Kaufberatung Opel Corsa D 1.0 12V als Erstwagen

Opel Corsa D

Hallo,

meine Freundin sucht ein Erstwagen, wir haben uns jetzt mehr oder weniger über den Corsa C informiert. Wir haben uns heute mal die Preise für die 1.0 12V ggf. 1.2 16V vom Corsa D angeschaut. Wenn wir uns für einen Corsa D entscheiden würden, müsste man knappe 1000€ nochmal drauflegen. Dafür hätten wir aber ein neueres Modell, wo man denke mal mit weniger Reperaturen rechnen müssten.

In was für Punkten ist denn der Corsa D besser wie der ältere Corsa C, würdet ihr den 1000€ mehr Preis empfehlen oder lieber zu den älteren Modell greifen?

Was haltet ihr von den folgenden Autos? Gibt es Schwachstellen bei diesen Modellen?

Auto 1

Auto 2

Auto 3

Beste Antwort im Thema

Der Corsa D ab 2006 hat dem C eine deutlich bessere Geräuschdämmung und Straßenlage voraus; das Fahrwerk hat einen deutlichen Sprung gemacht. Auch das Platzangebot ist merkbar gewachsen. Also von mir gibts eine ganz klare Empfehlung für den D-Corsa.

Allerdings hat er auch gut 100 kg Gewicht zugelegt. Der Dreizylinder, der im Corsa C noch für halbwegs annehmbares Vorwärtskommen sorgt, ist mit dem Nachfolger an der Grenze zur Überforderung. Nur wirklich sehr gelassene Autofahrer werden damit zufrieden sein. Ich selbst bin 5 Jahre lang einen Corsa C 1.0 gefahren, den Nachfolger mit gleichem Motor kenne ich als Mietwagen.
Eine deutlich angenehmere, weil leisere und kräftigere Alternative ist der Vierzylinder 1.2 mit 70 oder 80 PS!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TobiPe


also ich würde eher den 1,2er empfehlen. Bin alle zur Auswahl stehenden Motoren schon selber gefahren und muss sagen, dass der 1,0er ne ganz schön lahme Krücke ist. Grade im Stadtverkehr mit viel Anfahren und Bremsen ist der definitiv zu schwach. Besonders wenn dann z.B. noch die Klimaanlage läuft. Da wird man dann gerne zum Verkehrshindernis. Und auf der Landstraße damit nen LKW überholen - davon wollen wir mal gar nicht erst reden.

Naja, also in der Stadt ist man auch mit 30PS sicherlich kein Hindernis. Was haben die Bremsen mit dem Motor zu tun? 😕

Auf der Landstraße LKWs überholen ist mit dem 1.2 genau so gefährlich, sollte man einfach lassen.

Wenn ich sowas lese kann ich echt nur den Kopf schütteln.

Schau dir mal die Leistungsdaten an, so groß ist der Unterschied nicht.

In der Stadt verbraucht der 1.0 einen Liter weniger...

Gruß Moly

Hallo,

ich denke man sollte mit allen beiden Motoren, ganz gut zurechtkommen. Laut Spritmonitor verbraucht der 1.0er etwa 6,3Liter im Schnitt und der 1.2er etwa 6,5 im Schnitt.

Ich muss aber auch sagen das mir der 1.2er für 4450€ am besten gefällt, er macht einen sehr gepflegten Eindruck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen