Kaufberatung M4 Competition LCI

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo,

ich bin lange auf der Suche nach einem BMW M4 CP Coupe Facelift ohne OPF.
Nun habe ich 2-3 Fahrzeuge im Visier, die von der Austattung her meine Wünsche im großen und ganzen erfüllen. Nur bin ich mir unsicher wegen den unterschiedlichen km auf dem Tacho.

https://www.autoscout24.at/.../...20a4-f34a-4c26-bee1-d90bacbcba5e?...

Beim gelben wäre die MP Abgasanlage verbaut, die Frage ist ob es eben legal ist da ich gelesen habe das man die Abgasanlage nicht mehr nachrüsten kann. Was noch ein + Punkt ist sind die 19k km auf dem Tacho.

Das andere Auto ist ebenfalls BJ 2018 hat 45k km. Ist kein österreichisches Fahrzeug sondern deutsches. Kostet inkl. Nova ca. 63 000€ hat Premium Selection Garantie bis Anfang 2023. Großes Service wurde vor kurzem gemacht. 30k Ölwartungsintevall. Hat noch 1-2 Schnickschnack mehr Parkassist,...

Nun Frage ich mich welches Fahrzeug mehr Sinn machen würde. Es sind 26000 km Unterschied dafür aber auch 8000-10000 € Preisunterschied. Wobei das gelbe Auto die M Performance Abgasanlage besitzt was ca. 5000-6000€ kostet. Die Frage ist eben ob es legal ist. Übrigens ich komme aus Österreich.

Ich würde mich sehr freuen auch eure Meinungen zu lesen.
Danke euch schon im Voraus.

Fe_7

32 Antworten

Wenn M2 dann unbedingt den nicht Competition, weil dieser keinen OPF hat. Beim M4 würde ich eher Competition nehmen. Ist die Frage was Du mit dem Auto machen willst. Wenn es ein Tracktool werden soll, dann musst Du die Sitze eh bald tauschen. Wenn nicht, dann macht ein KW Clubsport keinen Sinn.

Haben die Competion-Modelle sowohl M2 alsauch M4 denn nicht noch die CFK Verteifung an der Spritzwand?

War von der M4 Comp Probefahrt sehr angetan....
Die direktere Anbindung gegenüber den Serienbrüdern ist doch ziemlich deutlich spürbar.
Das Fahrzeug ist zwar ein ganz schönes Schiff, steht in der Agilität gegenüber meinem Ex M135I (mit Clubsport / Sportstabis usw....) aber in Nichts nach.
Das wertigere und vor allem belederte Cockpit und das HUD haben den Ausschlag gegeben, dass ich mich mit dem M2 jetzt doch nicht mehr beschäftigt habe.
Auto ist gekauft!
Ich werde zunächst aus optischen Gründen erst einmal nur Eibach Federn und Spurplatten verbauen.
Und dann im nächsten Jahr ggfs. das Clubsport nachrüsten.
Das einzige, was mich etwas stört, ist die nicht vorhandene Lordosenstütze. Hier muß ich mal schauen ob der Sattler Abhilfe schaffen kann.

Gruß
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen