Kaufberatung M4 Competition LCI

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo,

ich bin lange auf der Suche nach einem BMW M4 CP Coupe Facelift ohne OPF.
Nun habe ich 2-3 Fahrzeuge im Visier, die von der Austattung her meine Wünsche im großen und ganzen erfüllen. Nur bin ich mir unsicher wegen den unterschiedlichen km auf dem Tacho.

https://www.autoscout24.at/.../...20a4-f34a-4c26-bee1-d90bacbcba5e?...

Beim gelben wäre die MP Abgasanlage verbaut, die Frage ist ob es eben legal ist da ich gelesen habe das man die Abgasanlage nicht mehr nachrüsten kann. Was noch ein + Punkt ist sind die 19k km auf dem Tacho.

Das andere Auto ist ebenfalls BJ 2018 hat 45k km. Ist kein österreichisches Fahrzeug sondern deutsches. Kostet inkl. Nova ca. 63 000€ hat Premium Selection Garantie bis Anfang 2023. Großes Service wurde vor kurzem gemacht. 30k Ölwartungsintevall. Hat noch 1-2 Schnickschnack mehr Parkassist,...

Nun Frage ich mich welches Fahrzeug mehr Sinn machen würde. Es sind 26000 km Unterschied dafür aber auch 8000-10000 € Preisunterschied. Wobei das gelbe Auto die M Performance Abgasanlage besitzt was ca. 5000-6000€ kostet. Die Frage ist eben ob es legal ist. Übrigens ich komme aus Österreich.

Ich würde mich sehr freuen auch eure Meinungen zu lesen.
Danke euch schon im Voraus.

Fe_7

32 Antworten

Werde morgen einen mit OPF besichtigen, falls es wen interessiert kann ich gerne meine Meinung hier rein schreiben ansonsten hätte sich das hier erledigt. Vielen Dank nochmal an alle die mir geholfen haben.

Zitat:

@fe_7 schrieb am 6. August 2020 um 19:12:11 Uhr:


Werde morgen einen mit OPF besichtigen, falls es wen interessiert kann ich gerne meine Meinung hier rein schreiben ansonsten hätte sich das hier erledigt. Vielen Dank nochmal an alle die mir geholfen haben.

Wie wäre der hier, leider schon zweite Hand und 50tkm

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Danke ja vom Preis her OK aber ich möchte das Surround view dabei haben.
Auch die km sprechen mir jetzt nicht zu hab mich schon bei dem weißen mit 45tkm unsicher gefühlt.

Zitat:

@fe_7 schrieb am 6. August 2020 um 20:18:59 Uhr:


Danke ja vom Preis her OK aber ich möchte das Surround view dabei haben.
Auch die km sprechen mir jetzt nicht zu hab mich schon bei dem weißen mit 45tkm unsicher gefühlt.

Worauf ich auch achten würde ist das belederte Armaturenbrett, fällt mir gerade auf dass er das nicht hat.

Ähnliche Themen

Hab heute das Auto besichtigt, Sound fehlt wirklich dem OPF Modell.
Man hat schon Sound aber es ist nicht das was man sich so wünscht von einem M Modell leider.
Nun weiß ich auch warum die OPF Modelle genau gleich kosten wie die älteren.

Da sieht man wieder wie wichtig eine Probefahrt ist.

Ja auf alle Fälle.

Hätte noch eine andere Frage sehe einige Competition Modelle mit den Doppelspeichen Felgen anstatt den Sternspeichen. Hat man das beim Konfigurieren auswählen können, beim Competition dass man die Felgen vom normalen M4 haben möchte ? Oder musste man für die Sternspeichen Felgen einen aufpreis bezahlen müssen ?

Dann noch was. Habe 2 Fahrzeuge gesehen beide haben die Farbe schwarz, diesselbe Austattung,...

Baujahr 11/2017 - 32t km - 70 000€
Baujahr 04/2018 - 8 tkm - 74 000€

Sind die 4000€ eurer Meinung nach Aufpreis Wert?

Edit: Das sind Preise vom AT Markt nicht D.

Hat hier schon jemand den Unterschied vom Comp zum normalen M4 erfahren können?
Sind das Welten oder lediglich Marginalien, zumal wenn sowieso vorgesehen ist, auf ein anderes Fahrwerk zu wechseln.....

So wie ich es verstanden habe, unterscheidet den Comp, neben der vernachlässigbaren Mehrleistung:
20 Zöller
Stabis
Fahrwerk
Abstimmung Sperre
Auspuff

Gruß
Dirk

Die deutlich besseren Sitze nicht vergessen

Zitat:

@cp6o schrieb am 15. September 2020 um 16:27:31 Uhr:


Die deutlich besseren Sitze nicht vergessen

Ich finde die Sitze vom Competition schlechter, keine Lordosenverstellung.
Allgemein beim M4 kein Gurtbringer mit den Sitzen, im normalen 4er gibt es welche.

Zitat:

@woltemd schrieb am 15. September 2020 um 16:17:35 Uhr:


Hat hier schon jemand den Unterschied vom Comp zum normalen M4 erfahren können?
Sind das Welten oder lediglich Marginalien, zumal wenn sowieso vorgesehen ist, auf ein anderes Fahrwerk zu wechseln.....

So wie ich es verstanden habe, unterscheidet den Comp, neben der vernachlässigbaren Mehrleistung:
20 Zöller
Stabis
Fahrwerk
Abstimmung Sperre
Auspuff

Gruß
Dirk

Du wirst es nicht merken wenn du sowieso nicht auf dem Track fährst. Der Auspuff ist ja auch der Gleiche, nur die Software ist anders weshalb der Comp blubbert.

Wiederverkauf. Ich würde nie einen normalen M4 kaufen. Natürlich Competition als No OPF und auf jedenfall LCI.

Absolute Zustimmung. Die beste Kombination beim M4. Auch bei Wiederverkauf wird jeder einen Competition einem normalen M4 vorziehen.

Zitat:

@Vondera schrieb am 16. September 2020 um 00:21:13 Uhr:


Ich finde die Sitze vom Competition schlechter, keine Lordosenverstellung.
Allgemein beim M4 kein Gurtbringer mit den Sitzen, im normalen 4er gibt es welche.

Da hab ich mim Cabrio Glück, Lordose und die Gurte direkt am Sitz, da brauchts keinen Butler 😉
Stimmt aber, im Coupe haben mir die Gurtbringer auch gefehlt.

Ich sondiere gerade den Markt:
M2 / M4, beide mit und ohne Comp und überlege ob die Comps, bezogen auf das Fahrwerk, den Aufpreis rechtfertigen (10K€) oder man nicht eher in ein Clubsport Fahrwerk investieren sollte. (die motorischen Unterschiede beim M2 Comp mal außen vor gelassen)
Hatte denn jemand bereits konkret Vergleichsmöglichkeiten zwischen Comp und Non Comp?
Und....bieten die Comp Sitze tatsächlich mehr Seitenhalt? Von der Ausformung sehen die nicht viel anders aus und beim M2 hört man, dass diese nicht mal besser stützen sollen als die Standard M-Paket Sitze.

Gruß
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen