Kaufberatung Mercedes S204 oder Passat B6 / B7
Hallo Ihr Lieben,
Ich bin im begriff mir ein Neues Fahrzeug anzuschaffen wie ihr im Titel schon seht es soll ein Kombi sein!
Mein Buget sind ca. 21.000€ eingependelt habe ich mich bei Bj: 2011. Ich fahre sehr viel im Stadtverkehr und vllt am WE mal auf die AB.
Ich Fahre jetzt einen BMW 320i Touring mit 150 PS und bin mit dem kleinen Kofferraum nicht zufrieden. Ich weiß der Passat ist unschlagbar was den Platz angeht aber das soll nicht das einzige Kriterium sein. Wobei der S204 ja auch ein einigermaßen Großen Kofferraum hat oder?
Vom Motor her Reichen mir die 150 - 160 PS. Besonder spricht mich die Start Stop Automatik des MB an das ist doch für ein Stadtfahrzeug das non Plus Ultra? Zudem ist die Ausstattung von dem MB sehr gut in vergleich zum Passat finde ich, abgesehen vom Look des neuen Faceliftes.
Ich habe gelesen das MB jedes Jahr in die Werkstadt muss Passat alle 28tkm, da ich Stadtfahrer bin würde ich sowieso Jedes Jahr eine Inspektion machen lassen. Wie sind die Preisunterschiede bei den Kosten?
Über ein paar Tipps würde ich mich freuen
Beste Antwort im Thema
Du suchst also einen Kombi mit viel Platz?
Dann solltest Du dir das von mir beigefügte Bild mal etwas genauer anschauen (v.l.n.r.: Audi A4 Avant, Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell, BMW 3er Touring (F31), VW Passat Variant, Skoda Superb Combi) und dann sollte Dir klar sein, welches Auto für Dich in Frage kommt. 😉
Hier noch die Kofferraumvolumen im Detail (jeweils minimal in l/maximal in l):
- Audi A4 Avant (B8): 490 / 1.490
- Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (S204): 485 / 1.500
- BMW 3er Touring (E91): 460 / 1.385
- VW Passat Variant (B7): 603 / 1.731
- Skoda Superb Combi: 633 / 1.865
Gruß Flo
19 Antworten
...@ TE
Schau dir doch mal ein aktuelles Modell des Ford Mondeo an.
Wäre für mich die 1. Wahl, wer ordentliche Platzverhältnisse benötigt, ein schönes Auto braucht und dazu noch günstig wegkommen möchte.
Naja, im MB Forum erwartet Dich auf Deine Frage wohl die Empfehlung: MB what else ;-)
Zitat:
Original geschrieben von gichtschub
Naja, im MB Forum erwartet Dich auf Deine Frage wohl die Empfehlung: MB what else ;-)
Mumpitz. Die meisten Leute hier haben bisher zu einem Auto jenseits MB geraten.
Wenn es denn auf den Kofferraum ankommt...
Ich selber habe jetzt von einem Passat (B6) auf C-Kombi gewechselt.
Das ist schon ein Riesenunterschied. Die Urlaube, die ich noch vor einem Jahr mit dem Passat gemacht habe, das wäre in die C-Klasse nie reingegangen...
Wir standen auch zwischen C- und E-Klasse. Letztlich ist es die C-Klasse geworden, weil der Mehrplatzbedarf nur selten im Jahr anstand, und die E-Klasse im normalen Alltag einfach zu wuchtig ist (Stadtverkehr, Autobahnen mit vielen engen Baustellen)...
Dennoch finde ich, das im Passat einiges stimmiger ist für Familien... nicht nur der Platz im Kofferraum,auch im Fond, Ablagen und deren Bedienung...
Du musst halt wissen, was du momentan eher brauchst: Platz -> Passat oder Superb
ein Hauch von Qualität und Image -> MB/BMW...
VG Stephan.
...schon lustig, was man auch alles braucht wenn man in Urlaub fährt. Ich trau mich auch nicht ohne TV und Xbox nach Italien, falls es mal regnet... Ich würde dann weder Passat noch MB empfehlen, sondern zu einem Kastenwagen tendieren.
Ich denke gerade zurück als wir zu fünft mit einem Käfer über den Brenner nach Italien in Urlaub gefahren sind...
so genug Lebzeit vergeudet... schönen Muttertag!
Ähnliche Themen
Interessanter Thread. Ich schlage mich auch mit einer mittelfristigen Planung für was neues rum. Allerdings ist bei mir das Thema Autogas das entscheidende, deswegen werden es dramatisch weniger Autos. Hab nur ein Kind und meine 5'er Limo hat hinten für die Kurze schon arg wenig Platz. Wir sind beide relativ groß und sitzen halt nicht mit den Knien an den Ohren vorne.
Also wohl doch eher Passat, Vectra oder E61 VFL. Die E-Klasse ist mir dann wohl doch zu wuchtig.