Kaufberatung Opel Meriva HILFE!!!
Hallo zusammen, bin ganz neu hier 😁
Wir interessieren uns für einen Meriva, da sich Nachwuchs ankündigt fanden wir diesen Wagen sehr praktisch. Vor allem der Kofferraum sollte möglichst groß sein.
Zu meiner Frage.. wir als Laie 🙁 haben folgendes Angebot erhalten.
Meriva B Design Edition 1,4 ecoflex, Superbenzin, Carbongrau
120 PS, Zylinderzahl 4, 6986 km gelaufen, Erstzulassung 8/2011
ABS, CD 300 MP3, Außenspiegel elektri. verstellbar und beheizbar, ESP, Elektr. Traktionskontrolle, Berg-Anfahrt-Assistent, Fensterheber elektr. vorn, Tempomat, Klimaanlage, Kopf Airbag, Nebelscheinwerfer, Tageslichtfahrt und Zentralverriegelung.
Preis 15.990,- Euro
Für meinen alten Golf 4 BJ 2000 würde ich noch 2690 euro bekommen. (ist nicht mehr so Top in Schuss, kleinere Mängel :-()
Fazit 13.300,- Euro wäre der Preis.
Kann mir jemand helfen und sagen, ob das Angebot so in Ordnung ist??? Kauf ab Opelhändler.
Ich oder besser Wir sind nicht die Autofreaks und somit Laie auf dem Bereich.
VIELEN LIEBEN DANK FÜRS LESEN UND ANTWORTEN.
GRUSS simone
19 Antworten
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.
Der Meriva ist bestimmt kein schlechtes Auto aber auch ich halte den für ein wenig teuer.
Wir selber haben vor etwas mehr wie einem halben Jahr ebenfalls Nachwuchs bekommen. Da meine Frau unseren Mondeo mit Automatik zum verrecken nicht Fahren will, suchen wir für Sie ebenfalls ein neues Auto. Momentan hat Sie einen Yaris 3-türer und das ist mit Babyschale schon wirklich mühselig. Es geht zwar aber komfortabel ist halt anders.
Wir suchen im Prinzip auch einen kleinen Van. Haben uns den Meriva angesehen und in einer Vorabpräsentation den Ford B-Max. Sind beides schicke Autos. Die Listenpreise sind leider doch ein wenig übertrieben.
Wenn ich hier jetzt lese das der Senic für etwas über 15t€ angeboten wird wäre der mit Sicherheit eine Überlegung wert.
Den werden wir uns dann auch nochmal anschauen. Auch wenn Renault jetzt nicht mein Favorisierte Marke ist.
Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
Ein Meriva mit Kilometern aus 2011 für 15.990 EURO - mann, da ist die Welt noch in Ordnung. Wir müssen gerade unsere Scénic TomTom-Neuwagen mit Navi, Klima, Sitzheizung, Tempomat etc. inklusive Metallic-Lack für abholfertige 15.299 EURO verkaufen. Ist das nicht ungerecht???
Nein, das sind Äpfel und Birnen.
Das Angebot gilt für einen Design Edition - das ist die zweithöchste Ausstattungslinie (ob man das braucht, steht nochmal auf einem anderen Blatt - bei so nem jungen Auto kostet jeder unnötige Schnickschnack halt nochmal richtig Geld). Den "Selection" gibt's nochmal wesentlich günstiger.
(und der Megane ist auch kein Microvan - das wäre der Modus, so es den noch gibt, aber nicht als TomTom oder der Scenic)
Zitat:
Original geschrieben von Crossbones
Wenn ich hier jetzt lese das der Senic für etwas über 15t€ angeboten wird wäre der mit Sicherheit eine Überlegung wert.
Wird nicht viele Renault-Händler in D geben, die das machen können. Und schnell muss man obendrein sein, denn machbar ist der Preis nur, wenn die Zulassung noch im September (also bis 28.09.) erfolgt.
Gruß, Wolf (der im Jahre 1993 mit dem Verkaufen von Renault-Fahrzeugen anfing, obwohl es nicht seine bevorzugte Marke war.)
Ja das habe ich auch schon festgestellt ist wirklich ein sehr gutes Angebot. Der Renault Händler hier Vorort hat bei weitem nicht so ein interessantes Angebot gehabt. Im September kriegen wir das allerdings eh nicht mehr geregelt. Aber ich bin sicher es werden noch ein paar Angebote in diesem Jahr folgen. Es gibt momentan wahrscheinlich einfachere Jobs wie Autos an den Mann zu bringen.
Was ist denn aus dem Mervia von der TE geworden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Crossbones
.. Es gibt momentan wahrscheinlich einfachere Jobs wie Autos an den Mann zu bringen...
Da ist was Wahres dran. kannst aber auch warten, bis sich der Markt konsolidiert* hat und die Preise wieder anziehen.
Gruß, Wolf.
*Immer weniger und dafür größere Händler, immer weniger Autokonzerne (auch wenn gefühlt die Markenvielfalt bleibt), Anpassung von Produktion und Handel an sinkenden Bedarf