Kaufberatung neuer smart 42
Möchte mir in Kürze einen neuen Smart fortwo mit dem 61 PS Motor zulegen.In pure mit folgender Sonderausstattung:
Pakete und Extras
Extras
Servolenkung, elektrisch (eps)
460,00 €
Handschuhfach
30,00 €
Zusatzinstrumente (Drehzahlmesser & Uhr)
150,00 €
Radiovorrüstung (inkl. Stabantenne, 2 Lautsprecher)
115,00 €
Head-/Thorax-Sidebag
290,00 €
Klimaanlage mit automatischer Temperaturregelung (inkl. Staub-, Pollenfilter)
925,00 €
Elektrische Fensterheber (Hochlauf-/Tieflauffunktion)
250,00 €
Elektrisch verstellbare und beheizte Außenspiegel
190,00 €
Getränkehalter
29,00 €
Gesamtpreis[1]:
12.429,00 €
Denkt ihr, ich sollte noch irgendwas wichtiges mit reinnehmen, dass ich jetzt noch nicht drin habe?Oder kann ich irgendwas weglassen?Sind die Kopfairbag empfehlenswert?
Servo will ich wegen meiner Freundin haben, da sie den Wagen wohl auch oft fahren wird.Zubehör wie die Gepäckraumabdeckung werde ich mir nachträglich besorgen.
Der 61PS micro drive ist ja kein Turbomotor.Chiptuning wie bei den alten smarts ist also wohl nicht mehr möglich.Aber was sind denn die Unterschiede zum 71PS Motor?Haben ja beide ne 1,0 L "Maschine".Und haben die ne Vmax Abriegelung?
Danke schonmal für eure Hilfe!
19 Antworten
Klima und Seitenairbags sind für mich auch ein absolutes Muss. Sitzheizung ist auch toll, aber ich mach sie eh nie an, weil mir dann immer diese Berichte über drohende Impotenz in den Ohren klingeln 😁 Das Glasdach find ich übrigens auch sehr toll, ich mag das immer, wenn von oben viel Licht rein kommt, aber das ist wohl Geschmackssache.
Die Servolenkung finde ich allerdings vollkommen überflüssig. Beim Einparken lässt es sich auch nicht wirklich schwerer lenken, als bei Fahrzeugen wo sie vorhanden ist. Das mag aber auch an meinem letzten Auto liegen, bei dem sehr viel Gewicht auf der Vorderachse lag und 205er Reifen hatte, und das ohne Servo 😉
Zum Tuning: Muss jeder selber wissen. Mein Impreza WRX, den ich hatte, hat knapp 100PS Mehrleistung gehabt und es hat ohne Probleme dauerhaft funktioniert. Du kannst aber genauso gut Pech haben und irgendwas fällt dir auseinander. Der Smart ist einfach für mich kein typisches Auto, bei dem es mich reizen würde irgendwie noch Leistung rauszuholen. Ich würd's lassen. Der 71PS Motor fährt ausreichend vorwärts, bei akzeptablem Verbrauch. Der Turbo verleitet ziemlich zum Fetzen und braucht dann auch entsprechend Flüssignahrung.
Ich wurde servo advisieren. Ohne ist der 451 mit breitreifen nicht so toll mit fahren.
Auch der unterscheid im 61 oder 71PS finde ich sehr gross. Habe beide gefahren. Der 61PS fahrt deutlich langsamer hoch im touren. (kunstlich ab 3000 tpm)
Bin echt gerade am überlegen.Hätte 3 klasse Jahreswagen in Aussicht:
1. passion Cabrio 18tkm, silber, 71PS keine Servo
oder
2. passion coupé schwarz 9tkm, 84PS, Servo, aber keine Sidebags
oder
3. passion coupé silber, 12tkm, 84PS keine Servo
Fehlt jeweils ein wichtiges Ausstattungmerkmal.Wobei ich bei dem Cabrio stark am überlegen bin, da der Preis doch sehr verlockend ist.
Hab mir auch mal nen Neuwagen rechnen lassen, aber wenn ich einen meinen Anforderungen entsprechenden Jahreswagen finde, würde ich den eigentlich bevorzugen.
Das mit dem Chiptuning war auch nur mal ne Frage.Hab ich (zumindest in nächster Zeit) sowieso nicht vor.
...rechne dir doch mal einen Import-Smart durch...!!
Ähnliche Themen
Noch was: weiss vielleicht jemand, wo es diese: http://www.smart-club.de/index.php?mode=infos Anleitungen gibt, ohne dass man dafür zahlen muss?