Kaufberatung ML320 bzw Ml350
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte euch gern ein paar Fragen zum w163 stellen. Da mein aktuelles SUV aus Japan langsam aber sicher zum Groschengrab wird, ist es an der Zeit fur was neues. Aufgrund des Platzangebotes, vor allem im Ladeabteil, sowie der Gelandeuntersetzung kam der ML in die engere Wahl... Mittlerweile ist er die engste Wahl 🙂
Ich hab schon ne Menge hier im Forum gelesen, auch die FAQ und die hilfreiche Checkliste fur den Gebrauchtwagenkauf.
Ich möchte mir also einen W163 kaufen, MOPF, ML320 bzw. 350, Budget so bis 8000 Euro und habe da noch ein paar Fragen:
Ab welcher Laufleistung sollte man grundsätzlich die Finger von einem Kauf lassen? Mir ist klar, das Autos, die mindestens 12 Jahre alt sind, eher selten mit 5stelligen km-Ständen zu haben sind - aber bei 200000 km weiß ich nicht, ob man da noch ruhigen Gewissens kaufen sollte.
Welche Infos zum Auto lassen sich mit der VIN herausfinden, z. B. Wartungshistorie, reale km-Stände etc?
Gibt es irgendwo eine Übersicht der Serienausstattung? Habe hier noch nicht wirklich was gefunden. Oder finde ich online eine Bedienungsanleitung? Dann könnte ich bei Fotos der Autos z. B. die vorhandenen Schalter besser zuordnen. Mir sind immer mal Autos aufgefallen, bei denen z. B. die Schalter der Sitzheizung fehlen. Ich dachte, die wäre Serie.
Bei uns muss man im Extremfall von 5 Monaten Winter ausgehen, daher hat Wintertauglichkeit Vorrang vor Geländeeinsatz. Wie sind hier eure Erfahrungen?
So, dass wars fürs erste, ich hab bestimmt noch mehr Fragen. Bis dahin wünsche ich noch nen schönen Sonntag Abend
Steffen
Beste Antwort im Thema
Beim Benziner war Standartmäßig ab 10/99 die vorderste angebaut.
Konnte vorher aber auch passieren.
Diesel hatten alle 3 angebaut, egal welches BJ.
Manch eine Werkstatt macht die runter und sind zu Faul die Nieten zu besorgen (oder Geizig)
und werfen die Geräuschdämmung weg. Das wird dann in einem Nebensatz erwähnt, wenn man es bemerkt und nachfragt.
LG Ro
126 Antworten
Zitat:
@nebelkraehe schrieb am 23. November 2017 um 20:50:02 Uhr:
Naja, telefonisch klingt er freundlicher, als in seiner Anzeige. Hat auch von selbst den Hund erwähnt, dieser wäre auch immer hinten im Kofferraum hinterm Schutzgitter gewesen.
Kann ich bestätigen.
Persönlich kennengelernt habe ich ihn als nett, freundlich und pünktlich.
Da gibt es nicht zu meckern.
Den VK-Stil finde ich allerdings nicht so prickelnd und "etwas" zu aggressiv.
Zitat:
@nebelkraehe schrieb am 23. November 2017 um 20:50:02 Uhr:
Ich hab das Gefühl, dass er das Auto gerne verkaufen will, aber nich los wird.
Könnte m.M.n. damit zusammenhängen wie er seine Sachen anbietet.
Mich würde das abschrecken. 😉
Ja, sehe ich auch so. Schreckt bestimmt viele normale Käufer ab, es bleiben eben dann nur noch die "Spacken" übrig, auf die er dann wieder im Text reagiert, usw. usf. - ein Teufelskreis. :-)
Einfach Abwarten, Teurer wird der sicher nicht 🙂
Gruß Detlef
Nabend, ich muss noch mal auf den Rost am Unterboden von dem ML zurückkommen, den ich letzte Woche angesehen habe. Ich hab jetzt ziemlich viel im Thread von DerAllgi gelesen, wo es ja auch um die Rostbehandlung untenrum geht.
Meine Frage: macht es Sinn, den Rost (siehe Bilder weiter vorn) nur für den kommenden Winter z. B. mit Timemax Spray zu behandeln und dann im Frühjahr den Rost am Unterboden richtig anzugehen? Hier wird ja immer Timemax oder MikeSanders erwähnt und von Timemax gibt es ja Paint Repair Spray, dass man wohl direkt auf den Rost sprühen kann.
Ähnliche Themen
Der schaut ja nicht soo schlecht aus. Ich würde keinen Spray nehmen, da Schicht-dicke das A und O bei der Rost Bekämpfung ist.Würde einen Liter nehmen und mit dem Pinsel arbeiten. Mit dem Hochdruckreiniger vorher Reinigen,und evtl Verkleidungen abschrauben.Loser Rost muss immer runter vorher. Time Max ist nicht schlecht, aber Hexen kann es auch nicht. Und danach mit Mike Sanders drüber, alles andere ist den Aufwand nicht wert.Die Weiche Mike Sanders Mischung würde ich für den Rahmen innen nehmen und die Türen. Das Normale für den Rest, am Unterboden muss es gelegentlich aufgefrischt werden. Den E-Rad Halter wenn er gerettet werden soll, muss Sand gestrahlt werden. Und würde ich dann Pulverbeschichten.
Der E-Radhalter wäre mir erstmal egal. Wichtig ist ne Sofortmaßnahme für die kommenden Wintermonate, die ich auch als Laie bei niedrigen Temperaturen ohne Bühne etc. ausfuhren kann, falls ich auf die schnelle keine Werkstatt finde, die das macht.
Der wagen dürfte halt nicht länger als ne Woche ausm Verkehr gezogen sein, weil ich ja mein aktuelles Auto an die professionellen Aufkäufer von wkda verhökern will. :-)
Dann würde ich gar nichts machen. Beim Mike Sanders gibt's auch verarbeitungsstaionen die das machen.
Es macht kein Sinn einfach was drauf zu tun das was drauf ist, was ich dann wieder runter schleifen darf
Aber hält der Rost am Unterboden den nächsten Winter bei uns im Erzgebirge noch aus? Viel Schnee, viel Salz...
Zitat:
@nebelkraehe schrieb am 26. November 2017 um 23:20:06 Uhr:
weil ich ja mein aktuelles Auto an die professionellen Aufkäufer von wkda verhökern will. :-)
Na wenn das mal gut geht.😰
Online ein Angebot erstellen lassen. Kam mir komisch weil zu hoch vor.
Nicht darauf reagiert. Danach mehrfache Mails warum, weshalb, wieso.
OK, Termin vor Ort gemacht.
Der dann angebotene Preis lag sage und schreibe 75% unter dem Online-
angebot. Der "Prüfer" meinte allerdings, dafür würde er ihn nicht verkaufen.
Was ich auch nicht getan habe.
Rein in die Kleinanzeigen mit einer ehrlichen Beschreibung zu meinem
durchaus realistischen Preis.
Innerhalb von 30 Minuten ca. 25 Anrufe/Mails, darunter auch "was ist letzte Preis",
worauf ich nicht mehr eingehe, und der Wagen war verkauft an einen jungen Mann
aus Schwerin. Zu meinem Preis, ohne Gefeilsche usw.
Ich gab ihm eine 1A ehrliche Beschreibung, ging auf seine Fragen ein und fertig war die Laube
Der Käufer kam mit dem Zug, ich habe ihn am Bahnhof in Essen abgeholt und dann
ging es zur Probefahrt. Ende gut, alles gut. Wir beide waren zufrieden.🙂
Google mal nach wkda und Erfahrungen. Du wirst dein blaues Wunder erleben.
Auch ich kann vor den Abhocken von "WKDA" nur Warnen, ach bei meinem Cabrio sollten rund 75% weniger bezahlt werden als Ursprünglich versprochen. Tatsächlich habe ich das Cabrio dann für das 4 fache von dem was WKDA geboten hat Verkauft und der Käufer war mehr als Zufrieden!
Ich wundere mich schon das soviel Menschen auf diese Typen reinfallen
Gruß Detlef
Naja, kommt drauf an, was für ein Auto man verkaufen will. Prinzipiell halte ich von sowas auch nicht viel, aber bevor ich meine Möhre einer Privatperson verkaufe, die danach nur Ärger damit hat, geb ich das Auto lieber in die Händlerrotation und Exportschleife von wkda.
Das Thema Rost an diesem einen Auto hat sich jetzt eh erledigt... Als ich heute abend wie ausgemacht beim Verkäufer angerufen hatte, um den Kauf abzuschließen, hieß es nur, der Wagen sei anderweitig verkauft. :-(
Tja , und das wundert dich jetzt !!
Wenn du 5 Tage zum überlegen brauchst passiert sowas .
Ich habs schon erlebt das ne Kiste innerhalb von Std wech war .
Ich hab mal ein Inserat von einem M gesehen,
das kam um 12.38 in die Mobile.
Die Rahmendaten waren: ein Vorbesitzer, alle KD bei MB, sehr Akzeptabler Zustand.
Um 16.23 war der Kaufvertrag unterschrieben... (vor Ort)
LG Ro
War mit meinem ähnlich.
Detlef aka Hennaman postete am 22.6. um 16.02 Uhr den Link zum ML.
VK angerufen und direkt hin zu ihm.
Um 22.42 Uhr konnte ich hier von meinem Kaufvertrag berichten. 😁