Kaufberatung Mini Cooper Cabrio 2009, 120 PS
Guten Tag,
Ich bin hier in verschiedenen Unterforen unterwegs da ich ein Auto für meine Tochter suche.
Aktuell bin ich anbringen Mini Cabrio Baujahr 2009 mit ca. 50.000km interessiert.
Mehr Infos habe ich leider nicht.
Auf was sollte man bei dem Fahrzeug/Motor achten?
Wartung & Scheckheft etc., Aber sollte man auf spezielle Sachen achten?
Vielen Dank
19 Antworten
Im Internet ist er schon einer der günstigsten in Deutschland ab 2010.
Mit frischer Inspektion und frischem TüV und den entsprechenden Wartungsnachweisen, der Unfallfreiheit , odentlichen Reifen, Bremsen, Auspuffanlage, trockenem Motor, getauschtem Kettenspanner....kurz einem guten optischen und technischen Zustand finde ich 6500 ok. Aber der Kilometerstand von 65.000 muss belegbar sein durch Rechnungen, TüV- Berichte usw.!
Das Risiko bei Privatkauf fährt mit.
Beim seriösen Händler bekommst du den nicht für 6500.
Zitat:
@Dr.Eier schrieb am 7. Februar 2025 um 08:18:08 Uhr:
Mal zum Vergleich: 2019 habe ich für mein Mini Cabrio von 2009 mit 156tkm 4900€ bezahlt. Beim Händler! War zwar in weniger gutem Zustand wie der privat verkaufte Wagen, da aber hinterher was an der Klima gemacht werden musste und am Thermostatgehäuse, war ich über den Kauf beim Händler froh, denn die Sachen wurden auf Gewährleistung repariert.Ich fände daher auch die vorgeschlagenen 6500€ viel. Der Wagen ist halt 16 Jahre alt. Ohne Gewährleistung oder Garantie - wie es halt üblich ist bei Privatkauf - gehen alle Reparaturen zu deinen Lasten.
Das Problem ist die Laufleistung. 16 Jahre bei der Laufleistung heißt, dass der Wagen keine 4.000 km im Jahr bewegt wurde. Kaum jemand macht sowas und deswegen findet man auch kaum andere Autos mit dieser Laufleistung.
Hier mal eine Alternative: https://link.mobile.de/1kBXGFbNwSkaXhaw8
Der Nachfolger ist in jeder Hinsicht das bessere Auto (Haptik, Qualität etc) und kostet fast das gleiche. Da müsste ich nicht lange überlegen…
So es ist der Mini geworden, preislich konnten wir uns einigen.
Jetzt klingt der aber leider so (Anhang) ist das die Steuerkette??? Ich habe nichts beim Kauf oder bei der Probefahrt gehört.
Könnte kotzen
Ich bin 400km Autobahn gefahren und der Mini fährt sich echt super, kein unruhiges Laufverhalten im Stand oder Leistungsverlust.
Das Auto war Mitte Dezember zur Inspektion (450€) Nachweis liegt vor, warum fällt sowas dann nicht auf?
Gelöscht
Ähnliche Themen
Ja. Hört sich nach Steuerkette an.
Komplett kostet das mal in ner freien Werkstatt zwischen 1200 und 1500 Euro.