Kaufberatung: Neuer Z4 - E89

BMW Z4 E85

hallo zusammen

da ich in den nächsten Tagen den neuen Z4 bestellen möchte würde mich interessieren was ihr von meinen favorisierten Farb- und Lederkombinationen haltet und ob bei den Extras nicht vielleicht etwas wichtiges fehlt.
Die Auswahl der Farbzusammenstellung und Extras ist natürlich auch Geschmackssache aber dennoch will ich nicht unbedingt was eher unpassendes bestellen.

Alternative-1: spacegrau met + Leder Kansas schwarz + Interieurleisten in Aluminium Längsschliff (eher sportlich)
Alternative-2: havanna met... + Leder Nappa elfenbeinweiß + Edelholzausführung Fineline anthrazit (eher elegant)

Ist dieses weisse Leder nicht vielleicht zu schmutzempfindlich?

So, nun zu Ausstattung:

Z4 sDrive23i
spacegrau met.
Leder Kansas schwarz

Servotronic
Metallic-Lackierung
Modellschriftzug – Entfall
Leichtmetallräder V-Speiche 294 mit Mischbereifung, Verbundrad, geschraubt 8Jx18
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Leder Kansas
Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Klimaautomatik
Lichtpaket
Windschutz

Ist bei einem Cabrio/Roadster schwarzes Leder überhaupt empfehlenswert im Bezug auf Wärmeentwicklung bei Sonneneinstrahlung? -Stichwort verbrannter Hintern 🙄

Was haltet ihr von meiner Konfiguration und wie habt ihr eure Z4 bestellt?

Alex

Beste Antwort im Thema

Eine Lenkradheizung in einem BMW Roadster soll eine Must-Have Ausstattung sein? 😕
Sowas gibt es nicht mal für den SLK!!!
Da soll noch einer sagen, die Weichei-Roadster-Fahrer wären bei Mercedes😛

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Ist bei einem Cabrio/Roadster schwarzes Leder überhaupt empfehlenswert im Bezug auf Wärmeentwicklung bei Sonneneinstrahlung? -Stichwort verbrannter Hintern 🙄

der e93 hat doch dieses pigment-beschichtete leder, das sich nicht so stark aufheizt. keine ahnung wie viel das wirklich bringt, aber das ist doch im z4 bestimmt auch drin, oder? weis da jemand von euch was genaueres?

Zitat:

Original geschrieben von Michael 89


der e93 hat doch dieses pigment-beschichtete leder, das sich nicht so stark aufheizt. keine ahnung wie viel das wirklich bringt, aber das ist doch im z4 bestimmt auch drin, oder? weis da jemand von euch was genaueres?

ja mit der neue Z4 hat das von dir erwähnte leder mit sunreflective technology ;-) somit sollte sich das leder deutlich weniger aufheizen ... ich durfte es selbst noch nicht erleben bin aber mal gespannt!

wir werden wenn innen und außen schwarz nehmen 😁 wobei das weiße leder auch sehr gut aussehen würde ...

BMW spricht beim Leder mit der reflective technology im extremfall von einer um 20° geringern Temperatur auf der Oberfläche als auf dem vergleichbaren Leder ohne diese Technik.

Wär aber mal interessant das selbst zu erfahren. Vor allem schwarzes Leder kann ja im Sommer brennend heiß werden.

lg

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Ganz genau, das vergessen viele Z4 Fahrer. Ich befürchte jedoch, dass gerade der neue Z4 viele dieser SLK-Fahrer anziehen wird und es weniger "echte" Roadster-Fans geben wird.

Und wäre das schlimm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ck444



Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Ganz genau, das vergessen viele Z4 Fahrer. Ich befürchte jedoch, dass gerade der neue Z4 viele dieser SLK-Fahrer anziehen wird und es weniger "echte" Roadster-Fans geben wird.
Und wäre das schlimm

normal stimme ich dir oft zu comp320td nur ich muss auch sagen also ich habe ganz andere problem und sorgen 🙄 solang sich der z4 gut verkauft, bmw dadurch kohle verdient und wieder neue modelle bzw. neue innovationen rausbringt sehe ich da kein problem

mir ist das sowas von gleich ob jemand nen vollausgestatteten Z4 mit handschuhen, orienteppichen und fast 1,8 Tonnen sportlich bewegt oder nicht ... solange ich spaß mit dem neuen habe & das werde ich, interessiert mich dies überhaupt nicht ....

na ja ihr habt schon recht!

Aber ich sehe das so wie mit den "Perlen vor die Säue" 😉

Anderes Beispiel. Für was muss ein Technik-DAU einen 3.500,- Gamer High-End-PC haben, wenn er ausschließlich Solitaire am Rechner spielt?

Es gibt einfach Dinge, die sind für bestimmte Sachen entwickelt worden und dafür gedacht. So sehe ich das beim Z4 und auch bei vielen anderen Dingen im Alltag.

hallo,
ich gehöre auch zu denem, die lieber etwas mehr extras im z4 "brauchen".
da ich den wagen jeden tag das ganze jahr fahre, nicht nur als spassmobil am wochenende, finde ich es schon gut, wenn die ausstattung komplett ist. aber das ist wie immer geschmackssache. ich würde auch die lenkradheizung nehmen, aus genanntem grund, und ich würde mich nicht so "schwarz-weiss-denkend" als weichei bezeichnen
grüße, neuroticfish

Wer sich einen Z4 E89 als Neuwagen leisten kann, wird auch eine Garage für das Fahrzeuge haben, jedenfalls die meisten. Wozu da eine Lenkradheizung? Habe ich noch nie gebraucht oder vermisst. Zumindest im Deutschland scheint mir sowas nicht unbedingt nötig zu sein. Aber wer sehr sensibel ist, soll es ruhig kaufen, BMW freut sich.
Natürlich wird der 35i ausreichen, wenn man vorher weniger PS hatte, vor allem das früh anliegende hohe Drehmoment kann begeistern, fast V8 Charakter. Hat man jedoch schon mal andere Fahrzeuge mit 300-500 PS bewegt, ist der 35i lediglich gut motorisiert ;-) 5,4 Sekunden (meine Erwartung) sind aber schon ausreichend um Spaß zu haben, da gibt es nix zu diskutieren. Boxster S und SLK55 sind dennoch im Sprint überlegen und klingen noch sportlicher. Der neue Z4 ist aber selbstverständlich schöner als der Benz.

Zitat:

Original geschrieben von V8_Fan


Wozu da eine Lenkradheizung? Habe ich noch nie gebraucht oder vermisst. Zumindest im Deutschland scheint mir sowas nicht unbedingt nötig zu sein. Aber wer sehr sensibel ist, soll es ruhig kaufen, BMW freut sich.

Schon mal eine Lenkradheizung gehabt?

Nein?

Wäre so ähnlich wenn ich mich hier über Astrophysik auslassen würde ohne einen Dunst davon zu haben..

Natürlich, beim Leihwagen und beim Vorführwagen (alter 5er)! Ich halte es für überflüssig, nur meine persönliche Ansicht. Aber auf die 200 Euro kommt es auch nicht mehr an bei einem 45-50000 Euro PKW (nach Rabatt).

Zitat:

Original geschrieben von V8_Fan


Natürlich, beim Leihwagen und beim Vorführwagen (alter 5er)! Ich halte es für überflüssig, nur meine persönliche Ansicht. Aber auf die 200 Euro kommt es auch nicht mehr an bei einem 45-50000 Euro PKW (nach Rabatt).

Da stimme ich Dir zu.

Ich hätte sie auch bei 600€ Aufpreis geordert 😉

Zitat:

Original geschrieben von V8_Fan


Wer sich einen Z4 E89 als Neuwagen leisten kann, wird auch eine Garage für das Fahrzeuge haben, jedenfalls die meisten.

