Kaufberatung Nexen,Barum,Maxxis | !Hilfe!
Hallo liebe Community,
für das Auto meiner Frau und meines steht mal wieder ein Winterreifenkauf an.
Habe mich schon durch diverse Beiträge hier zu den Reifen durchgelesen und
viele verschiedene Tests gelesen aber werde nicht wirklich schlau draus.
Fahrzeuge:
BMW 116i 121 PS BJ 2009 --- 195/55/R16
VW Scirocco 3 122 PS BJ 2010 -- 205/55/R16
Wir wohnen in Bamberg (Oberfranken). Viel Schnee gab es bei uns die letzten Jahre
nicht. Wenn dann war es viel Matsch.
Bis jetzt hatten meine Frau sowie ich die Nokia WR D3 drauf. Mit denen waren wir
auch wirklich zufrieden aber ehrlich gesagt sind uns diese mittlerweile zu teuer.
Folgende Modelle habe ich näher ins Auge gefasst.
Nexen Winguard Snow G3 WH21 -> Zu dem Reifen findet man generell recht wenig Informatives und die Tests die ich gefunden hab scheinen nicht so gut.
Nexen Winguard Snow G WH2 -> Wohl der Vorgänger zum ersten. Auch hier findet man wenige eindeutige Aussagen. Testergebnisse sehr gemischt
Nexen Winguard Sport 2 -> Kommt hier im Forum gut weg, Tests aber auch eher gemischt.
Barum Polaris 5 -> Kommt hier im Forum recht gut weg aber schneidet in den meisten Tests nicht so toll ab
Maxxis Premitra Snow WP6 -> Schneidet im Vergleich zu den anderen im ÖAMTC und ADAC Test 2020 am besten ab, jedoch findet man kaum Erfahrungswerte aus der Praxis
Zu den Snow G Reifen von Nexen habe ich noch rausgefunden dass dieser ein V-Profil hat welches wohl
öfters zum Sägezahn neigen soll.
Die Reifen liegen preislich alle in etwa auf dem gleichen Niveau.
Mit ist auch klar das keiner der Reifen ein High-End Produkt ist jedoch bin ich mit den "Unterdogs" bis jetzt immer sehr gut gefahren (Hankook EVO, Barum Bravuris 3HM, Nexen N Fera Sport, Nokian WR D3).
Nexen ist ja mittlerweile bei vielen Autoherstellern Erstausstatter.
Barum ne Tochter von Continental.
Einzig Maxxis ist ein Chinese wo ich nicht so recht weiß wie man ihn einschätzen soll?!
Würde mich über eure Hilfe und Erfahrungen freuen.
Danke im voraus.
36 Antworten
Zitat:
@Timico schrieb am 5. Oktober 2022 um 21:01:43 Uhr:
Hankook, ohne zweimal nachzudenken. Maxxis hat sich zwar vom Billigreifen weg entwickelt, sind heute qualitativ echt okay, aber im Vergleich zu Hankook sind sie halt nach wie vor eine Ecke schlechter. Was bei den Tests von Autobild (die führen Verschleisstests durch) wiederholt an Maxxis Reifen bemängelt wird, ist eine geringe Laufleistung, was den geringen Kaufpreos ad absurdum führt.
Danke für deine Einschätzung.
Wenn du jetzt die Wahl zwischen MAXXIS und Nexen welchen würdest du dann wählen?
Ich bringe mal Ganzjahresreifen ins Spiel.
Da hat der Hankook hervorragend abgeschnitten
https://www.autobild.de/.../...fen-test-2022-225-50-r-18-22169473.html
2021 war der Hankook sogar Testsieger
https://www.autobild.de/.../...fen-test-2021-215-65-r-17-20519765.html
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 6. Oktober 2022 um 08:33:01 Uhr:
Warum Hankook, wenn Goodyear und Pirelli weniger kosten?
Weil Hankook erste Sahne sind. Die sind auf Augenhöhe mit wesentlich teureren Michelin
Ähnliche Themen
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 6. Oktober 2022 um 11:20:32 Uhr:
Ich bringe mal Ganzjahresreifen ins Spiel.Da hat der Hankook hervorragend abgeschnitten
https://www.autobild.de/.../...fen-test-2022-225-50-r-18-22169473.html
2021 war der Hankook sogar Testsieger
https://www.autobild.de/.../...fen-test-2021-215-65-r-17-20519765.html
beide Seiten ERROR 404!
Oder so tun, als hätte man gar nicht recherchiert und einfach mit irgendeinem Reifen glücklich sein. 😉
Wenn ich Geld sparen muss suche ich mir den günstigsten Reifen raus. Testergebnisse sind mir dabei wurscht.
Würde ich auch tun, aber nur wenn ich das Auto anschließend nicht mehr fahren muß. Bzw. meine Frau.
Zitat:
@Raxxor schrieb am 5. Oktober 2022 um 12:59:06 Uhr:
Zu den Snow G Reifen von Nexen habe ich noch rausgefunden dass dieser ein V-Profil hat welches wohl
öfters zum Sägezahn neigen soll.
Ein V-Profil haben inzwischen fast alle neuen Reifen, weil sich damit leichter gute Eigenschaften erreichen lassen.
Ich bin damit schon zweimal auf die Schnauze gefallen (ja, Sägezahn) und vermeide es, solange es geht. Habe dafür jetzt Michelin Pilot Alpin PA4 bestellt - kein V-Profil und dennoch gut, aber nicht mehr das neueste Modell.
Zitat:
@seahawk schrieb am 6. Oktober 2022 um 11:41:21 Uhr:
Nimm aus Deinem Favoritenkreis einfach den billigsten und gut.
Das wäre dann der Nexen Winguard Sport 2 und der MAXXIS.
Beide vom Preis bis auf wenige Cent Identisch
Dann würde ich bei den fraglichen Größen zum Maxxis greifen. Der ADAC Test hatte eine sehr ähnliche Größe und der Reifen war gut: https://www.adac.de/.../
Der Nexen Winguard Sport 2 ist deutlich älter und wird meist mit deutlich größeren Reifenformaten getestet - also anderen Fahrzeugklassen.
Also für meine Frau Ihren BMW hab ich jetzt mal den MAXXIS bestellt.
Für meinen Scirocco bin ich noch am überlegen ob auch den Maxxis oder den Nexen Winguard Sport 2
Der Barum Polaris 5 ist aufgrund der durchgehend schlechteren Testergebnisse raus. Ebenso wie die anderen 2 Nexen.
Ich habe die Nexen winguard auf meinem 190d.
Bisher bin ich ca 30.000 km damit gefahren und konnte absolut nichts negatives feststellen.
Weder Geräusch noch abnormaler verschleiß, einzig auf frischen Schnee rutschte der Reifen etwas beim bremsen. {Hab aber auch kein Abs}.
Im Sommer fahre ich auch nexen diese sind allerdings Richtung verschleißgrenze ziemlich schlecht bei Nässe.