Kaufberatung Omega b 3,2 l

Opel Omega B

Moin

Ich habe ein Omega b bj.2001 3,2 l im Internet gefunden so sieht er echt super aus ABER der Wagen hat schon 223000 km runter.

Meine Frage kann ich den mit Ruhe kaufen oder ist der KM Stand zuviel

Ich bedanke mich im voraus für Eure Antworten.

Gruß
Jens

Beste Antwort im Thema

Als Caravan steht der Omega B für mich auf einer Stufe mit dem Seat Inca. Einfach nur potthässlich. Viel Platz ja, das war´s aber auch. Da kann ich mir auch einen Fiat Ducato kaufen. Als Limo ist die Kiste einfach nur elegant, zeitlos und schön.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Moin,

na, wenn der CarAVan aussieht wie ein Ducato, dann ist die Limo die Ducato Pritsche....?

Warum sollte es keine Updates fürs Navi geben? Selbst fürs CarIn gibbet das noch....!?

G

ubid

Zitat:

Original geschrieben von draine


Als Caravan steht der Omega B für mich auf einer Stufe mit dem Seat Inca. Einfach nur potthässlich. Viel Platz ja, das war´s aber auch. Da kann ich mir auch einen Fiat Ducato kaufen. Als Limo ist die Kiste einfach nur elegant, zeitlos und schön.

So sind die Geschmäcker halt verschieden. Ich seh´s genau anders rum.

Jedem das Seine halt.

Da ich mich mit fast dem selben Auto auch in diesen km Bereichen bewege und meine Vorderachse ordentlich lärm macht(poltert, wird kommende Woche erledigt), solltest da auch auf jeden Fall mal ein Ohr hinhalten. Ansonsten bin ich nach wie vor sehr zufrieden. Und wenn du nicht gereade wie ich eine riesen LPG Bombe im Kofferaum hast, ist auch da reichlich Platz vorhanden für eine Limo. Reisegepäck für 4 Leute(2 Erwachsene und 2 Kinder)geht auch da locker rein. Bei 4 Frauen mit Reisegepäck wird es eng.Bei 4 Männern reichen das Handschuhfach und die Ablagen in den Türen. :-)

Eine Limo ist nur zum Trinken😁😁😁

Ähnliche Themen

@ ubid

Kartenupdates fürs NCDC 20XX wurden 2011 eingestellt. Fürs normale Fahren reichts locker noch. Soviel neue Straßen und Autobahnen baut der Bund nun auch nicht im Jahr 😉 Ich mach immer mal nen Abgleich mit dem Navigon im Smartphone, und gut ist.

@ draine

wenn ein Porsche Cayenne oder BMW X6 oder Audi Q7 vor der Oper oder dem Yachthafen parkt, wo ist dann da Problem mit dem Caravan? Die Dinger sehen auch wie ne rollende Schrankwand aus, und bis auf den völlig überteuerten Preis sehe ich auch keine wirklichen Vorzüge bei den Dingern. Für den Preis kann ich mir etliche Omegas kaufen und aufbauen und unterhalten.. Und vor allem noch SELBER reparieren 😉

Aber Geschmäcker sind verschieden, seis drum 😉

Gruß Lars

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi


Moin
Privat ist Privat und Arbeit ist Arbeit.
Ich fahre doch nicht mit einem Malerauto Samstags zum Baumarkt und mit dem gleichen Wagen am Sonntag zum Yachthafen, ich bitte Euch😎
Gruss Willy

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang_II


Mit nem Ommi Caravan kannst Du eben genauso gut vor der Oper wie vor dem Baumarkt vorfahren. Das ist ja der unschlagbare Vorteil dieser Kisten.
Nur für die Oper musst Du ihn vorher waschen. 😁 😁 😁
Puuhh...

da bin ich ja (noch) fein raus. Könnt also am Samstag mit´m dreckigen Schalter + Tandemachser dran 2 Tonnen Kies vom Baumarkt holen; und am Sonntach mit der Yacht am Haken des Automatik an der Slipanlage das Autochen gleich mitwaschen für die Oper & das Samstags geholte wieder reichlich verteilen... 😁 😎 😁 😎 😁

Zitat:

Original geschrieben von draine


Als Caravan steht der Omega B für mich auf einer Stufe mit dem Seat Inca. Einfach nur potthässlich. Viel Platz ja, das war´s aber auch. Da kann ich mir auch einen Fiat Ducato kaufen. Als Limo ist die Kiste einfach nur elegant, zeitlos und schön.

Zitat:

Original geschrieben von ubid


Moin,

na, wenn der CarAVan aussieht wie ein Ducato, dann ist die Limo die Ducato Pritsche....?

ubid

Ich würd auch´nen Ducato mit der entsprechenden Ausstattung nicht verachten...

Der, den ich diese Woche mal fahren durft war schon ganz kuschelig und hatte 4 Schlafplätze mehr wie die Omme...😉

Und der Iveco, den ich gestern Abend beim Händler geseh´n hatt, gefiel mir auch ganz gut. Parkplatzprobleme haste gelöst, wenn´de bereits einen Tag vor der Vorstellung vor der Oper parkst.

Gut, das Ausnutzen der zusätzlichen Sonderausstattung „Aussendusche“ würd ich da dann nich grad empfehlen...😰

Nur der Preis war etwas zu Cayennegepfeffert... Sollen immerhin 137.950,- Flocken dafür übern Tresen gehen....🙁

Müsste man mal in Omegas umrechnen... 😁😎😁

Moin
Erstmal kaufe ich euch eh nicht ab das ihr jemals in der Oper ward und zweitens könnt ihr da auch mit dem Fahrrad hinradeln weil die Oper nämlich abends ist und da ist es schon duster😁
Aber jetzt mal im Ernst und zurück zur eigentlichen Kaufberatung des 3,2 Liter Autowagens:
Wollt ihr euren Fondpassagieren wirklich zumuten direkt mit dem Kopf an Köters Schnauze sitzen zu müssen oder den Geruch von alten Farbeimern zu schnuppern oder wollt ihr denen zumuten das sie direkt in den Müllhaufen blicken der sich hinter dem blöden Netz auftut??
Ich glaube wohl kaum😕
Auch wenn wir nur Opel fahren müssen wir ja nicht jeden Rest an Etikette über Bord werfen🙂
Gruss Willy und schöne Touren in der Limousine🙂

Und wo bleibt Neu(nzig)Pfundländer "Bello" in der Stufenhecklimousine ? Auf´m Fahrersitz ?? 😁 😕 😁

...und manche törnt das Sniffen von Farbeimern (besonders die nicht Lösemittelfreien 😰) ja erst recht an... 😎

Edit:
ABBA BTT: Der TE ist wohl schon geflüchtet bei uns schizo-albernen Haufen hier...😉

Ein schönes komfortables Auto, wenn in gutem Gesamtzustand und der Wagen auch wirklich Wartung & Pflege erhalten hat. Ruhig auch mal Vorbesitzer kontaktieren, da kann man auch gern ein paar Schlüsse draus ziehen.
Und wenn der Sechsender mit Sinn und Verstand gefahren wurde/wird sind auch über 300TKM eher üblich, als die Ausnahme.
Natürlich sitzt keiner mit der Glaskugel hier...
Nur an die Betriebskosten sollte man denken, Gas wär natürlich günstiger.

Und beim Preis sollt noch was gehen, die Limo-Liebhaber sind eine rare Spezies, das weiß auch der Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen