Kaufberatung - Neuwagen 220i AT
Habe hier die Konfiguration für den 220i AT für meine Eltern.
Weil sie recht wenig fahren fahren und 220i, weil mein Dad keinen 3 Zylinder will.
Was haltet ihr von dieser zusammen Stellung?
Was ist sinnvoll und was sinnlos? Was habe ich vergessen oder was gehört dazu?
mein.bmw.de/v9k8q5v6
http://www.bmw.de/.../startWithConfigUrl.faces?...
Was ich noch nicht sicher weiß:
Von welchem Hersteller ist denn das Sport Automatikgetriebe? Denn bei dem heisst es ja das es elektronisch ist, kommt das dann auch von Toyota oder wieder von ZF?
Beste Antwort im Thema
..."besser" ist eben subjektiv. Ist doch schön, wenn es für verschiedene Geschmäcker verschiedene Angebote gibt. Für mich haben sie es aber eindeutig besser gemacht als die anderen;-)
49 Antworten
so nun ist die immer wiederkehrende leier mal wieder durch.................
Hat jemand Erfahrung mit dem AT 220i. Insbesondere mit 190 PS auf den Vorrderrädern im Winter und bei Nässe.
Wir haben unseren seit Mitte Januar 2018. Immernoch begeistert vom 2er Gran Tourer. Durchdrehende Räder hatte meine Frau, sowie ich, bisher nie. Hängt glaub stark vom Gasfuß ab.
Durchdrehende Räder bekomme ich auch mit meinem e36 328i hin, wenn ich es provoziere. Obwohl ein Heckantrieb vorhanden ist.
gelbe lampe kam bei mir andauernd bei nässe, deswegen nun allrad............
Ähnliche Themen
Zitat:
@oesti1942 schrieb am 17. August 2018 um 19:36:51 Uhr:
Hat jemand Erfahrung mit dem AT 220i. Insbesondere mit 190 PS auf den Vorrderrädern im Winter und bei Nässe.
ich fahre mit dem 220i bestens, bei Nässe und Schnee eine den äußeren Gegebenheiten angepasste Fahrweise dann dreht auch nichts durch.
Ich bin mit dem Fahrverhalten absolut zufrieden und immerhin bin ich doch Alpenbewohner, also Schnee-Eis und Nässe gewohnt.