Kaufberatung Opel Astra 1,4 Baujahr 12/2007

Opel Astra H

Hallo,

ich habe Intresse ein Opel Astra Kombi zu kaufen.

Es handelt sich hierbei um einen Jahreswagen Baujahr 12/2007, 66 KW-90 PS. Hat bis jetzt knapp 25.000 km runter. Kostenpunkt liegt bei 11.000 Euro.

Meine Fragen sind folgende:

Gibt es bei diesen Fahrzeugen bekannte Wehwehchen ? Was kommt an Unterhaltungkosten auf mich zu ?

LG Luxor

25 Antworten

Folgende Ausstattung hat das Fahrzeug:

Klimaautomatik, 8 Airbags, 4 elektrische Fensterheber, Alu 16 Zoll, Lederlenkrad, elektrische Spiegel, Innenspiegel automatisch abblendbar, Zentralverriegelung mit Funk, Regensensor, Dachreling, Tempomat, Bordcomputer, CD 30, 5 Gang 1Hd, Unfallfrei, keine Beschädigungen oder Kratzer, ESP, ABS, Beifahrerairb., Seitenairbag vorn, Leichtmetallfelgen, Traktionskontr., Nebelschlussl., Jahresw., Frontantrieb, Feinstaubplakette: 4 - Grün

Ich muss keine Ralley Kiste haben, ich fahre recht selten über die Autobahn 😉 Fahre jetzt auch nur 90 PS und das langt mir vollkommen :-)

Zitat:

Original geschrieben von sdghsdg


Bevor das hier wider ausartet in einer Hubraum / Diesel/ Benzin Schlammschlacht,
für Stadt und etwas AB reicht der 1,4 locker.

Ich zb brauch einfach keinen anderen Motor, nicht nötig.
Weg zur Arbeit ist 22km, alles AB, da schwimm ich locker mit.
Klar dreht der höher, ist aber egal, der Motor braucht das einfach
und verbraucht auch nicht mehr, im Gegnteil, dank der reinen AB Fahrt bei mir kamm ich auf 5,9 Liter laut BC entsprocht einer Reichweitenrekord von an die 850km.

ist ein sehr guter Motor, recht kurz übersetzt und spritzig.
Probleme gleich null, nur die Steuerkette rasselt eben schön vor sich hin.

Ich fahr aber nicht den Kombi, muß ich auch dazu sagen.

Ich habe aber einen Caravan und mir reicht der Motor. Ich brauche nicht über 100PS, das liegt vielleicht daran, dass ich nie über 100PS hatte. Eigentlich bin ich nur Auto's mit 75PS und nur für einen Jahr einen Vectra-B mit 100PS DTI gefahren bin. Also ich war nie mehr gewohnt! Der 1.4TP verbringt keine wunder, aber er reicht. Und für die Autobahn haben mir auch 75PS bei Vectra-A gereicht. Wenn ich jetzt die 90PS mit dem Gewicht meines Caravan sehe, ist das nix anderes!

Zitat:

Original geschrieben von Frankynator


Wie schnell fährst du dann auf der Autobahn (80???)weil ich mit meinem schon wenn ich 140 fahre einen Verbrauch über 8,0liter habe.

Als ich mein neues Auto aus Bühl geholt habe hat er auf 500km Autobahn und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ~130km/h 6,3 liter gesoffen. 😉

Ob dir der Motor reicht, musst in erster Linie du selbst entscheiden, da kann dir hier keiner wirklich raten. Fahr in probe, unter allen Bedingungen (Berge, Autobahn, Stadt usw.), evtl. auch mit Zuladung und entscheide dann, ob er dir reicht.
Er ist halt sehr kurz übersetzt, was recht hohe Drehzahlen auf der Autobahn/Landstraße zur Folge hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ob dir der Motor reicht, musst in erster Linie du selbst entscheiden, da kann dir hier keiner wirklich raten. Fahr in probe, unter allen Bedingungen (Berge, Autobahn, Stadt usw.), evtl. auch mit Zuladung und entscheide dann, ob er dir reicht.
Er ist halt sehr kurz übersetzt, was recht hohe Drehzahlen auf der Autobahn/Landstraße zur Folge hat.

Und genau diese Derhzahl hat ja auch was für sich, oder?

Also ich liebe es, ab und zu an die 6k ranzudrehen, und beim 1,4tp geht da auch zb im 3 gang ordentlich was weiter (ab 3500 touren bis 6000).

Man muss da schon deutlich unterscheiden. Man hat keine andere Wahl, das Getriebe ist so kurz übersetzt und er dreht dann zwangsläufig immer so hoch.
Das andere ist, wenn man ihn hochdrehen will, dann aber nicht auf Dauer, sondern nurmal kurz.

Zitat:

Original geschrieben von Synx


Was die Power angeht, ich muss sagen ich als 21 Jähriger finde ja Power schön und gut. Aber wenn ich in der Stadt fahre, dann kann ich die ganze Performance eines Autos mit viel PS garnicht ausschöpfen. Wer an der Ampel die volle Performance seines Wagens zeigen will, der kann einen 300 PS Wagen fahren und wird viele Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer zum Vogel zeigen animieren. Wer allerdings normal fährt, beschleunigt seinen Porsche genauso schnell wie ich meinen Astra. Auf der Autobahn muss ich sagen komme ich mit 160 km/h genauso an mein Ziel wie jemand mit 250 km/h. Nur etwas später, oder ich komme ans Ziel und er nicht, da er die Leitplanke küsst und ich fröhlich meiner Wege gehen (fahren) kann =)

Das find' ich total klasse, dass Du mit 21 schon so vernünftig bist! Was Du schreibst, ist völlig richtig, auch mit kleinem Motor kommt man in der Stadt doch bestens zurecht. Ich finde, es gibt zwei Arten von männlichen Autofahrern: Diejenigen, die einen auf dicke Hose machen und mit ihrem Auto ihre zahlreichen Minderwertigkeitskomplexe überspielen und diejenigen, die schon erwachsen sind und so einen Kinderkram nicht nötig haben!

Die Typen der zweiten Kategorie sind mir wesentlich sympathischer! 🙂

Das Thema hat sich erledigt ;-)

Ich habe mir heute ein Fahrzeug gekauft *ggg* :-)

Vielen Dank trotzdem für Eure Beratung.

Was für eins denn wenn man fragen darf? =)

greetz michi

Erschlagt mich nicht, es ist kein Opel geworden *g*

Es wurde ein neuer Ford Focus.

Das Angebot mit dem Astra hatte uns doch nicht mehr zugesagt, weil es auch kein Jahreswagen mehr war.... Abwrackprämie und ordentliche Rabatte aufgrund meiner Behinderung liessen usn beim Ford landen :-)

Zitat:

Original geschrieben von Luxor-09


Erschlagt mich nicht, es ist kein Opel geworden *g*

Es wurde ein neuer Ford Focus.

Das Angebot mit dem Astra hatte uns doch nicht mehr zugesagt, weil es auch kein Jahreswagen mehr war.... Abwrackprämie und ordentliche Rabatte aufgrund meiner Behinderung liessen usn beim Ford landen :-)

Keine Sorge 😉 Meine Wahl lag vor einem Monat auch zwischen Ford Focus und Opel Astra 🙂 Hab mich dann für den Opel entschieden wegen der Optik und einer Empfehlung von meinem Kumpel der einen 1.7 cdti fährt. =)

Glückwunsch zu deinem neuen Geschoss =)

greetz michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen