Kaufberatung Motor

Mercedes

Hallo.

Meine Confi geht von einem E200 aus. Mehr Leistung ist für mich nicht nötig. Mehr Laufkultur wäre aber wünschenswert.

Mit E250 gewinne ich nichts. Mit E250 Blue Tec wohl auch nicht. Dabei fand ich den Konkurrenten 420d sehr angenehm.

E400 und E500 scheiden aus. Nicht machbar für mich. Die Leistung ist auch absolut unnötig für mich.

Die Beurteilung des E350 Blue Tec ist immer wieder sehr wohlwollend. Über den E320 Benziner mit 272PS bekomme ich dagegen nichts heraus.

Mich interessiert, welche Option zum Thema Laufkultur mehr beiträgt und ob der Preis es wert ist. Dabei spielt der Unterhalt auch eine Rolle - den ich nicht überblicke (Wartung, Steuer, Versicherung). Die Jahres-Kilometerleistung wird dabei jedenfalls nur 4stellig, die Haltedauer lang sein. Eine Langzeitbetrachtung erfordert sicher auch einen Blick auf die Euronorm. Das Fahrzeug wird nicht im Winter gefahren.

Ich bitte um Erfahrungen, Aussagen zu Kosten und begründete Meinungen. Dankeschön.

Beste Antwort im Thema

Damals, als Motoren noch richtigen Hubraum und keine Turbolader hatten, da war ein Unterschied zwischen einem Vier-, Sechs- und Achtzylinder noch wirklich spür- und hörbar. Aber heute? Die kleine turbobeatmete Nähmaschine, die vorne unter der Haube meines E 250 emsig arbeitet, ist nicht mehr eindeutig als Vierzylinder einzuordnen, einfach weil man von dem kleinen Ding so gut wie gar nichts hört und spürt ausser ordentlichem Schub. Ja, wenn man mal stärker beschleunigt, dann vernimmt man ein Geräusch, das einfach irgendwie nach Mercedes klingt, nicht mehr und nicht weniger.

Um in diesen paar Sekunden einer langen Fahrzeit einen anderen Klang zu hören, wäre mir jeder Cent zu schade. Ansonsten kann dieser Motor alles, was er soll, wie schnell fahren oder sparsam sein. Vermutlich kann der 200er das auch, den bin ich aber noch nicht gefahren. Nur eins können die kleinen Vierzylinder-Turbos nicht: Einem das Gefühl zu geben, dass man sich richtig was gegönnt hat und nun in der Hierachie der E-Klasse-Piloten ziemlich weit oben steht.

31 weitere Antworten
31 Antworten

335i ... das ist eines der besten motoren der letzten jahre! Wenn du den 250er nimmst wirst definitiv nicht glücklich werden! Der 3 liter biturbo geht mächtig vorwärts. Vergleichbar ist da nur der e350/e400

Kann ich soulchild24 nur zustimmen.

Wenn Du nicht auf die gewohnte Power und Laufruhe des 335i verzichten willst, bleibt dir nur der 350er oder 400er.

Wobei meiner meinung nach eher der 400er mit deinem 335i vergleichbar wäre. Der 350er ist doch ein bisschen träger. Was nicht heißen soll das er schlecht ist, ist halt mehr der Motor zum Cruisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen