Kaufberatung Kymco Like 50 !?
Bin im Begriff mir einen Kymco Like 50 zu kaufen . Er hat einen Listenpreis von 1795 € . Ich könnte wesentlich günstiger an einen ran kommen . Hat jemand Erfahrungen mit diesem Roller ? Von der Optik her gefällt er mir recht gut . Was ist mit den Kymco 4-Takt Motoren ? Taugen die was ? Hat der Like 50 ein Helmfach unter der Sitzbank oder nur das Topcase um den Helm zu deponieren ? Der Roller soll hauptsächlich für Kurzstrecken eingesetzt werden .
Danke !
32 Antworten
Bitte nicht - ich hoffe, der Winter liegt in den letzten Zügen und wir können in ein paar Tagen bei einer Handvoll Plusgrade zur Saisoneröffnung starten...
Ich vermute, dass selbst noch bis Mitte März immer noch Schnee liegt. So war's zumindest hier in Süd-Niedersachsen letztes Jahr auch noch.
Aus einem kleinen Örtchen nahe Göttingen.
Ähnliche Themen
naja nicht unbedingt, kommt drauf an wo man wohnt. ich wohne im westen und kann seit 1 woche endlich wieder fahren! juhu!😁
hoffe, dass das wetter nicht wieder wesentlich schlechter wird...
Bei uns ist Schneetechnisch nicht mehr viel los ! Ab Mittwoch soll´s ja auch wieder wärmer werden . Werde den Roller am 03.01.11 erstzulassen und dann am Mittwoch damit zur Arbeit fahren .
Ich werde wohl noch 1-2 Wochen warten.
Ist mir noch zu wechselhaft. Laut wetter.com gibts bei uns in Niedersachsen in den nächsten Tagen noch vereinzelt Minusgrade und leichten Schneeschauer.
Erster Erfahrungsbericht :
Roller kam am ersten Tag auf eine Höchstgeschwindigkeit von 51 Kmh laut Tacho :-( ! Ist auch nicht die Welt !!! Der Gilera den ich vorher hatte lief ohne Tuning über 70 Kmh laut Tacho . Vermute mal das der Kymco nach der Einfahrphase und evtl. mal etwas längerer Fahrt am Stück noch ein wenig zulegen kann !? Fahre halt zur Zeit nur sehr kurze Strecken (Zuhause-Arbeit ca. 2Km einfach) .
Grüße
Erste Ausfahrt und gleich VMax? ... Also 100km würde ich dem Neuen schon geben, damit sich das alles einspielt...
Wenn Du wirklich bei der Kälte fährst, ware ein Wechsel zu einem dünneren Öl sinnvoll. Aber da sollte der Scoot auch erst mal die Erstinspektion hinter sich haben.
LG und gute Fahrt
51km/h laut Tacho sind doch okay für einen 45er Roller.
Was erwartest du?
Dein Gilera-Tacho ging entweder extrem vor oder der Roller lief einfach zu schnell.
Auf Dauer würde ich meinem Roller Strecken bis 2 km nicht zumuten, der Motor wird doch gar nicht warm.
Fahre momentan auch 2 km mit dem Rad, dafür brauche max. 6 Minuten.😉
Tolles Fahrrad habe ich auch ! Bin aber zu faul damit zu fahren . Mit dem warm werden des Motors hast du natürlich recht ! Wenn es wärmer wird fahre ich ja auch wieder längere Strecken ! Zur Zeit halt nur diese Kurze Strecke . Zum einfahren des Motors ist das natürlich nix . Da muss der Roller aber erstmal durch ! Er läuft auch mittlerweile nur noch knapp 45 Kmh :-( ! Wenn er noch langsamer wird muss ich mal die Werkstatt anrufen !!!!!!
Auspuff qualmt nach dem abstellen ganz schön ! Ist wohl weil er noch neu ist !???
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
51km/h laut Tacho sind doch okay für einen 45er Roller.
Was erwartest du?
Dein Gilera-Tacho ging entweder extrem vor oder der Roller lief einfach zu schnell.
Auf Dauer würde ich meinem Roller Strecken bis 2 km nicht zumuten, der Motor wird doch gar nicht warm.
Fahre momentan auch 2 km mit dem Rad, dafür brauche max. 6 Minuten.😉
Zitat:
Original geschrieben von MZ-DJ-1970
.....! Er läuft auch mittlerweile nur noch knapp 45 Kmh :-( ! Wenn er noch langsamer wird muss ich mal die Werkstatt anrufen !!!!!!
Ich glaube Deine 'Einfahrphase' ist kein gute Idee, so wird der Roller eher schlechter als besser.
Warte einfach die paar Wiohen ab bis das Wetter längere Fahrten zulässt und der Motor/Auspuff durchgewärmt wird bzw. kein Kondenswasser in den Teilen verbleibt.
So wirst Du eher keine Freude an der 'falschen Vespa' haben was Schade wäre.
GreetS Rob
Wie jetzt ? V-Max ??? Ist doch nicht wie bei ´nem neuen Auto !? Selbst wenn ! V-Max bedeutet wie gesagt 45 Kmh . Soll ich vielleicht erstmal mit 30 Kmh durch die Gegend tuckern nur das der Motor geschont wird !? Bei ´nem Roller gibt´s nur stehen oder Vollgas !!! Dafür ist er da . Erstinspektion ist wohl irgendwann im Spätsommer . Da wird sich rausstellen ob´s richtig oder falsch war dem Motor direkt "Feuer" zu geben ! Zur Kälte und fahren : Heute waren´s 14 Grad !!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Schlauer Hund
Erste Ausfahrt und gleich VMax? ... Also 100km würde ich dem Neuen schon geben, damit sich das alles einspielt...
Wenn Du wirklich bei der Kälte fährst, ware ein Wechsel zu einem dünneren Öl sinnvoll. Aber da sollte der Scoot auch erst mal die Erstinspektion hinter sich haben.LG und gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von MZ-DJ-1970
Soll ich vielleicht erstmal mit 30 Kmh durch die Gegend tuckern nur das der Motor geschont wird !?
Genau das bedeutet es.
LG
Hole am Samstag mein Original Kymco Windschild beim Händler ab . Er gibt es mir für 85€ anstatt 99€ ! Macht auf der Kymco Seite im Netz einen guten Eindruck !!! Der Witz dabei ist , dass das Original auch keine ABE sondern nur ein Teilegutachten hat . Lege ich halt das Teilegutachten ins Handschuhfach . Besser als nix ! Ansonsten bin ich mit meinem Like 50 sehr zufrieden !!!
Zitat:
Original geschrieben von Schlauer Hund
Normalerweise muss so gut wie alles alles, was Du an deine Kymco-Vespa dranbaust eine ABE haben. Ein Windschild natürlich auf. Aber bei einem 125er , der alle zwei Jahre beim TÜV vorbeifahren muß, ist das ein viel größeres Problem. Beim Fuffie fällt sowas höchstens bei einer Verkehrskontrolle auf.
Aber der Kymco-Händler besorgt auch das Original-Kymco-Windschild, was sicherlich teuerer ist, aber neben der ABE wahrscheinlich auch weniger schnell vergilbt.LG