Kaufberatung Mittelklasse-Kombi, C-Klasse, VW Passat B9, usw.

Mercedes C-Klasse S206

Hallo zusammen,

ich habe das große Glück mir bald einen neuen Dienstwagen zu bestellen und nach 6 Jahren VW auch Modelle von anderen Marken zu bestellen. Ich wollte daher die Gelegenheit nutzen, andere Marken kennenzulernen und schaue mir gerade den neuen Passat B9 als 2.0 TDI mit 150 PS und den C220d als T Modell an.

Ich bin in den letzen Jahren am liebsten den Superb III oder meinen jetzigen Passat B8 gefahren. Von diesen beiden gibt es ja mittlerweile auch neuere Modelle und reichlich Reviews dazu im Internet.
Zu der C-Klasse hingegen wenige bis gar keine, daher habe ich mich hier im Forum eingelesen.

Das Urteil ist etwas durchwachsen, softwareseitig sei vieles nicht ausgereift, Haptik und Verarbeitung nicht Mercedes würdig usw..

Sind das alles Themen der Vergangenheit und mittlerweile ausgebessert, besonders was Software und knarzen im Innenraum angeht?

Ich suche ein maximal komfortables Auto in der Mittelklasse, welches optisch schön ist, mit geringem Geräuschpegel innen und gutem Soundsystem, teilautonomen Fahren wie z.B. der Travel Assist von VW, belüftete Sitze und eine stressfreie Bedienung. Wie seht ihr C Klasse Fahrer die Punkte beim aktuellen Modell? Ich habe es innerlich schon akzeptiert Musiktitel über das Display vor- und zurückzuspulen, kann mir aber die Assistenzsystembedienung als sehr umständlich vorstellen.
Mir ist auch bewusst, dass die C-Klasse ein deutlich kleineres Auto im direkten Vergleich ist, kann damit aber leben, da meine Partnerin und ich keine Kinder haben und umgeklappte Sitze für Urlaubsreisen auch genügen sollten.
Wenn die C Klasse im Bereich Haptik und Fahrkomfort den Passat trumpfen kann, dann ist das in meiner Situation ein fairer Kompromiss
Die Leasingangebote bei der C-Klasse sind aktuell sehr attraktiv und ich könnte mir beide Fahrzeuge gleichwertig gut ausstatten (beim Passat Vollausstatung, bei der C-Klasse würde ich das zweitgrößte Paket nehmen können).

Kann man die C-Klasse einem langjährigem Passatfahrer empfehlen und wird Mercedes dem Premiumanspruch gerecht?
Ich werde mal die C-Klasse einer Kollegin probefahren, die hat aber nicht extrem viel Sonderausstattung gebucht und einen Langzeiteindruck kann ich so ja auch nicht erhalten.

Freue mich auf eure Antworten

33 Antworten

Zitat:

@odogpl schrieb am 9. Dezember 2024 um 09:54:23 Uhr:


Welcher Motor ist stärker? W203 220cdi 150 PS oder der B9 2.0 TDI Passat?

Wo sind die Unterschiede?

150 PS sind 150 PS, also gleiche Leistung.

Tulura

Zitat:

@tulura schrieb am 11. Dezember 2024 um 10:04:32 Uhr:



Zitat:

@odogpl schrieb am 9. Dezember 2024 um 09:54:23 Uhr:


Welcher Motor ist stärker? W203 220cdi 150 PS oder der B9 2.0 TDI Passat?

Wo sind die Unterschiede?

150 PS sind 150 PS, also gleiche Leistung.

Tulura

Zählt da nicht das Drehmoment eher als die PS Zahl?

Wir sind hier im BR 206 Forum.

Ist bei mir übrigens ein Passat mit Vollausstattung geworden. Wagen soll im Februar geliefert werden und ich freue mich sehr 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen