Kaufberatung Neuwagen E350 / E300 CDI Mopf
Hallo liebe Sternfahrer
ich habe ein sehr gutes Eintauschangebot für meinen alten 530xi (272PS) erhalten.
So dass nun auch die E-Klasse für mich interessant wird und ich vielleicht zu Euch ins Forum wechsle.
Ich habe schon mal meine Wunschkonfiguration gemacht (siehe Anhang) und brauche noch Eure Hilfe um mir klar zu werden welche Optionen ich wirklich brauche:
1 Motor (fahre ca. 50.000 km pro Jahr):
E300 Bluetec Hybrid (Diesel), leider nicht mit Airmatic kombinierbar
E300 CDI
E350 CDI
==> Lohnt sich der Aufpreis auf den E350 CDI, werde das Auto 90% in der Schweiz mit Tempolimit bewegen. Auf dem Papier sieht der Unterschied nicht so gewaltig aus, ich möchte aber auch Spass haben.
2 Sitze
Was brauche ich hier wirklich, bei BMW würde ich nur die Komforsitze nehmen.
Hier Multikontur mit Leder Lugano (normal) , Nappa ist ein bisschen teuer (Artico kenne ich nicht).
Möchte Heizung und Kühlung, Memory muss nicht sein
3. Fahrwerk
Werde demnächst mal Airmatic und Normal fahren. Lohnt sich der Aufpreis von Airmatic?
Standard sind die 16 Zoll Räder. Was würdet Ihr Empfehlen? Wollte nicht viel grösser als 17 Zoll haben, wegen Kosten und Fahrkomfort, wobei sich das mit Airmatic evtl. wieder ausgleicht
4 Sonstiges
Soundsystem: Das von Harman Kardon wurde mir empfohlen. Sind die Serienlautsprecher nicht so gut? Hat man mir davon abgeraten. Habe jetzt im BMW auch "Hifi" drin.
Navi: Kann schon irgend jemand was zu den Live Diensten (tomtom) sagen?
Das ist ein Killerkriterium für mich.
Beste Antwort im Thema
Hallo Fuch85ch,
im wesentlichen kann ich mich Kammerflattern nur anschließen, aber sehe folgendes anders:
1. HK oder normaler Sound - hör es Dir an! Mir reicht der normale Sound völlig, bin aber nicht audiophil. Ich würde mich über den extremen Mehrpreis des HK nur ärgern. Habs beim Durchsehen des Angebots nicht gesehen: Statt oder zum HK nimm die Lärmschutzscheiben. Die sind genial und kosten bei uns ca. 300 €. Sie machen die Karre deutlich leiser, vor allem auch den Lärm der anderen von aussen! Und im Vergleich zum VorMopf verbessern sie den Sound des normalen Sound-Systems deutlich. Warum, keine Ahnung - ist aber so.
2. Nimm das Memorypaket für die Sitze. Du wirst Dich sonst ärgern. Denn damit ist u.a. auch das elektrisch verstellbare Lenkrad und die Aussenspiegelsteuerung für den Rückwärtsgang verbunden.
3. In der Schweiz habt ihr zwar eine Geschwindigkeitsbegrenzung, aber hoch ziemlich heftige Berge. Da gilt die alte Weisheit: PS sind für den Stammtisch und Drehmoment für die Strasse. Um Spass in CH zu haben, brauchst Du vorallem Drehmoment sehr früh, d.h. bei niedriegen Drehzahlen. Daher eher nicht den 400er, sondern trotz der Harnstoff-Problematik auf den Diesel gehen. Hier einfach mal probieren, ob Dir der 300er reicht. Auch wenn ich sicher jetzt was zu hören kriege: Schau auch mal auf den 250er. Für CH genug Power und Drehmoment, kein Pipi-Einspritzer und als 4Matic immer noch sehr viel billiger als die anderen. Da kann man sich dann sowas wie HK oder Nappa Leder noch gönnnen.
Last but not least: Ich würde auch noch die Standheizung und das beheizbare Lenkrad nehmen. Sind cool - glaubs mir und wenn ich an den Winter bei Euch denke🙂.
Gruß
ForgetPassat
17 Antworten
Hallo Gamby
Klar ist der Wertverlust enorm und ein reines Vernunftsauto ist eine E-Klasse sowieso nicht.
Ich denke könnte sicher auch mit dem E350 Bluetec leben den bin ich schon gefahren, ohne frustriert zu sein. Morgen fahre ich den E400 zur Probe, und dann entscheide ich, ist es mir das Wert? Wir haben hier in der Schweiz ein Tempolimit und da wird kaum ein Unterschied da sein. Ausserdem ist es immer schwieriger später wieder hinunter zu wechseln... ;-)
Der E400 kostet mich ca. CHF 3600 CHF mehr in der Anschaffung und wenn dann noch 150 CHF an Sprit pro Monat über sagen wir mal 36 Monate einrechnet, sind das noch einmal 5400 CHF.
Macht in Summe 9000 CHF Mehrkosten. Versicherung wird auch noch teurer sein, da deutlich mehr Leistung (AXA rechnet nach PS, nicht nach Hubraum).
Für das Geld gehe ich gerne auch 3 Wochen in die USA und miete mir dort einen V8 Hemi :-)
Ganz rationell betrachtet müsste ich den E60 weiterfahren, oder auf einen Golf GTD umsteigen der die Hälfte kostet.
Zitat:
Original geschrieben von gamby
jetzt mal im ernst, du überlegst ein auto für 50-60 000 euro zu kaufen und errechnest die motorwahl über den spritpreis, der "nur" 2 - 300 euro unterschied im jahr beträgt?dann wäre der wertverlust pro jahr wohl eine größere zu berücksichtigende hausnummer.
wenn du wirklich beim sprit sparen willst, dann kauf einen 4 zylinder, ansonsten hör auf dein bauchgefühl.
bei der jahreskilometerleistung sollte beim fahren auch etwas freude und wohlfühlen aufkommen.also probefahrt und dann entscheiden und nicht stundenlang vorm rechner theoretische werte ausrechnen. (die eh vom fahrmodus, reifen und und und abhängen...)
gruß gamby
dann ist aber die sache aus meiner sicht schon entschieden.
der kopf und die vernunft haben sich für eine unvernünftige (neuwagen und den E 60 abstoßen) aber nicht die unvernünftigste (400er) entscheiden.
du kennst ja schon die differenz und was du dafür tun möchtest....
ich glaub nicht, dass dein bauch den kopf morgen überzeugen kann, zumal ja auch das tempolimit vorhanden ist.
bin auf das ergebnis gespannt.
gruß gamby
Habe in meinem anderen Thread, wo auf der Fahrbericht zum E350 Bluetec steht nun auch eine Zusammenfassung für den E400 geschrieben.
==> Im Moment liegt der E400 vorne :-)
Zitat:
Original geschrieben von gamby
dann ist aber die sache aus meiner sicht schon entschieden.
der kopf und die vernunft haben sich für eine unvernünftige (neuwagen und den E 60 abstoßen) aber nicht die unvernünftigste (400er) entscheiden.du kennst ja schon die differenz und was du dafür tun möchtest....
ich glaub nicht, dass dein bauch den kopf morgen überzeugen kann, zumal ja auch das tempolimit vorhanden ist.
bin auf das ergebnis gespannt.
gruß gamby