Kaufberatung Mini Cabrio

MINI Cabrio R52

Hallo,
Mein Vater und ich suchen einen Mini Cabrio....er soll ein Sonntagswagen werden, den man nur fährt wenn schönes Wetter ist.
Uns ist wichtig, dass es aufjedenfall ein S oder JCW ist.
Jetzt haben wir 3 Minis gefunden die uns sehr zusprechen würden.

1. Mini Cooper S Cabrio
-174Ps
-167.000km
-Baujahr 2009
-1-Hand
-Scheckheftgepflegt bei Mini

2. Mini Cooper S Cabrio
-170Ps
-160.000km
-Baujahr 2006
-1 Hand
-Ebenfalls bei Mini Scheckheftgepflegt
-Recaro Sportsitze

3. Mini Jcw Cabrio
-211Ps
-100.000km
-2008
-1 Hand
-Scheckheftgepflegt
-Kunstoff um Fahrzeug ist lackiert

Jetzt zu meiner Frage...
Welchen Mini würdet ihr uns empfehlen?
Preislich liegen die Nummer 1 und 2 gleich der 3 ist 1000€ teurer.
In den Jcw wurde viel Geld investiert und von den Bildern her sieht er sehr gepflegt aus.
Was ich aber nicht ganz verstehe, das bei dem Jcw alles lackiert ist bzw. die Umrandungen.
Ist dies ein Eu-Import???

Freue mich auf eure Antworten.

Hier der Jcw mit dem Lackierten Kunstoffteilen.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@__.txm__ schrieb am 18. Februar 2020 um 10:15:19 Uhr:


Finde es einfach nur frech wie geschrieben wird!!! Lasst eure schlechte Laune bei jemand anderst rauß, aber nicht bei mir!!

Du warst aber schon der Rufer, gell. Mit dem Eingangsthread löst man Antworten aus und es las sich schon so, dass man dem Papi helfen will und den Dunst noch nicht hat, aber Ferien. Dass die Antworten nicht mit Weichspüler behandelt sind liegt an dem hohen Anteil der Pragmatiker im Forum. Geht man in ein Hausfrauen oder Heimtierforum ist der Ton sicher sanfter. Tröstet es Dich wenn ich Dir sage, für uns bist Du anonyom, für Gurgel &Co. leider nicht.

Also; Liefere bitte ordentlich Daten und Fakten von den Autos und die Diskussion wird ordentlicher.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Nr. 3 ist kein JCW, sondern bestenfalls ein Cooper S mit Kit (210 PS)
JCW Cabrio ab März 2009 (meines Wissens)
Empfehlung: wurde schon alles gesagt

Zitat:

@__.txm__ schrieb am 19. Februar 2020 um 17:29:01 Uhr:


Der erste hat einen neuen Motor drin ( seit 60000km ) und vor 20 tausend ne neue Steuerkette.

Da kann was nicht stimmen. Dann hätten die Steuerketten nur eine Haltbarkeit von 40 Tkm wenn vor 60.000km ein NEUER Motor rein gekommen wäre, das kann nicht sein das wäre weniger als bei VW ....

Irgendwie scheinst du "neuen" Motor mit "anderem" Motor zu verwechseln .... 🙄
Euch könnten sie auch einen MINI mit Tachostand 160Tkm und Motorlaufleistung 220Tkm andrehen.

Aber :

Zitat:

@__.txm__ schrieb am 17. Februar 2020 um 16:11:21 Uhr:


Wir wissen selber wie man ein Auto Kauft....

🙄

So jetzt ist Schluss! Leider gemeldet

Zitat:

@__.txm__ schrieb am 20. Februar 2020 um 12:34:56 Uhr:


So jetzt ist Schluss! Leider gemeldet

Putin hat es mit Melden zum Präsidenten geschafft 🙂

Aber um beim Thema zu bleiben, die Essenz ist die Schreiber trauen dem Fz 1 nicht. Ich auch.

Meine Frage hast du übrigens elegant nicht beantwortet und gibt es Details zu den Anderen Fz?

Ähnliche Themen

@ TE
Ich lese bisher nur mit. Deine Angaben zu den Fahrzeugen kommen immer nur Scheibchenweise und lassen doch noch weitere Fragen offen! Weiterhin ist für alle drei Fahrzeuge kein Kaufpreis benannt wurden. Eine realistische Kaufentscheidung lässt sich so nicht machen! Über sarkastische Bemerkungen mußt Du dich da nicht wundern.

Man muss so nicht antworten

Zitat:

@__.txm__ schrieb am 20. Februar 2020 um 20:52:33 Uhr:


Man muss so nicht antworten

wie man in den Wald hineinruft, schallt es heraus ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen