Kaufberatung Opel Astra G

Opel Astra G

Hallo Community,

ich bin der Deniz, 22 Jahre alt, Verbundstudent und suche einen schönen Gebrauchtwagen im Preissegment bis 2000€ (ursprünglich wäre ich auch bis 5000€ gegangen, jedoch habe ich den Opel Astra entdeckt und für gut und günstig gefunden 🙂 )

Daher habe ich mich auf die Suche gemacht und folgende Modelle gefunden:

Zitat:

@Dnice14 schrieb am 1. Dezember 2015 um 11:45:07 Uhr:


Astra Nr1

Astra Nr.2

Astra Nr.3

Astra Nr.4

Astra Nr.5

Astra Nr.6

Ich habe im Kaufberatungsforum bereits ein Thread eröffnet, wo folgendes bei rum kam:

Zitat:

Hallo Community,

danke für eure zahlreichen Antworten!

Ich würde doch nicht gerne mit meinem Budget weit oben ansetzen und den stabilen Astra bevorzugen.

@LKOS

Der Astra Nr.1 gefällt mir ebenfalls sehr gut. 1. Hand, am wenigsten gelaufen, 8-fach bereift und für 1999€ nicht schlecht im Preis. Der TÜV läuft jedoch im Juni 2016 aus, was für mich schon Ausschlusskriterium ist. Müsste neu gemacht werden vom Händler.

Was hältst du denn von Nr.6? Der ist im Direktvergleich zu Nr.1 nur im TÜV-Vergleich besser, der ist März 2017 fällig. Der Preis ist gleich.

Welcher mir persönlich noch ziemlich gut gefällt ist die Nr.4. Das ist der neueste (BJ. Mrz/03), ist 8-fach bereift, ist ein 1.8l mit 125 PS jedoch TÜV nur bis April 2016. Preis 1500€

Die Nr.5 hat die beste Leistung mit 2.2l und 147 PS, jedoch gibt der Verkäufer an, dass kleine Mängel vor dem Tüv, der diesen Monat fällig ist, beseitigt werden müssen.

Bei ALLEN Fahrzeugen jedoch ist nichts mit dem Zahnriemen angegeben. Dieser wird bald fällig sein, richtig?

Die Nr.3 und Nr.2 fliegen raus. Der eine ist ein Cabriolet und der andere zu teuer.

Nun wurde mir empfohlen, direkt im Astra G Unterforum nachzuhaken.

Von daher, Feuer frei!

20 Antworten

Also ich würde von dreitürern abraten. Das ist unpraktisch und nervt nur mit den riesigen türen in engen parklücken.
Am bessten guckst du dir die autos in live an.
Achte auf:
- Rost in der tank mulde
- Ob die schaltung lebberig ist und ob sich gut schalten lässt.
- Kontrolliere ob die klimaanlage funktioniert
- Die gasfedern von der heckklappe noch genug spnanung haben
-kabelverbindungen in zur Heckklappe müssen intackt sein
-Ruhiger motorlauf im leerlauf.
- Guck ob unter dem öldeckel grau brauner schlamm klebt.
- Ist im Kühlmittelbehälter ein öliger film auf dem wasser zu sehen.
- Richt das kühlmittel nach abgasen / benzin ?
- Kontrolliere spaltmaße (literatur werte)

Frage den Händler ob du das Auto von einem Sachverständigen schätzen lassen darfst. Wenn der Händler das verweigert stimmt irgendetwas nicht.

Mit der Riesentür hast du Recht! Auch das ständige Umsteigen würde auf Dauer bestimmt nerven, da gebe ich dir vollkommen Recht. Zusätzlich werden die Vordersitze von hinten und der untere Abschnitt der B Säule dreckig.

Somit bleiben Nr.1, 4 und 6 übrig.

Nr.1:
- 95t km gelaufen, BJ 07/2001, Scheckheft bis 70t km, 1.Hand, 8-fach bereift, Händler, TÜV 06/2016, 1.6l, Wuppertal 1999€

Nr.4
- 110t km gelaufen, BJ 03/2003, 1.8l mit 125ps, 8-fach bereift, Heiligenhaus 1500€

Nr. 6
- 118t km gelaufen, BJ 01/2000, Scheckheft, Vollleder, was ich nicht unbedingt so geil finde (sommer), Klimaanlage, TÜV 03/2017, 1999€

Alle 3 vom Händler. Könnte theoretisch alle 3 mal abfahren, liegt alles auf einer Strecke. Vorher würde ich aber gerne anrufen und einige Dinge abchecken wie neuer TÜV, Reifenzustand und eben eine kurze Nachfrage, ob ein Check bei einem Sachverständigen möglich wäre.
Bei allen müsste bald der Zahnriemen gewechselt werden, richtig?

Schau ob sich die Sitze Umklappen lassen. Bei meinem Coupé sind die Seilzüge in den sitzen auf beiden Seiten gerissen. Und der Rest wie der Vorredner schon schrieb.
Schau dir mal die Lenkung an, ob die Undicht ist, tritt auch ab und zu auf.

Ich würde trotzdem zu dem Coupé raten!

Für zahnriemen bin ich nicht so der experte aber ich denke der wechsel dürfte nicht besonders teuer sein. Villeicht macht der händler das auch noch auf wunsch.
Wenn du dir den anguckst sollte er keine risse haben oder seitlich gewebe fusseln abstehen.
Ich hab ne soliede kette daher hab ich da keine erfarungs werte.

Ähnliche Themen

Danke für die Tipps!

Nr.4 ist auch Coupé, hab mich da verguckt.

@InsigniaSportler
würdest du im Vergleich der 3 Autos generell die Nr.4, also den Coupé empfehlen?

Also ich bin 10 Jahre mit dem Coupé unterwegs gewesen und war Super zufrieden.
Aber es war ein 1.8 mit 85 KW. Den Motor bekommst du nicht kaputt, habe den mit 274.000 Km noch Verkauft und der fährt heute noch rum.

Ich glaube der 2.2 hat sogar eine Steuerkette und kein Zahnriemen mehr.
Da gab es mal Probleme. Gebe mal Astra G Coupé 2,2 in der SUFU ein, da siehst du deren Probleme!

Denn ich kann nur vom 1.8er meine Erfahrungen mitteilen.

Zitat:

@Dnice14 schrieb am 2. Dezember 2015 um 12:24:44 Uhr:


Danke für die Tipps!

Nr.4 ist auch Coupé, hab mich da verguckt.

@InsigniaSportler
würdest du im Vergleich der 3 Autos generell die Nr.4, also den Coupé empfehlen?

Nr4 ist kein Coupé

Also Nr1 und 4 sowie 6 wären meine Favoriten wobei auf den Zr zuachten ist welcher alle 4Jahre oder 60tsd km fällig ist. Der 1.8 125Ps wäre allerdings meine 1.Wahl da der Motor problemlos ist und zudem Gasfest falls evtl. ne Umrüstung mal im Raum stehen sollte. Kumpel hatte den auf Gas im Astra H bis er durch Unfall bei 290tsd als Totalschaden verkauft wurde um in Polen neues Leben eingehaucht zubekommen! Läuft heute noch!

Stimmt, hast recht. Das ist trotzdem ein 2/3 Türer.

Trotz der fehlenden Türen gefällt der mir am Besten, weil er eben etwas mehr Leistung hat und etwas neuer ist.

Die Nr.1 ist natürlich super gut, da 1. Hand und teilweise Scheckheftgeplfegt.

Was würdet ihr nehmen?

Viel leistung ist aber auch nur wichtig wenn du den dauernd voll beladen fährst oder rennen fahren willst. Im statdbetrieb auf dem flachen land reicht auch ein kleinerer motor. Kommt auch drauf an was du an steuern und versicherungen ausgeben willst.
Ich hab den kleinen 1,2er mit 65ps der reicht auch aus. Allerdings macht sich da zuladung schon bemerkbar.
Ps sind sowiso nicht alles. Es kommt eher aufs drehmoment an und auf ein abgestimmtes getriebe.

Voll beladen ist das Fahrzeug kaum, rennen fahren möchte ich auch nicht. Etwas zügiger darfs natürlich sein. Schwierig die Entscheidung. Das Scheckheft von Nr.1 und der 1. Hand Status sind schon verlockender, ist aber 500€ teurer. Verhandlungen gehen wahrscheinlich bei beiden um 100-200€ runter + neuen Tüv.
Schwierig schwierig.

Nummer 1 würde ich dir empfehlen.
Wurde wahrscheinlich von einem älteren Herrn oder Dame gefahren, damit machst du nichts falsch.
Ok keine elektrischen Fensterheber verschmerzbar, aber auch von 2001 und wenig Kilometer.

Also wenn der wagen unbedenklich ist sollte der tüv kein scheidungs grund sein. An sich sind astra g grund soliede und bei sachgemäßer behandlung und pflege sehr haltbare und dankbare fahrzeuge.
Siehe hier. Kilometerleistung

Ich habe mir keines der verlinkten Fahrzeuge angesehen, insofern nur meine grundsätzliche Erfahrung mit einem 3-türigen Astra mit 1.6 Litern und 101 PS sowie aktuell einem Caravan mit 1.8 Litern und 125 PS (Details und Fotos jeweils in meinem Profil):
(1) Der größere Motor ist deutlich schöner zu fahren. Ich würde bei einem Folgefahrzeug nur noch nach dieser Motorisierung schauen.
(2) Und 3-Türer muss man schon mögen. Ich gehöre nicht (mehr) dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen