Fläschchen zu geben oder das Kind anderwertig zu "bespaßen".
Zwischen zwei Kindersitzen passt dann auch die zierlichste Person nicht mehr. Vorne kann unsere "große" aber dann auch nur bedingt sitzen, da hier keine Isofix Ösen sind und das ist absolute Pflicht für mich bei Kindersitzen.
Der Kofferraum ist für uns Argument Nr. 2 gewesen. Ein Faltbuggy ist kein Problem, aber ein vollwertiger Kinderwagen füllt den Kofferraum ganz aus, da er wenn überhaupt nur quer rein geht. Im Vectra kann man ihn längs "reinwerfen". Der Kofferraum im Signum ist leider auch viel weniger hoch als im Vectra.
Rausgucken können Kinder aus dem Signum (und auch aus den meisten anderen Kombis) praktisch gar nicht, was die Langeweile auf längeren Fahrten noch steigert.
Also wenn Du Autos probefahren gehst nimm Kindersitz und Kinderwagen mit, ansonsten kann es später ein böses erwachen geben. Ich trauere jetzt schon unserem "dicken" nach (Sparsam, leise, komfortabel und zuverlässig ist er), den Kindern zur liebe wird er aber weichen müssen.
Gruß
Sebastian
Suche immer noch einen schwarzen Signum 1,9cdti oder einen 2,0T am liebsten mit der sport oder Cosmo Ausstattung. Max. 22 T€ . Soll ein Facelift sein.
@ Stef : din Inserat gibt es leider nicht mehr !
Zitat:
Original geschrieben von xxxbornxxx
Suche immer noch einen schwarzen Signum 1,9cdti oder einen 2,0T am liebsten mit der sport oder Cosmo Ausstattung. Max. 22 T€ . Soll ein Facelift sein.
@ Stef : din Inserat gibt es leider nicht mehr !
Hier, wie aus dem Ei gepellt.... Ein bisschen verhandeln und du bekommst vielleicht den Preis, für den du bereit bist zu zahlen?
Klick mich...Gruß Janer110680
Zitat:
Original geschrieben von xxxbornxxx
Suche immer noch einen schwarzen Signum 1,9cdti oder einen 2,0T am liebsten mit der sport oder Cosmo Ausstattung. Max. 22 T€ . Soll ein Facelift sein.
@ Stef : din Inserat gibt es leider nicht mehr !
Die Suchmaschine ist Dein Helfer.
HierDen Rest kannst Du mir ja überweisen.<img alt="😁" src="
http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif"/>
oder
hieroder
hier(Händler kann ich empfehlen). Trotzdem würde ich den oberen nehmen, unschlagbar mit der Ausstattung vom Vertragshändler!!!
sind echt gute Siggis dbei , aber leider alle sehr weit weg von mir . ich komme aus dem 33331 PLZ-Gebiet !
Kannst tortzdem in Extretal bei Deppe nachfragen.
Der kann auch nach BEdarf für Kunden Auto saus dem Opel Sortiment rauskaufen.
Zitat:
Original geschrieben von xxxbornxxx
sind echt gute Siggis dbei , aber leider alle sehr weit weg von mir . ich komme aus dem 33331 PLZ-Gebiet !
Die PLZ gibt es doch gar nicht. Trotzdem gibt es im 33er Umkreis richtig schöne
Signums. Und wenn ich paar Tausender sparen kann, würde ich auch 3 Stunden Fahrzeit in Kauf nehmen. Normalerweise kannst Du mit einem gelben Nummernschild (100€) das Auto gleich mitnehmen. Oder
der. Ab 16000 findest Du schon gute Signums. Die meisten sind zwar Edition, diese können aber ebenfalls gut ausgestattet sein. Selbst der 2.2 direct käme für Dich in Frage, die Farbe Metro hat auch etwas.
sorry tippfehler . 33330 meinte ich !
Sid leider beides welche mit automatikgetriebe ! Möchte nur einen mit Handschaltung ! Ja die Farbe Metro geht auch noch !