Kaufberatung Opel Corsa D
Hallo, da ich keinerlei Erfahrungen mit Opel habe wollte ich gern mal anfragen, ob es lohnt einen Opel Corsa D Baujahr 2007 oder 2008 zu kaufen. Denn auf dem Markt für Gebrauchte bis 4000 Euro für eine Auszubildende ist das Angebot nicht groß, und die Corsa sind da noch (neben Renault Twingo) am ehesten vertreten.
Hätte diese hier im Angebot:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wann sind so wichtige Dinge wie Steuerkette dran? Habe gehört der Ecotec-Motor hat da so seine Probleme. Worauf muss man noch achten, gibt es besondere Anfälligkeiten?
Vielen Dank schon mal für hilfreiche Tipps.
Viele Grüße
Jochen
50 Antworten
Zitat:
Das Fahrzeug befindet sich in einem sehr sauberen, gepflegten und tadellosen Zustand
So etwas (beim Grauen) ist erstmal sehr schön zu lesen, denn viel zu viele Autoverkäufer kennen scheinbar keinen Staubsauger.
Wenn die Bilder allerdings das Gegenteil sagen, oder zumindest die Definition von "sauber" eine Gegensätzliche ist, ist das Grundvertrauen in die Anzeige sofort flöten.
Nimm uns mal mit ins Boot und verrate warum es ausgerechnet diese drei sind, die du dir ausgesucht hast?
Gehts dir um die wenigen Km, oder willst du unbedingt beim (Fähnchen)Händler kaufen, oder was sind die Kriterien?
Im Umkreis von ca 100 Km (die Mobilekilometer sind nicht die genauesten) gibts so einiges was mindestens so gut ist wie die genannten.
Der ist zwar innen schmutzig . . . aber wenn das alles wäre.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 25. Januar 2023 um 18:18:34 Uhr:
Nimm uns mal mit ins Boot und verrate warum es ausgerechnet diese drei sind, die du dir ausgesucht hast?
Gehts dir um die wenigen Km, oder willst du unbedingt beim (Fähnchen)Händler kaufen, oder was sind die Kriterien?
Im Umkreis von ca 100 Km (die Mobilekilometer sind nicht die genauesten) gibts so einiges was mindestens so gut ist wie die genannten.
Ja ich hab mir den Umkreis von 100 km angeschaut, aber eben genau weil die alle den gleichen ersten Eindruck vermitteln, kann man ja erst mal vor der Haustür schauen. Da hat man weniger Druck. Wenn ich 100 km fahre zum Anschauen ist es schon schwieriger zu sagen ich komm übermorgen noch mal wieder. Aber wie gesagt, ich könnte die Liste um ein halbes Dutzend ergänzen, ohne schlauer zu sein.
Wie schon besprochen hat der Ecotec wohl ein "Problem" mit der Steuerkette. Deshalb ist die Intention klar die wenigen km, die mir gegenüber 3 Jahren wichtiger wären. Die potenzielle Käuferin verdient noch nix, und bis es soweit ist sollen möglichst keine großen Reparaturen anfallen. Deshalb soll es z.B. bei der Kette entweder noch ein Weilchen hin sein oder schon erledigt. Bei 150000 km, die letzten 30000 ohne Wartung, hätte ich da arge Bedenken.
Bitte nicht alles zitieren. Wenn du direkt antwortest ist das völlig unnötig.
-----------------------
Der Weiße war ja auch nur ein Beispiel, das mich interessieren würde.
Sicher wäre es schöner gewesen, wenn er nach ca. 15000 seinen Ölwechsel bekommen hätte, aber einen Haken haben in dem Alter und dem Preis so ziemlich 99,99% aller Corsas/Autos.
Wie wäre es mit einem Privatkauf? Mir war das schon immer wurscht, bin aber inzwischen zur Erkenntnis gekommen, dass die sogenannte Gewährleistung die der Händler ja bieten muss(müsste), keinen Euro Aufpreis wert ist.
Niemand muss Zitate lesen. Sie zeigen aber wem vor allem die Antwort gilt
-----------
Ein scheckheftgepflegter Privater wäre auch eine Option, hab ich aber nicht wirklich gefunden.
Was die Preise betrifft, und die Beurteilung von Händlern, hier ein Beispiel wo man sich seine Gedanken machen kann:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Dann bitte ich dich freundlich das zitieren zu unterlassen..
Oder einfach mal lesen
https://www.motor-talk.de/.../...chten-update-19-12-2015-t4901514.html
Über die aktuellen Autopreise muss man nicht reden. Die sind idiotisch hoch, geben aber nicht wirklich nach. Ähnlich, aber mE nicht ganz so schlimm, war es nach dem Mauerfall. Die Händlerhöfe leer und das was noch da war teuer und trotzdem schnell verkauft.
Ich kaufe zwar keine Bewertungen und gebe nicht allzuviel Wert darauf, hab mir aber jetzt trotzdem die Zeit genommen und einige negative gelesen. Da war vom unfähigen Käufer, bis zum unmöglichen Wunsch alles dabei.
Leider gehen die interessanten Bewertungen in der uninteressanten Menge förmlich unter und inzwischen ist es sogar nicht ungefährlich negative Bewertungen zB bei Google zu hinterlassen. Ein falsches Wort das wahr ist, aber das man nicht beweisen kann und ein guter RA der Gegenseite und schon fehlen einige Hunderter im Geldbeutel.
Und das ist keine Internetweisheit, das war im Nahfeld der Familie.
Wenn du im Thread einen User direkt ansprechen möchtest, dann nutze doch bitte das @ gefolgt vom Nick ohne Leerzeichen. 😉
Ich danke erst mal für die raschen und hilfreichen Antworten. Ich werde beherzigen was hier auch angeklungen ist: ich werde wohl keinen Corsa kaufen. Für kleine Reparaturen wie Auspuff oder Bremsen habe ich jemanden. Aber der ADAC Report zum Corsa D war jetzt auch nicht so ermunternd.
Übrigens, in den Foren in denen ich unterwegs bin wird nicht gleich belehrt als wäre man ein Anfänger.
Ich denke wir lassen den Thread jetzt ruhen somit kann der nächste User der einen Corsa sucht diesen weiternutzen.
Das Problem ist doch, dass es kein Fahrzeug in dieser Preisklasse gibt, wo man 50 Tkm ohne irgendein Wehwechen und ohne Kosten durchkommt.
Und das verstehen viele nicht. Der Corsa ist der meistzugelassenste Kleinwagen 2022, ob es für die Jahre vorher auch solche Statistiken gibt und wo man die findet - keine Ahnung.
Aber! Auto fahren kostet nunmal.
Doch, gibt es. Und es gibt auch Pannenstatistiken... Tut mir leid wenn mich die Opelfreunde nicht so richtig überzeugen konnten.
Zitat:
@cn3boj00 schrieb am 25. Januar 2023 um 20:58:26 Uhr:
Übrigens, in den Foren in denen ich unterwegs bin wird nicht gleich belehrt als wäre man ein Anfänger.
Die haben es nur schon aufgegeben aus dir einen brauchbaren Forenianer zu machen.
Viel Glück bei der Suche nach dem perfekten fehlerfreien Auto für wenig Geld.
Auch andere Marken sind mit vielen Problemen behaftet.
Ich kaufe blind Opel Corsa und bin noch nie auf die Schnauze dabei geflogen. Aber ich kaufe auch nur Fahrzeuge die Probleme haben und deswegen günstiger sind.
Nur dafür sollte man wissen welche Probleme die einzelnen Marken bzw Modelle haben,abschätzen können wieviel die Ersatzteile kosten und auch handwerklich geschickt sein.
Wir wollen Dir nur damit sagen das man schauen sollte wo man ein Auto kauft. Die Autos stehen nicht umsonst bei den Wald und Wiesen Händlern.
Natürlich kann man bei denen auch Autos kaufen aber die sind nicht alle ganz koscher und Du hast plötzlich einen Vertrag in der Hand der jegliche Gewährleistung ausschließt weil zb "im Auftrag " drin steht. Oder ein anderer Preis als du bezahlst.
Der Preis auf der Rechnung und der "Preis auf Kralle" ist für die GWL egal. Wichtig ist das ich einen Kaufvertrag habe der mir eine zeitlich begrenzte GWL gibt. Das einzige verfängliche bei "Ein Teil auf Kralle" ist das man an Steuer- und Sozialabgabebetrug mitwirkt.
Bei dem gelben habe ich die Vermutung das der komplett krumm ist und wenn dann selbst die Announce so schlampig verfasst wird ist das eine reiner "durchschieber" ... ein quicky wo man betet das der die ersten 6 Monate irgendwie hält und dann Beweislastumkehr aufgerufen wird.
Bei silbernen scheint mir der "innere Verhunzungsgrad" nicht zur Laufleistung zu passen ... auch vermute ich das der mal einen Heckanprall hatte.
Habe mir Heute auch ein Corsa D geholt .Baujahr 2010, 121.000 km ,2 Jahre Tüv ,2000 Euro.Von Privat. Steuerkette rasselt für 1-2 Sekunden beim Start .Dann nicht mehr . Hydro klackern etwas . Mach nächste Woche erstmal Ölwechsel.Mal sehen wie es sich denn anhört . Hab auch bissel Angst wegen der Steuerkette .
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 25. Januar 2023 um 23:53:03 Uhr:
Die haben es nur schon aufgegeben aus dir einen brauchbaren Forenianer zu machen.Viel Glück bei der Suche nach dem perfekten fehlerfreien Auto für wenig Geld.
Hey bitte nicht so viel zitieren, das kommt bei manchen schlecht an...
Es ist nun ein Mitsubishi Colt geworden, 1.Hand, scheckheftgepflegt, neuer TÜV, Händlergarantie, ADAC Pannenstatistik Platz 3, kein Rost, kein Öl, noch nie musste an einem Colt die Steuerkette gewechselt werden, 90Tkm, 3,7k.
Damit verabschiede ich mich aus dem Opel-Forum. Nochmal danke an jene die mir geholfen haben.