Kaufberatung Motorroller mit 50 kmh Zulassung
Guten Tag. Ich möchte einen Roller kaufen der noch 50 kmh zugelassen ist. Soviel ich weiss dürfen diese ab Baujahr/Erstzulassung 01.01.2002 nur noch 45 kmh schnell sein.
Ich habe folgende Modelle ins Auge gefasst:
1) Piaggio TPH bis Bj. 2000
2) Piaggio TPH Bj. 2001 mit Hi-Per2 Motor
3) Piaggio NRG 50
4) Piaggio NRG mc²
5) Aprilia SR 50
6) Peugeot Speedfight
Wichtig ist mir, dass es robust ist und E-Teile günstig sind. Die Piaggio Modelle sind denke ich schon ziemlich gut. Aber es ist nicht so einfach vernünftige unverbastelte Piaggio's mit wenig Laufleistung zu finden. Daher ist die Frage ob Aprilia SR 50 oder Peugeot Speedfight zu empfehlen ist, falls ich diese eher finde?
Vielen Dank für gute Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@seeigel147 schrieb am 2. Juni 2015 um 07:43:45 Uhr:
Sieht für mich nicht nach Sturz aus eher nach Gebrauchsspuren Beifahrerin mit Stiefeln Reißverschluss innen und die Spiegel haben Haus/Garagen oder sonstige Wand gestreift. Der Roller wurde halt 12 Jahre gefahren worden und nicht 12 Jahre im Wohnzimmer gestanden. Reifenkombie : Vorne noch original hinten war er bereits abgefahren
Was erwartest du für 300€ ?
Ich habe meinen TPH letztes Jahr mit 8.000 km verkauft, und der sah um Welten besser aus. Wenn ich mir die Spuren am Hitzeschutz des Auspuffs ansehe, dann ist der Roller mindestens einmal über den Boden geschlittert. Und die Spiegel bekomme ich mit Kontakten an der Hauswand nicht so hin, auch die sprechen für mich für Bodenkontakt.
Natürlich sind 300,- € erst mal nicht viel, aber angesichts dessen, was man bei dem Roller noch machen müsste...
Ich würde lieber noch 200,- drauflegen und mir was weniger verlebtes holen. Aber das ist ja nicht meine Entscheidung, und ich glaube ohnehin nicht mehr dran, dass sich der TE in dieser Saison noch für einen Roller entscheiden kann... 😁
395 Antworten
Yamaha Neos 9800 km Bj. erfahre ich noch, mit Versicherungskennzeichen, Optische Mängel vorhanden fûr 300 Euro http://kleinanzeigen.ebay.de/.../325447731-305-1767
Die Neos siind gut
Den Roller hat der VK mit Hylomar komplett abgedichtet weil es wohl Falschluft zog. Er hat denselben nochmal gekauft, weil er ein Digitaltacho haben wollte. Das ist mir schon zu heiß. Man man man nur Schrott zu finden.
Zitat:
@ilyas81 schrieb am 30. Mai 2015 um 11:17:50 Uhr:
Fährt 70 kmh. Varioring wäre raus. Er hat es noch.
Fahren ohne Fahrerlaubnis (Führerschein). Erlöschen der Betriebserlaubnis. Ich würde es lassen. Einfach eine vernünftige Fahrerlaubnis für Zweiräder erweben und dann das entsprechende Wunschfahrzeug erwerben.
Zitat:
@MiFiA4 schrieb am 30. Mai 2015 um 11:37:50 Uhr:
Fahren ohne Fahrerlaubnis (Führerschein). Erlöschen der Betriebserlaubnis. Ich würde es lassen. Einfach eine vernünftige Fahrerlaubnis für Zweiräder erweben und dann das entsprechende Wunschfahrzeug erwerben.Zitat:
@ilyas81 schrieb am 30. Mai 2015 um 11:17:50 Uhr:
Fährt 70 kmh. Varioring wäre raus. Er hat es noch.
Distanzring reinsetzen ist jetzt aber auch nicht der größte Umbau 😉
2€ Materialkosten und 15 min Arbeit. Wenn sonst nichts verbastelt ist ist das doch schnell behoben.
Hab das ganze ja selber durch in meinem thread 10 Themen weiter unten
Zitat:
@ilyas81 schrieb am 30. Mai 2015 um 12:09:25 Uhr:
Mmmmmax dadran wird keins scheitern. Aber es scheint wieder nix zu sein wie beschrieben.
Was ist ein Mmmmmax ?, solange Du nicht im Öffentlichem Raum fähst ist das alles erst mal wurscht.
ach das ist ein user....ich dachte zuerst die Tastatur hat vibriert
Zitat:
@hanfiey schrieb am 30. Mai 2015 um 12:48:35 Uhr:
Was ist ein Mmmmmax ?, solange Du nicht im Öffentlichem Raum fähst ist das alles erst mal wurscht.Zitat:
@ilyas81 schrieb am 30. Mai 2015 um 12:09:25 Uhr:
Mmmmmax dadran wird keins scheitern. Aber es scheint wieder nix zu sein wie beschrieben.
ach das ist ein user....ich dachte zuerst die Tastatur hat vibriert
Frechheit 😉
Ein Yamaha Neos Bj. 2004, km stand nicht bekannt weil tacho mit spitzem Gegensatz zerstört wurde. VK hat deswegen einen anderen Neos gekauft und möchte es mit dem dem Tacho davon verkaufen. Hintere Verkleidung hat es auch aufgrund von Sturzschäden getauscht. Alte Verkleidung hätte er noch. Er meint Besitzer war älterer und kann nicht viel km gelaufen haben. Motor, Variomatikdeckel etc. würde sehr gut aussehen. Er möchte 370 Euro haben. Hierpaar Fotos dazu.
Guten Abend zusammen. Morgen Abend traue ich mich hin und zurück 180 km mit Anhängermietung zu fahren. TPH Thyphoon Bj. 2001 aber EZ 2003 9000 km ist die Version mit dem neueren Auspuff, hat einige Kratzer aber keine Schrammen oder Risse. Ist im Originalzustand. Reifen wie neu. Nur der E-Starter funktioniert nicht. Neue Batterie wird bis Ankunft gekauft und mitgegeben aber der Junge hat keine Ahnung ob es dadran liegt. Der kann es noch nichtmal einbauen. Uhrzeit im Tacho und Hupe funktioniert. Preis 300 Euro zzgl. ca. 60 Euro Abholkosten. Papiere hat er aber ist irgendwie anders als bei den Modellen vor 2000 also A4 hochformat mit Piaggio Händlerstempel. Ist wohl etwas nass geworden und mann kann zul. Gesamtgewicht nicht lesen. Rest ist lesbar. Was sagt Ihr dazu?
Den Bildern nach hat das Ding mehr als einen Sturz mitgemacht. Und die rostigen Schrauben an der Batterieabdeckung zeigen, dass die auch schon mehr als einmal offen war.
Hinten Straßenreifen, vorne Stollenreifen (vermutlich noch der erste) ist auch eine merkwürdige Kombination. Kaputter Starter heißt auch schon wieder Geld. Da kannste so einiges reinsrecken, bis der in Ordnung ist.
Für mich ist das eine abgerockte Kiste, die wollte ich nicht haben.