Kaufberatung Opel Corsa 1.0 12V

Opel Corsa C

Hallo erst mal.

Ich habe mir heute eine Opel Corsa angeschaut mit 5 Türen.

Kilometerstand: ca. 121.482 km

Fahrzeugausstattung
ABS
Beifahrerairbag
Fahrerairbag
HU/AU neu
Klimaanlage
Nichtraucherfahrzeug
Radio/CD
Seitenairbag
Servolenkung
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung

Er gibt noch einen 12 Monatsgarantie drauf und TÜV/AU sind neu.

Er soll 3.299,- kosten.

Ich weiß nicht ob der Preis okay ist, aber ich habe nicht vergleichbares im Internet gefunden was die Ausstattung usw. betrifft.
Er soll als Zweitwagen für meine Frau angemeldet werden.

20 Antworten

Geht er sonst bei jemand, bei mir geht er auch auf dem Handy 🙁

Also das mit dem 1.0 Corsa haben wir erstmal abgeblasen, es hat wohl doch keinen Sinn so eine relativ schwache Maschine zu kaufen.

Stadt ok, aber wir wohnen mehr aufem Land, da sind auch Überlandfahrten dran.

Zitat:

Original geschrieben von lagusan



Zitat:

Original geschrieben von Miefwolke


Habe vorhin mal nach den 1.2 geschaut.

Da ist der aufgefallen, der war gestern noch nicht im Netz.

http://suchen.mobile.de/.../170065485.html?...

Opel Corsa 1.2 16V

Der Link geht nicht.....

Gruß Lars

PS: Guck und sondiere wirklich in Ruhe. Und mach dich vorher bissel mit den Stärken und Schwächen vertraut. Ich hatte damals nur 2 Nächte...😉

Zitat:

Original geschrieben von Miefwolke


Geht er sonst bei jemand, bei mir geht er auch auf dem Handy 🙁

Also das mit dem 1.0 Corsa haben wir erstmal abgeblasen, es hat wohl doch keinen Sinn so eine relativ schwache Maschine zu kaufen.

Stadt ok, aber wir wohnen mehr aufem Land, da sind auch Überlandfahrten dran.

Zitat:

Original geschrieben von Miefwolke



Zitat:

Original geschrieben von lagusan


Der Link geht nicht.....

Gruß Lars

PS: Guck und sondiere wirklich in Ruhe. Und mach dich vorher bissel mit den Stärken und Schwächen vertraut. Ich hatte damals nur 2 Nächte...😉

Ich habe mit Corsa 1,0 mal ein kleinen Test gemacht:

Ich habe Vollgetankt und bin
60km durchgehend Autobahn mit ca 130 km/h
40km in der Staatverkehr
gefahren.
Ich muss sagen: das kleine Motörchen bringt die Karosse flot voran. Auffahrt auf Autobahn ist problemlos und man muss kein Vollgas dabei geben. In der Staat ist echt super, wie dafür geschafen😉.

Nach 100 km habe ich wieder getankt und es hat nur 4,7 Liter reingepasst. Ist doch super Verbrauch!!! 69 Eur Steuer und in der Versicherung ist auch relativ Günstig.

Ich bin froh dass ich als Mercedesfahrer für meine Frau Opel gekauft hab. Super Fahrzeug!!!

Hallöle,

ich hab zw. 5 und 6l mit dem 1,2er. Und ich habe 4(!) Zylinder. Ich hatte selber 5 Jahre nen Trabant, ich weiss was 2 Zylinder und 26 PS heissen 😉
Für die Stadt mags vielleicht noch gehen, aber für auch mal Überland ist mindestens der Z12XE aus meiner Sicht sinnvoll, eigentlich Pflicht. Die 12 Euro weniger Steuern und der 1l "Mehrverbrauch" machen den "Fahrspaß" mit dem Dreizylinder nicht wirklich wett. Ich bin beide Motorisierungen gefahren. Und nicht umsonst beim 1,2er hängengeblieben. Nicht nur wegen des sportlichen Preises von meinem 😉

Gruß Lars

Ganz davon abgesehen, dass ich jedesmal denke, dass der auseinander fällt, wenn der 3er anspringt... so ein unsauberer und unharmonischer Start...

Ähnliche Themen

Man kann das mit dem "Downsizing" irgendwo auch übertreiben. Umweltschutz und Spritsparen in allen Ehren. Aber dann könnten wir uns auch wieder die fußgetrieben Fred-Feuerstein-Flitzer unter den Hintern schnallen... Ein wenig Laufkultur sollte schon sein. Wenn man uns schon die V6 und V8 schlecht macht.....

Gruß Lars

Zitat:

Original geschrieben von nd_n2



Zitat:

Original geschrieben von Miefwolke


Geht er sonst bei jemand, bei mir geht er auch auf dem Handy 🙁

Also das mit dem 1.0 Corsa haben wir erstmal abgeblasen, es hat wohl doch keinen Sinn so eine relativ schwache Maschine zu kaufen.

Stadt ok, aber wir wohnen mehr aufem Land, da sind auch Überlandfahrten dran.

Zitat:

Original geschrieben von nd_n2



Zitat:

Original geschrieben von Miefwolke

Ich habe mit Corsa 1,0 mal ein kleinen Test gemacht:

Ich habe Vollgetankt und bin
60km durchgehend Autobahn mit ca 130 km/h
40km in der Staatverkehr
gefahren.
Ich muss sagen: das kleine Motörchen bringt die Karosse flot voran. Auffahrt auf Autobahn ist problemlos und man muss kein Vollgas dabei geben. In der Staat ist echt super, wie dafür geschafen😉.

Nach 100 km habe ich wieder getankt und es hat nur 4,7 Liter reingepasst. Ist doch super Verbrauch!!! 69 Eur Steuer und in der Versicherung ist auch relativ Günstig.

Ich bin froh dass ich als Mercedesfahrer für meine Frau Opel gekauft hab. Super Fahrzeug!!!

fahr den jetzt seid knapp 4 jahren, weiß echt nicht, wie man den als flott bezeichnen kann. manchmal denke ich echt, dass ich mit dem gaspedal nur die lautstärke des motors reguliere und nicht die geschwindigkeit. ab ca 4000 umdrehungen merkt man dann einen stärkeren vorschub, aber wer dreht seinen motor schon immer bis 4000 hoch?.....naja dafür ist er ein treuer begleiter, an der kleinen maschiene geht echt nix kaputt. dafür hatte ich leider schon allerhand anderer probleme, darunter zentralverriegelung, kurbelwellensensor, wasserpumpe,....und das bei unter 100.000 km.

seh gerade, dass das thema ja schon uralt ist, naja dann brauch ich dir da bestimmt auch keine kaufempfehlung mehr geben ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen