Kaufberatung Opel Astra H

Opel Astra H

Hallo,bin Neu hier und habe einige fragen:Spiele mit dem gedanken mir einen Opel Astra H zu kaufen.Was haltet ihr von diesem Angebot?
21.900 km, Hubraum: 1364, 66 kW (90 PS) , Benzin, Getriebe: Schaltgetriebe, Anzahl Sitzplätze: 5, Schadstoffklasse: Euro4, Umweltplakette: 4 (Grün), Erstzulassung: 9/2008, Klimatisierung: Klimaanlage, Herstellerfarbbezeichnung: Lichtsilber-Metallic metallic
Ausstattung
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, HU & AU neu, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Tempomat, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
Editions-Ausstattung
Allwetterreifen 205/55 R16-91H
Lichtsilber, Metallic
Komfortsitze
Radio CD30 MP3
Klimaanlage
Tempomat / Geschwindigkeitsregler
Elekt.-Stabilit.-Prg (ESP)
Seitenschutzleiste, Tueraussengriffe, Aussenspiegelgeh.in Wagenfarbe
Polster schwarz
Aktive Kopfstuetzen, vorn
Lendenwirbelstuetze,link. Sitz
Sicherheitsnetz / Trenngitter
Airbags vorn,seitlich & Kopf
3.Kopfstuetze hinten, Stoff
Laderaumabdeckung
Innen- u. Leseleuchte, vorn
Regensensor / Sicht-Paket
Sichtpaket/Innensp.abblendbar
Aussensp.el.,manuell anklappb
Zusaetzliche Spiegelteile
Make-up-Spiegel, beleuchtet
Raucher-Paket
Schwarze Instr. mit Chromring.
ABS
Fussraumheizung, hinten
5-Gang-Getriebe
3-Speichen-Ledersportlenkrad
Ersatzrad,Stahl,platzsparend
Frontgrill m. Querstrebe Chrom
Innen- und Leseleuchten,hinten
Beleuchtungspak./Licht-Paket
Sichtpaket
Lautsprecher
Bord Info Display (BID)
Service-Intervall 30.000 km
Dachreling, schwarz
Lenkradfernbedienung Radio
Opel Vertragshändler
Ausstattung finde ich ganz gut.Habe schon einiges hier gelesen.Muss man auf etwas achten???Habe viel gelesen mit dem Domlager,ist es bei diesem Baujahr auch ein Problem???was ist mit dem Spritverbrauch,fahre meist nur Stadtverkehr.
Ach ja, der Preis 10990 Euro,preis OK ???Was ist Sichtpaket???
Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

BTW ist der 1,4er bei weitem der unauffälligste Motor.
Bis auf Steuerkettenrasseln hab ich bis jetzt noch keinen einzigen negativen Post gelesen.

Sollte man vielleicht dazusagen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Soulateur: Da hast du aber leider nicht die Traumkombination bei den Reifen, der Ganzjahresreifen, wie auch der Bridgestone ER 300 und er Goodyear NCT 5, allesamt rollen sehr rauh und recht laut auf dem Astra ab.
Der Conti Premium Contact und der Michelin rollt deutlich ruhiger und komfortabler ab.
Ich hatte vor dem Kauf auch einen Caravan mit dem Bridgestone probegefahren, ich hätte den nicht genommen, so laut und rauh wie er abgerollt ist. Der Verkäufer wusste es auch und hat mir dann nochmal ein anderes Probeauto mit dem Conti Premium gegeben, das war ein ganz anderes fahren.
Aber ok, soviel zum Thema Reifen und Astra, wurde ja auch schon recht häufig hier im Forum besprochen.

Ansonsten viel Spass beim probefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Soulateur: Da hast du aber leider nicht die Traumkombination bei den Reifen, der Ganzjahresreifen, wie auch der Bridgestone ER 300 und er Goodyear NCT 5, allesamt rollen sehr rauh und recht laut auf dem Astra ab.
Der Conti Premium Contact und der Michelin rollt deutlich ruhiger und komfortabler ab.
Ich hatte vor dem Kauf auch einen Caravan mit dem Bridgestone probegefahren, ich hätte den nicht genommen, so laut und rauh wie er abgerollt ist. Der Verkäufer wusste es auch und hat mir dann nochmal ein anderes Probeauto mit dem Conti Premium gegeben, das war ein ganz anderes fahren.
Aber ok, soviel zum Thema Reifen und Astra, wurde ja auch schon recht häufig hier im Forum besprochen.

Ansonsten viel Spass beim probefahren.

Hi,

wieso rollen die grad auf dem Astra laut ab, bzw. leiser auf anderen Autos?
Der ER300 war für mich auch nur zweite Wahl, wollte eigentlich die Michelin Primacy HP, aber der 300er war sehr günstig ^^
Mein Onkel wollte mit Pirelli P7 andrehen (arbeitet im Reifenhandel und daher kann er gute Preise machen), was ist von dem zu halten?

Vielleicht magst ja ne kurze Antwort geben, wenn auch OT, ansonsten werde ich mal weiter stöbern.
Bei meinen ca. 40 000km/a müssen eh bald neue Reifen her...

Also als Kombi würde ich mal sagen das der Verbrauch in der Stadt so zwischen 7 und 8l liegt. Auf der AB kommts es ganz auf die Fahrweise an. 6.5l sollten aber auch zu schaffen sein.

Gruss Zyclon

Ich habe auch Bridgestone und muss davon abraten - genauso wie beim Vorgänger die Dunlop SP Sport.

Beides zu laut.

Wenn die Bridgestone relativ runter sind, tausche ich auch gegen Conti od. Teamstar..

Als WR kann ich Hankook Icebaer empfehlen

Ähnliche Themen

Es gibt manchmal einfach Autos/Fahrwerke, die sich mit manchen Reifen nicht vertragen.
Zum Astra passt der Bridgestone ER 300 überhaupt nicht, genauso wenig wie der Goodyear NCT 5 und der Dunlop ...
Sehr gut passt (wie vorkurzem in dem Sägezahnthread beschrieben) der Michelin Primacy HP, den habe ich auch Freunden empfohlen für ihren Astra und da läuft er sehr leise und gut. Und das dauerhaft.
Ich selbst fahre den Michelin Energy Saver, passt auch sehr gut, säuselt aber auf manchen Straßenbelägen etwas.
Conti passt auch sehr gut, aber der Verschleiß und Rollwiderstand ist deutlich höher.
Der Michelin rechnet sich durch den geringen Verschleiß und Rollwiderstand sehr gut, unterm Strich sehr günstig.
Der Michelin Primacy HP hat letztes Jahr in der 205/55/16 beim ADAC Reifentest gewonnen (Testfahrzeug: Astra H Caravan).

OK danke,

der PRimacy HP wird auf jeden Fall mein nächster Reifen, wegen Verschleiß und Verbrauch. Dann bin ich auch gespannt, ob er leiser ist, obwohl er mit 2,8 genauso bewertet wurde, wie der Er300. Da es der gleiche Test ist, gehe ich mal davon aus, dass auch der ER300 mit dem Astra getestet wurde !?

DAnke und Grüße
Richard

p.s. ich bin sehr zufrieden mit dem Turanza- finde ihn einen guten Kompromiss (und Kompromisse sind alle Reifen) und auch nicht zu laut. Da sind die Windgeräusche schnell lauter!

Zitat:

Original geschrieben von Soulateur


OK danke,

der PRimacy HP wird auf jeden Fall mein nächster Reifen, wegen Verschleiß und Verbrauch. Dann bin ich auch gespannt, ob er leiser ist, obwohl er mit 2,8 genauso bewertet wurde, wie der Er300. Da es der gleiche Test ist, gehe ich mal davon aus, dass auch der ER300 mit dem Astra getestet wurde !?
...

Hi,

ich gehe auch mal davon aus, daß dies der gleiche Test war...
Ich bin mit dem ER300 auch nicht so zufrieden (gewesen). Ich finde den Reifen auch zu laut. Desweiteren hatte ich den Eindruck, daß dieser Reifen überhaupt keine Spurtreue besitzt...
Ich habe seit letztem Jahr auf den Dunlop Fastresponse umgesattelt, d. h. zwei Reifen sind letztes Jahr erneuert worden, die anderen beiden werden dieses Jahr erneuert, bevor ich die Winterreifen wieder wechsele. Der Eindruck letztes Jahr war recht gut gewesen.

Grüße Panther13

Deine Antwort
Ähnliche Themen