Kaufberatung Mokka B

Opel Mokka B

Hallo alle zusammen. Ich möchte mir einen Mokka Ultimate mit dem 130PS Benziner und Automatik kaufen. Ausstattungstechnisch ist der Wagen ja schon so gut wie voll. Meine Frage ist jetzt nur, wie zufrieden seid ihr mit dem Fahrzeug? Gibt es Probleme mit dem oben geschriebenen Antriebskonzept oder hat das Fahrzeug sonstige Mängel worauf man achten müsste?

Mokka e fällt für mich raus, da ich keine Möglichkeit habe zuhause zu laden oder die Vorrichtung dafür zu installieren.

Es wird mein erster Opel und habe deshalb keinerlei Erfahrung, außer der Probefahrt mit dem Auto.

Grüße

16 Antworten

Na dann habe ich ja alles richtig gemacht. MOKKA B Ultimate (volle Hütte) AT8 131 PS. Rechtzeitig konfiguriert, rechtzeitig bestellt, pünktlich geliefert (05/2022) und das mit einem satten Rabatt.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 7. November 2022 um 08:18:50 Uhr:


@Carjunkiee
Am besten ist, du liest mal quer hier im Forum und anschließend begibst du dich mal zum Händler und machst eine AUSGIEBIGE Probefahrt.

Was uns am Mokka nervt:
-Spurhalteassistent
-Sehr frühes Ansprechen der Tankwarnlampe (150 km) einhergehend mit weiteren Warnungen alle 5 km. Wer nur in der Stadt fährt, der fährt halt gleich an die Zapfsäule. Wer aber täglich deutlich mehr km zurücklegt, den nervt das Gebimmel ziemlich.
-das Telefon meiner Frau fliegt regelmäßig raus
-die gewählte Ansicht des Infotainments bleibt beim nächsten Motorstart nicht erhalten (statt Radio erscheint immer die Tastatur fürs Telefon)
-Klima(automatik) ist immer an
-Einstellung des digitalen Cockpits ist relativ umständlich (weil sowohl im Infotainment als auch übers Lenkrad)
-sehr empfindlicher Lack gegen Vogelkacke
-die Opel-Äpp ist irgendwie auch untauglich. Bis da eine Verbindung zustande kommt und Daten aktualisert werden.....

Ansonsten ist das Auto toll. Fährt super, sieht super aus. Wir haben viel Freude dran. Dass mit dem Motorstart, der erste Griff zur Taste des Spurhalteassis geht, daran gewöhnt man sich.

Ich kann nach jetzt 1,5 Jahren und 14.000 km das Geschriebene voll umfänglich bestätigen plus:

-Stop-Start-Automatik nervt und wird wie der Spurhalteassistent bei jeder Fahrt ausgeschaltet

-Das Iphone 12 Mini meiner Frau lässt sich in der Ladeschale nicht verlässlich laden. Mal geht es, mal nicht

-Der Sprachassistent vom Navi ist grottenschlecht. Entweder, er kennt den genannten Ortsnamen einfach gar nicht, oder er versteht ihn falsch.

-Der Dichtgummi an den vorderen Türen ist bei unserem ersten Modelljahr zu kurz. Da sammelt sich jede Menge Schmutz innen an den unteren Türrändern. Und das auch, wenn die Türen gar nicht geöffnet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen