Kaufberatung - Motorisierung? Facelift?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo liebe Motorfreunde,

ich suche einen gebrauchten E87. Ich fahre ca. 10.000km pro Jahr und möchte das Auto im Idealfall ca. 10 Jahre behalten. Da ich hier im Forum schon häufiger über Probleme mit der Steuerkette und über die angeblich so viel bessere Ausstattung/Motoren beim Facelift gelesen habe, wollte ich mal nachfragen, welchen Motor mit/ohne Facelift ihr beim E87 empfehlen würdet bzw. womit ihr gute Erfahrung gemacht habt?

Mein Budget liegt bei max. 8-000 Euro. Bisher habe ich den 120i und den 118d ins Auge gefasst, wobei ich mir unschlüssig bin, wie viel Sinn ein alter Diesel heutzutage noch macht.

Liebe Grüße Maxxx

31 Antworten

Zitat:

@Robmain schrieb am 2. Oktober 2017 um 20:19:56 Uhr:


Hand aufs Herz. Wenn Du was zuverlässiges suchst, min. Einen anderen Hersteller, wenn aber die Liebe zum Einser erblüht ist nimm einen 6 Zylinder 125/130.

Einen anderen Hersteller möchte ich nicht, meine Eltern haben einen E88 und ich einen F32 und ich bin einfach zufrieden mit allem, der Heckantrieb und vorallem Sitze (nach einer Runde mit dem Auto hab ich weniger Kreuzschmerzen 😁 )
Ein 6ender kommt auch nicht infrage da die Auswahl dann schon teurer wird und in Österreich Zudem die Versicherung wesentlich teurer ist als in Deutschland.

Der Einser ist auch wirklich toll (und ich liebe meinen) aber alles in allem auch ein sehr teurer Wagen.

Zitat:

@Robmain schrieb am 2. Oktober 2017 um 22:28:02 Uhr:


Der Einser ist auch wirklich toll (und ich liebe meinen) aber alles in allem auch ein sehr teurer Wagen.

Meinst du im Einkauf oder das erhalten des Autos?
Was ist denn Reparaturmäßig bekannt beim 1er?
Steuerkette weiß ich schon 🙂

Steuerkette, Vanos, DTC, turbo, Kupplung rupft bei einigen Autos ZMS anfällig.
Der Antrieb ist eig problematisch und leider fast alles sehr teuer zu reparieren. Das restliche Auto ist sehr gut verarbeitet. Pro ist natürlich: Heckantrieb und längseingebauter Motor

Ähnliche Themen

@Robmain
Danke, Gibt's denn eine Art Statistik bei wie vielen es möglich ist dass solche Probleme auftreten? 😁

Noch eine Frage:
Da es ja beim 1er kein Serviceheft mehr gibt, wie kann ich nachvollziehen ob alle Service gemacht wurden?
BJ 2007 mit Navi Professionell

Da gab's noch ein Heft.

Zitat:

@sharock22 schrieb am 3. Oktober 2017 um 17:11:06 Uhr:


Da gab's noch ein Heft.

Danke, ab wann hat sich das dann geändert?

Ich denke ab der F Reihe.

Zitat:

@sharock22 schrieb am 3. Oktober 2017 um 17:24:52 Uhr:


Ich denke ab der F Reihe.

Beim E88 meiner Eltern wurde aber auch alles auf dem Schlüssel gespeichert und es gab kein Serviceheft.

Auf dem Schlüssel wird natürlich auch alles gespeichert aber Scheckheft sollte es dennoch geben bei dem Bj

Zitat:

@Gullovic schrieb am 3. Oktober 2017 um 17:36:35 Uhr:



Zitat:

@sharock22 schrieb am 3. Oktober 2017 um 17:24:52 Uhr:


Ich denke ab der F Reihe.

Beim E88 meiner Eltern wurde aber auch alles auf dem Schlüssel gespeichert und es gab kein Serviceheft.

bringt aber nur was wenn er immer bei bmw war

Zitat:

@Wollschaaf schrieb am 23. September 2017 um 20:47:39 Uhr:


Ich würde mir einen 118i oder 120i vor dem Facelift suchen. Das sind die solidesten Benziner abseits des 130i.
Da gibt's auch keine Budgetprobleme.
Für unter 8000€ kriegt man da ein top gepflegtes Exemplar mit wenig Km.

Hallo.
Suche mir gerade einen 1er aus und bin mor nicht schlüssig bei motoriesierungen.
Überlegung war 118i, 120i oder 118d, 120d.
Habe bereits e91 aus 2010 mit N43b20a Motor und könnte über schwächen des Modells mich überzeugen. Haben da andere motorisierungen weniger Probleme wie 118i?
Und wie steht da Benziner 118i zu Diesel 118d und 120i zu 120d? Hat Benziner mehr schwächen als der Diesel?

Warum soll Vorfacelift gekauft werden (steht im Text weiter oben), war die weniger anfällig?
Hier im Video wird ein 120i und zwar als Facelift ab 2007 mit 170ps empfohlen. Was stimmt nun Vorfacelift oder Facelift die bessere Wahl?
https://youtu.be/6T3dfCLH-4k

116i, 116d schliesse ich ganz aus. 123d, 125i schliesse ich wegen relativ hohen Anschaffungskosten aus.

Gibt es bei 125i nicht e81 bzw e87? Nur e82 / e88? Also 6 Zylinder

Hallo ich habe einen 118d lci automatik bj 2007 und habe fast 200tdkm oben mit der ersten steuerkette noch, und habe keine Probleme.

Wichtig sind die service Intervalle, desto kürzer die sind, desto besser. Ich täusche alle 15tdkm das Öl!!

Ich würde dir nur face-lift und mindestens 118 empfehlen!

Ich persönlich würde keinen Vierzylinder Benziner aus den Jahren mehr anfassen.
Die 6 Zylinder sind unverwüstlich.
Leider haben andere Hersteller auch deutliche Serienprobleme mit Steuerkette und Co.

Deine Antwort
Ähnliche Themen