Kaufberatung Opel Corsa D 1.2 86PS
Hallo,
ich suche ein Auto, Kleinwagen.
Habe mich auf nen Opel Corsa 1.2 mit 70/86 PS eingeschossen.
Meine Jahreslaufleistung wird ca. 9000-10000km betragen. Meistens Stadt, aber auch 5-6 mal im Jahr Autobahn (600km einfache Strecke).
Gefunden habe ich folgende Angebote und wollte wissen, welches a) das bessere ist und b) die Preise in Ordnung sind.
7800€
54.600 km
06/2011 EZ
Leistung: 51 kW (69 PS)
HU/AU: 07/2014
oder
8880€
23.000 km
11/2011 EZ
63 kW (86 PS)
würde ich auf 8500 zu handeln versuchen
Vielen lieben Dank!
Beste Antwort im Thema
Wir haben 2011 einen Corsa 1,2 D GPL Tech als Reimport mit 86 PS gekauft. Dieser Motor ist so träge, das man sich 2 x überlegen muß, ob man auf der Landstraße einen LKW überholen will.
Wir hatten vorher den Corsa C mit 1 Liter und 60 PS - der ging ab wie die Pest.
27 Antworten
Ich fahre gerade einen neuen Opel Corsa D 1.4l 64kW/86PS als Werkstattwagen (mein Auto ist zur Unfallreparatur):
- ich finde diesen Motor als Untergrenze. Mein erster Tipp war dass der Wagen nur 60 oder maximal 75PS hätte. Aber laut Fahrzeugschein hat der tatsächlich 64kW bei 6000 Umdrehungen und fährt 173Km/h Spitze.
- die 5 Gänge scheinen sehr kurz übersetzt zu sein, im 5. Gang dreht er bei Tacho 60 schon mit 1800 Umdrehungen(?Muss ich morgen nochmal schauen?)
Aber alles in allem ein sehr nettes Auto. Klima, MP3 CD Radio, Kupplung und Schaltung voll ok.
Türgriffe und Mittelteil der Lüftungsdüsen in Metall...sieht richtig gut aus und lenkt vom Hartplastik und dem komischen Filzstoff in den Türen ab. Die Klappe vom Handschuhfach wirkt extrem billig.
Die 5. Kopfstütze fehlt seltsamerweise.
Lustig: Die Schalter der Fensterheber sind falsch rum (runterdrücken fährt die Scheibe hoch und umgekehrt)
Mit meinen 1,91m musste ich den Fahrersitz zwar sehr weit nach unten stellen, aber man hat dann als Fahrer das Gefühl in einem größeren Wagen zu sitzen. Leider kann hinter mir nichtmal mehr ein Kind sitzen.
Mit 100PS würde der Wagen richtig Spass machen. Aber ich würde den dann mit Parksensoren vorne bestellen.
Zitat:
Aber ich würde den dann mit Parksensoren vorne bestellen.
Die es leider nicht gibt........................
Zitat:
Mit 100PS würde der Wagen richtig Spass machen.
Würde auch nicht mehr Spaß machen da gleicher Motor, den PS Unterschied merkt man nur im oberen Drehzahlbereich.
Das kommt schon hin.
Ich habe den kleinen 1,4l Motor aber mit länger übersetzten Getriebe. Da ich kein sportlicher Fahrer bin reicht mir das und freue mich über niedrige Drehzahlen auf der Autobahn.
Die Klappe vom Handschuhfach wurde vom Corsa B über C zu D immer leichter und nach dem Facelift fehlt sogar die Beleuchtung.
Die 5. Kopfstütze kostet 50 € mehr, habe ich mir auch gespart weil in meinem Auto vielleicht 1x in 10 Jahren 5 Personen sitzen. Dafür habe ich mir aktive Kopfstützen zugelegt.
Sorry, die Fensterheberschalter sind doch "richtig". Scheint bei meinem Auto andersrum zu sein.
Ich habe Heute mal das Gaspedal richtig Richtung Bodenblech gedrückt beim Beschleunigen und ja, er hat doch mehr Leistung als ursprünglich, die er aber erst nach einer Gedenksekunde entfaltet.
Wenn ich an einen neuen Skoda Fabia denke (den meine Schwiegermutter fährt), dann schneidet der Opel im Innenraum insgesamt besser ab. Der Fabia wirkt in der Basisaustattung extrem langweilig. In einem neuen Fiesta sass ich noch nicht drin, kann ich also nicht vergleichen.
Wäre nicht das "3 Sitzer" Problem (hinter mir kann keiner mehr sitzen), würde diese Fahrzeugklasse für mich eigentlich reichen.
Alles in allem: gut gemacht Opel. Und das von einem Ford Fahrer ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von corsa772
und nach dem Facelift fehlt sogar die Beleuchtung.
Der Corsa D hatte doch noch nie eine Handschufachbeleuchtung!?
Klar, aber nicht serienmäßig. "Lichtpaket", in manchen Ausstattungslinien enthalten.
Beinhaltet auch die Fußraumbeleuchtung und transparente Schalter für Licht und Fensterheber.
Ich glaube aber das gibt's immer noch.
Ich denke doch, mein Facelift Modell hat ja noch die Aussparung dazu. Jetzt habe ich eine Lampe eingebaut, anschlossen an einer kleinen 12V Batterie.
Da soweit mir bekannt ist das Kabel bei einigen Modellen schon verlegt ist spräche nichts dagegen auch die original Lampe zu verbauen.
Kostet circa 15€ beim FOH Teilenr. 1 174044 23B Leuchte , Einbau :
Handschuhfach 4 Torxschrauben lösen , Handschuhfach nach vorne wegnehmen. oben hinter dem dicken Rohr könnte ein Stecker mit Isolierband an einem anderen Kabel befestigt sein..........
Achtung, nicht alle haben diesen Stecker, also vorher nachschauen und dann erst die Lampe kaufen............
Zitat:
Bei dem 1.2er mit 63 kw handelt es sich um einen ex. Mieter aus Belgien.
Den Motor gibt es in D nur mit Easytronic.Falsch nix easytronik wir haben einen 1.2er mit 63kw 86Ps und der hat nen Handschalter also kein Easy Tronik
Zitat:
@Lorenz97 schrieb am 30. Dezember 2021 um 10:10:21 Uhr:
Zitat:
Bei dem 1.2er mit 63 kw handelt es sich um einen ex. Mieter aus Belgien.
Den Motor gibt es in D nur mit Easytronic.Falsch nix easytronik wir haben einen 1.2er mit 63kw 86Ps und der hat nen Handschalter also kein Easy Tronik
Endlich nach 8 Jahren geklärt.
Danke
Zitat:
@Tipolino schrieb am 30. Dezember 2021 um 11:24:28 Uhr:
Zitat:
@Lorenz97 schrieb am 30. Dezember 2021 um 10:10:21 Uhr:
Endlich nach 8 Jahren geklärt.
Danke😁
Und nach knapp zwei Jahren einen netten Smiley.
Zitat:
@KJ121 schrieb am 1. Dezember 2023 um 14:53:29 Uhr:
Und nach knapp zwei Jahren einen netten Smiley.
Besser später als niemals