Das wage ich zu bezweifeln.

Und ja, ich habe meinen Z4 neu gekauft und eine Garage; da steht nur meistens ein anderer Wagen drin. ich parke in meinem Hof, wenns recht ist. Und ich hatrte die Lenkradheizung schon 2005 im E60 und die war klasse.

Hier kann man seit einiger Zeit nicht mehr normal diskutieren oder seine Meinung kundtun. Einmal wird es als "Schwachsinn" hingestellt, wenn man meint, man bräuchte einen Kofferreum beim Roadster. Mal ist man ein Weichei, dann muss man eine Garage haben, wenn man sich einen Neuwagen leisten kann...

Schöne Grüße, neuroticfish

Ich finde es auch äußerst seltsam, dass hier bestimmte Entscheidungen oft oberflächlich in eine Kategorie geschoben wird.
Warum bitteschön sind Nackenfön und Lenkradheizungsnutzer Weicheier?
Nur weil sie keine Lust auf einen steifen Nacken oder eine Erkältung haben, wenn sie offen Fahren, oder weil sie die Handschuhe beim Fahren ganz gerne weg lassen würden, wenn der Wagen eine Nacht lang draußen gestanden hat im Winter?

Wie dem auch sei, hier tritt das gleiche Phänomen auf, wie bei der Diskussion um die künftige Abschaffung der Sechszylinder Sauger in der Dreier Reihe ist es hier genauso, dass der Ist-Zustand um jeden Preis verteitigt wird, und auf intolerante Art und Weise neue (Komfort-) Extras pauschal schlecht gemacht werden, ohne sie selbst einmal ausprobiert zu haben.

Versteht mich nicht falsch, aber ich denke, dass es vollkommen richtig ist, dass BMW beim neuen Z4 massenfreundlicher geworden ist, einfach, weil viele sich einen Allrounder wünschen, mit dem sie trotzdem Fahrspass und Freude auf jedem Kilometer neu erfahren können, ohne nach jeder Fahrt entweder durch eine zermürbend harte Federung oder Orkan-Böen im Cockpit malträtiert und geschafft werden.

Roadsterfahren heißt für mich nicht kompromisslos um jeden Preis, sondern oben offen mit Sport und viel Spass, was der neue Z4 definitiv bieten wird.

lg

Ich finde das keinen Schwachsinn. Habe keine Lenkradheizung, aber meine Allerliebste würde sich sicher nach dem Skifahren darüber freuen, wenn sie mich heimkutschiert mit ihren eiskalten Händchen. Und den Kofferraum finde ich auch wichtig, schließlich will man auch mal in den Süden in Kurzurlaub fahren, und etwas schickes zum anziehen gehört doch dazu oder?

Hallo

Jetzt möchte ich auch mal wieder meinen "Senf" dazugeben. Da ich schon seit Jahren eine Lenkradheizung im SLK habe (und die nicht mehr missen will). All jene die solche Fahrer als "Warmduscher oder Schattenparker" bespötteln, wissen vermutlich nicht, wie angenehm es ist, bei minus 18 Grad innerhalb von wenigen Minuten ein angenehm warmes Lenkrad zu haben. Klar der seinen Roadster oder Cabrio von Mai bis September fährt, braucht vermutlich keine Lenkradheizung. Auch die Nackenheizung (Airscarf) ist nicht nur bei offenen Dach und kühleren Tagen eine gute Einrichtung, auch bei tiefen Wintertemparaturen wird der Innenraum super schnell warm.

Sollte ich mir mal den Z4 kaufen werde ich sicherlich wieder die LR-Heizung mit bestellen.
Also hier tummeln sich eine Menge "Schwätzer" die meinen über ein Thema diskutieren zu können, ohne das sie eine Ahnung davon haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen